10.478,41 €*
Lieferzeit ab 1 Woche
Herstellernummer: Z019443
Ihre Vorteile nach der Bestellung
- Tiefpreisgarantie
- alle Nachweise kostenfrei
- lebenslanger Ansprechpartner
- Telefonhilfe für Handwerker
Produktinformationen "Vitocal 300-G, Typ BWC 301.C06 - Z019443 von Viessmann"
Viessmann Vitocal 300-G Sole/Wasser-Wärmepumpe – Hocheffizient heizen und kühlen
Optimale Wärme und Kühlung mit der Vitocal 300-G – Sparen Sie Energie und Kosten!
Die Viessmann Vitocal 300-G Sole/Wasser-Wärmepumpe, Modell BWC 301.C06, ist eine kompakte und leistungsstarke Lösung zur Innenaufstellung für Raumbeheizung, Trinkwassererwärmung und optionales Kühlen. Dank ihrer innovativen Invertertechnologie und leistungsgeregelten Kältekreises erzielt sie höchste saisonale Effizienz (hoher SCOP-Wert) und besonders geringe Betriebskosten. Das schalloptimierte Design sorgt zudem für einen extrem leisen Betrieb.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Geringe Betriebskosten: Durch hohen SCOP-Wert für hohe saisonale Effizienz.
- Besonders geräuscharm: Dank neuem Schalldämmkonzept.
- Monovalenter Betrieb: Ermöglicht Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung allein durch die Wärmepumpe.
- Hohe saisonale Effizienz: Erreicht durch invertergeregelten Kältekreis und innovative Invertertechnologie.
- Schnelle Einbringung: Ermöglicht durch schnellen Ausbau des Wärmepumpenmoduls über Steckkupplungen.
- Optimale PV-Nutzung: Unterstützt die Nutzung von selbsterzeugtem Photovoltaik-Strom.
- Internetfähig: Für Bedienung und Service über Viessmann Apps mit optionalem Vitoconnect.
Invertergeregelter Kältekreis mit Scroll-Verdichter
Der Kältekreis der Vitocal 300-G ist invertergeregelt und nutzt einen Scroll-Verdichter mit modulierender Leistungsanpassung. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung der Heizleistung an den aktuellen Bedarf.
Diese Technologie führt zu einer konstant hohen Effizienz über den gesamten Betriebsbereich, was sich direkt in sehr geringen Betriebskosten niederschlägt. Das System arbeitet immer im optimalen Bereich.
Integrierter Heizwasser-Durchlauferhitzer
Die Wärmepumpe verfügt über einen integrierten Heizwasser-Durchlauferhitzer. Dieser kann für den monoenergetischen Wärmepumpenbetrieb oder zur Erhöhung des Warmwasserkomforts genutzt werden.
Dies bietet zusätzliche Flexibilität, insbesondere bei der Estrichtrocknung oder in Spitzenzeiten des Warmwasserbedarfs, und stellt eine zuverlässige Wärmebereitstellung sicher.
Intelligente Vitotronic 200 Regelung
Die witterungsgeführte digitale Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 (Typ WO1C) steuert die Anlage präzise. Sie unterstützt Anlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer oder bis zu 2 Heizkreisen mit Mischer (Erweiterungssätze erforderlich). Sie ermöglicht die Speichertemperaturregelung und getrennte Zeitprogramme für Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe.
Die Bedienung erfolgt einfach über ein grafisches Display mit Klartext und kontextbezogener Hilfe. Funktionen wie Party- und Sparbetrieb, Ferienprogramm sowie die bedarfsabhängige Pumpenabschaltung und variable Heizgrenze maximieren Komfort und Energieeffizienz. Die Regelung ermöglicht auch die Optimierung des Eigenenergieverbrauchs bei Photovoltaik-Anlagen und ist internetfähig für Fernbedienung über Viessmann Apps (Vitoconnect erforderlich).
Technische Spezifikationen
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Nenn-Wärmeleistung B0/W35 | 4.3 | kW |
Kälteleistung | 3,5 | kW |
Elektr. Leistungsaufnahme | 0,9 | kW |
Leistungszahl (COP) | 4.7 | |
Leistungsregelung | 1,7 bis 8,6 | kW |
Kältemittel R410A | Wert | Einheit |
---|---|---|
Kältemittelfüllmenge | 2,0 | kg |
Treibhauspotenzial (GWP) | 1924 | |
CO2-Äquivalent | 3,9 | t |
Nennspannung | Wert | Einheit |
---|---|---|
Verdichter | 3/N/PE 400 V/50 | Hz |
Regelung/Elektronik | 1/N/PE 230 V/50 | Hz |
Anlaufstrom | 9 | A |
Absicherung | Wert | Einheit |
---|---|---|
Verdichter (3-polig) | 1xB16 | A |
Heizwasser-Durchlauferhitzer | 3xB16 | A |
Sekundärkreis | Wert | Einheit |
---|---|---|
Mindestvolumenstrom (Heizwasser) | 600 | l/h |
Restförderhöhe bei Mindestvolumenstrom | 710 | mbar |
Vorlauftemperatur | 65 | °C |
Primärkreis | Wert | Einheit |
---|---|---|
Mindestvolumenstrom (Sole) | 900 | l/h |
Restförderhöhe bei Mindestvolumenstrom | 800 | mbar |
Max. Sole-Eintrittstemperatur (Vorlauf) | 25 | °C |
Min. Sole-Eintrittstemperatur (Vorlauf) | -10 | °C |
Elektrische Leistungsaufnahme integrierte Umwälzpumpen | Wert | Einheit |
---|---|---|
Primärkreis (Sole) | 25 bis 87 | W |
Sekundärkreis (Heizwasser) | 8 bis 59 | W |
Max. zul. Betriebsdruck | Wert | Einheit |
---|---|---|
Primärkreis (Sole) | 3 | bar |
Sekundärkreis (Heizwasser) | 3 | bar |
Abmessungen | Maß | Einheit |
---|---|---|
Länge | 680 | mm |
Breite | 600 | mm |
Höhe | 975 | mm |
Gewicht | 149 | kg |
Gewicht Wärmepumpenmodul | 78 | kg |
Anschlüsse | Typ | Hinweis |
---|---|---|
Vorlauf/Rücklauf Primärkreis | Cu 28x1,5 | mm |
Vorlauf Sekundärkreis (Heizkreise) | Cu 28x1,5 | mm |
Vorlauf Sekundärkreis (Speicher-Wassererwärmer) | Cu 28x1,5 | mm |
Rücklauf Sekundärkreis (Heizkreise und Speicher-Wassererwärmer) | Cu 28x1,5 | mm |
Schall-Leistungs-Summenpegel | Wert | Einheit |
---|---|---|
Bei Nenn-Wärmeleistung (B0/W35) | 39 | dB(A) |
Im geräuschreduzierten Betrieb (B0/W55) | 34 | dB(A) |
Min. bis max. (B0/W55) | 30 bis 47 | dB(A) |
Schall-Leistungspegel nach ErP (B0/W55) | 40 | dB(A) |
Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Anwendung | Effizienzklasse | Effizienz | Wärmenennleistung | Jährlicher Energieverbrauch |
---|---|---|---|---|
Niedertemperatur (Durchschnitt) | A+++ | 204 % | 6 kW | 2331 kWh |
Mitteltemperatur (Durchschnitt) | A++ | 141 % | 6 kW | 3329 kWh |
Niedertemperatur (Kälter) | 205 % | 6 kW | 2779 kWh | |
Mitteltemperatur (Kälter) | 148 % | 6 kW | 3801 kWh | |
Niedertemperatur (Wärmer) | 205 % | 6 kW | 1544 kWh | |
Mitteltemperatur (Wärmer) | 140 % | 6 kW | 2163 kWh |
Schallleistungspegel | Wert | Einheit |
---|---|---|
Außen | - | dB |
Innen | 40 | dB |
Temperaturregler | Klasse | Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz |
---|---|---|
II | 2 % |
Energieeffizienz Verbund (Heizung) | Wert | Klasse |
---|---|---|
143 % | A++ |
Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien
Die Viessmann Vitocal 300-G eignet sich ideal für den monovalenten Betrieb in Ein- und Mehrfamilienhäusern zur effizienten Beheizung und Trinkwassererwärmung. Durch die integrierte Kühlregelfunktion (natural cooling) kann sie in Verbindung mit Zubehör auch zur Temperierung von Räumen im Sommer genutzt werden.
Hersteller & Qualität
Viessmann, mit Sitz in Allendorf (Eder), steht für hochwertige Heizsysteme und Systemtechnik. Die Produkte des Herstellers zeichnen sich durch Langlebigkeit, Effizienz und innovative Technologien aus.
Entscheiden Sie sich jetzt für die Viessmann Vitocal 300-G für nachhaltige, effiziente und leise Wärmeversorgung und Kühlung in Ihrem Zuhause!
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter.
Anmelden
Google
4,7 von 5Trusted Shops
4,3 von 5Idealo
4,2 von 5Kununu
4,9 von 5Proven Expert
4,73 von 5