VIESSMANN Vitocell 300-V
Edelstahl-Speicher-Wassererwärmer
Typ
EVIB-A
Wärmedämmung
hocheffizient
Senkrecht stehender Speicher-Wassererwärmer zur Trinkwassererwärmung. Mit integriertem Wärmetauscher. Speicherzelle und Heizwendel korrosionssicher aus hochlegiertem Edelstahl.
Nach EN 12897 und DIN 4753 gebaut. Erfüllt die Anforderungen des DVGW Arbeitsblattes W 551. Für Heizungsanlagen nach EN 12828.
Lieferumfang/Ausstattung
Speicher-Wassererwärmer mit angebauter Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum und Vakuumwärmedämmung
Ummantelung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet
Stellfüße
Klemmsystem für Tauchtemperatursensoren/Temperaturregler/Thermometer
Farbe
vitosilber
Speicherinhalt
300
l
Zulässige Temperaturen
Heizwasservorlauf
160
°C
Trinkwasser
95
°C
Zulässiger Betriebsdruck
Heizwasserseitig
10
bar
Trinkwasserseitig
10
bar
Abmessungen mit Wärmedämmung
Länge
668
mm
Breite
706
mm
Höhe
1740
mm
Gewicht mit Wärmedämmung
92
kg
Kippmaß
1840
mm
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Speicher-Wassererwärmer
Energieeffizienzklasse
A
Warmhalteverluste
49,2
W
Inhalt
300
l
Nicht solarer Inhalt
-
l
Anwendung • Die sehr kompakten Kleinspeicher im ansprechenden Design eignen sich für die Warmwasserversorgung einzelner Entnahmestellen, beispielsweise einem Waschbecken im Badezimmer oder einer Küchenspüle. • Die drucklosen Geräte liefern Warmwasser ohne Wartezeit. • Betrieb nur mit drucklosen Armaturen.
Komfortmerkmale • Das sehr kleine Gehäuse zeichnet sich durch seine haptisch angenehme Oberflächenstruktur aus. • Die stufenlose Temperatureinstellung erfolgt über den hochwertigen Drehwähler mit fühlbarer Rastung. • Weniger Kalkablagerungen und geringerer Wasserverbrauch durch die antitropf-Funktion beim 5-Liter-Untertischgerät. Sie verhindert das Tropfen des Ausdehnungswassers beim Aufheizen. • Genaue und schnelle Temperaturerfassung, da der Sensor direkt im Wasser platziert ist. • 4-stufige Temperaturbegrenzung. • Automatische Frostschutzstellung bei ausgeschaltetem Gerät. • Das Aufheizen des Kleinspeichers wird optisch angezeigt.
Effizienz • Geringe Energieverluste durch die hochwertige EPS-Wärmedämmung des Kunststoff-Innenbehälters aus Polypropylen. • Die energiesparende thermostop-Funktion unterbindet das unerwünschte Aufheizen der Armatur. • Sehr geringer Bereitschaftsenergie-Verbrauch.
Installation • Schnelle Montage durch das Profi-Rapid-Installationssystem. Der Kleinspeicher berücksichtigt marktübliche Befestigungspunkte, so dass sich vorhandene Geräte schnell austauschen lassen. • Einfache Wandmontage dank der universell einsetzbaren Montageleiste. • Sicherheit durch Wasserschraubanschlüsse aus Metall. • Anschlusskabel wahlweise für Festanschluss oder mit Schutzkontaktstecker. Überlängen werden im Kabeldepot in der Geräterückwand untergebracht. • Spritzwassergeschützt.
Sicherheit • Lange Lebensdauer durch den robusten Rohrheizkörper aus Kupfer. • Sichere Inbetriebnahme dank des wiedereinschaltbaren Temperaturbegrenzers. • Der integrierte Verbrühschutz lässt sich über die mechanische Temperaturbegrenzung einstellen. • Für die DGUV V3-Prüfung wird einfach der Drehwähler abgenommen, die Prüfstelle ist somit immer zugänglich.
Schnelle Versorgung mit Warmwasser ohne Wartezeit
Schneller und einfacher Austausch von Vorgänger Geräten. Beim Austausch kann die bestehende Wandaufhängung verwendet werden.
Hochwertige Verarbeitung und ansprechendes Design zeichnen das sehr kompakte Gerät aus
Geringer Bereitschaftsenergieverbrauch
Umfangreiches Armaturen-Sortiment als Zubehör
Hohe Energieeffizienz durch optimale Wärmedämmung
Keine Energieverluste über die Temperier-Armatur dank der thermostop-Funktion
Optimaler Zugang zur Durchführung der DGUV V3-Prüfung (Schutzleiterüberprüfung)
Merkmale
Werkstoff des Boilers
Kunststoff
Material Mantel
Kunststoff
Volumen des Behälters
10 l
Nennleistung
2 kW
Anschlussspannung
220 - 240 V
Dreiphasenausführung
Nein
Frequenz
50/60 Hz
Ausführungsform
Untertisch
Sockel-/Unterbauboiler
Nein
Mit Nachtstromschaltung
Nein
Anschluss an Warmwasserleitung
Nein
Duo-Ausführung
Nein
Geeignet für kochendes Wasser
Nein
Mit Wasserkühler
Nein
Aufwärmzeit von 10 °C bis 65 °C
18 min
Zapfleistung bei 60 °C, Dauerbetrieb
10 l/min
Wandaufstellung
Ja
Platzierung horizontal
Nein
Platzierung vertikal
Ja
Mit Temperaturanzeige
Nein
Mit Zirkulationsanschluss
Nein
Mit Druckreduzierventil
Nein
Mit Reinigungsöffnung
Nein
Schutzanode
Nein
Höhe
506,00 mm
Breite
290,00 mm
Tiefe
282,00 mm
Anschluss kaltes Trinkwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Kaltwasseranschluss
1/2 Zoll (15)
Anschluss Warmwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Warmwasseranschluss
1/2 Zoll (15)
Nenndurchmesser Zirkulationsleitung
sonstige
Anschluss Zapfanschluss
Außengewinde
Nenndurchmesser Zapfanschluss
1/2 Zoll (15)
Schutzart (IP)
IP24
Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung (Nwh)
37,00 %
Zapfprofil
XXS
Energieeffizienzklasse
A
Max. Arbeitsdruck
0 bar
VIESSMANN Vitocell 140-E
Typ
SEIC
Heizwasser-Pufferspeicher für den Einsatz in Heizungsanlagen mit Solaranlagen, Wärmepumpen oder Festbrennstoffkesseln. Ausführung nach EN 12897 und DIN 4753. Mit eingebauter Heizwendel zum Anschluss an Sonnenkollektoren. Mit 7 Vor- und Rücklaufanschlüssen R 2 (oben, mitte und unten) und 5 Klemmsystemen für Tauchtemperatursensoren/Temperaturregler/Thermometer am Speichermantel. Es können bis zu 4 Thermometer zur Erfassung der Temperaturschichtung eingebaut werden. Mit Anschluss für den Einbau eines Elektro-Heizeinsatzes. Für Heizungsanlagen nach EN 12828.
Lieferumfang:
Heizwasser-Pufferspeicher aus Stahl mit separat verpackter Wärmedämmung kunststoffbeschichtet, Farbe vitosilber, Solarentlüftung und Stellfüßen.
Speicherinhalt
600
l
Heizwasser
588
l
Wärmetauscher-Solar
12
l
Wärmetauscher-Solar Heizfläche
1,8
m²
Zulässige Temperaturen
Heizwasservorlauf
110
°C
Solar-Vorlauf
140
°C
Zul. Betriebsdruck
heizwasserseitig
3
bar
solarseitig
10
bar
Abmessungen
Länge
1.064
mm
Breite
1.119
mm
Höhe
1.645
mm
Einbringmaß
790
mm
Gewicht
135
kg
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Heizwasser-Pufferspeicher
Energieeffizienzklasse
-
Warmhalteverluste
87,5
W
Inhalt
600
l
Anwendung • Die drucklosen, offenen Kleinspeicher versorgen einzelne Entnahmestellen mit Warmwasser, beispielsweise ein Waschbecken im Badezimmer oder die Küchenspüle.
Komfortmerkmale • Die Temperatur wird dank des im Wasser installierten Fühlers besonders schnell und genau erfasst. Sie wird stufenlos über Drehwähler eingestellt und kann 3-stufig begrenzt werden. • Der Aufheiz-Betrieb wird durch eine Signallampe angezeigt. • Der Kleinspeicher zeichnet sich durch geringe Energieverluste aus, da der Kunststoff-Innenbehälter aus Polypropylen über eine hochwertige EPS-Wärmedämmung verfügt.
Installation • Der Kleinspeicher für die Übertisch-Montage wird mit einer drucklosen Armatur kombiniert. • Einfacher Austausch durch Berücksichtigung marktüblicher Befestigungspunkte. Einfache Wandmontage dank der universellen Montageleiste. • Für den sicheren Wasseranschluss sind Schraubanschlüsse aus Metall integriert. • Das Anschlusskabel ist mit einem Schutzkontakt-Stecker ausgestattet.
Sicherheit • Lange Lebensdauer dank des robusten Kupfer-Rohrheizkörpers mit niedriger Oberflächenbelastung. • Sichere Inbetriebnahme durch den wiedereinschaltbaren Sicherheits-Temperaturbegrenzer. • Ein Verbrühschutz lässt sich durch die mechanische Temperaturbegrenzung aktivieren.
Zur Warmwasserversorgung einer Entnahmestelle mit größerem Warmwasserbedarf, z.B. in Küche oder Hausarbeitsraum
Durch Ziehen des Netzsteckers rücksetzbarer Sicherheitstemperaturbegrenzer
Hervorragende Wärmedämmung bei geringsten Außenabmessungen
Anschlusskabel mit Schutzkontakt-Stecker
Merkmale
Werkstoff des Boilers
Kunststoff
Material Mantel
Kunststoff
Volumen des Behälters
5 l
Nennleistung
2 kW
Anschlussspannung
230 - 230 V
Dreiphasenausführung
Nein
Frequenz
50 Hz
Ausführungsform
Übertisch
Sockel-/Unterbauboiler
Nein
Mit Nachtstromschaltung
Nein
Duo-Ausführung
Nein
Geeignet für kochendes Wasser
Nein
Mit Wasserkühler
Nein
Aufwärmzeit von 10 °C bis 65 °C
9 min
Zapfleistung bei 60 °C, Dauerbetrieb
5 l/min
Wandaufstellung
Ja
Platzierung horizontal
Nein
Platzierung vertikal
Ja
Mit Temperaturanzeige
Nein
Mit Zirkulationsanschluss
Nein
Mit Druckreduzierventil
Nein
Mit Reinigungsöffnung
Nein
Schutzanode
Nein
Höhe
415,00 mm
Breite
252,00 mm
Tiefe
215,00 mm
Anschluss kaltes Trinkwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Kaltwasseranschluss
1/2 Zoll (15)
Anschluss Warmwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Warmwasseranschluss
1/2 Zoll (15)
Anschluss Zirkulationsleitung
sonstige
Nenndurchmesser Zirkulationsleitung
1/2 Zoll (15)
Anschluss Zapfanschluss
Außengewinde
Nenndurchmesser Zapfanschluss
1/2 Zoll (15)
Schutzart (IP)
IP24
Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung (Nwh)
38,00 %
Zapfprofil
XXS
Energieeffizienzklasse
A
Max. Arbeitsdruck
0 bar
Anwendung • Der drucklose, offene Kleinspeicher mit thermostop-Technologie eignet sich für die Untertisch-Montage. • Das Tropfen der Armatur beim Aufheizen wird durch DropStop vermieden. • Die Temperatur wird stufenlos über einen Drehschalter gewählt, an dem auch die Temperaturbegrenzung eingestellt werden kann. • Das Gerät zeichnet sich durch den geringen Energieverbrauch im Bereitschaftsbetrieb aus. • Die elektrische Anschlussleitung ist mit einem Schutzkontakt-Winkelstecker ausgestattet. • Der Sicherheits-Temperaturbegrenzer lässt sich durch Ziehen des Netzsteckers zurückstellen. • Im korrosionsfesten Innenbehälter aus Polypropylen arbeitet ein Kupfer-Heizflansch, die Wärmedämmung aus EPS-Schaum kann recycelt werden. • Die Wasseranschlüsse bestehen aus Metall.
Schnelle Versorgung mit Warmwasser ohne Wartezeit dank druckloser Betriebsweise
DropStop: Offener Kleinspeicher, der beim Aufheizen nicht mehr tropft
Keine Energieverluste über die Temperier-Armatur dank der thermostop-Funktion
Sicherheitstemperaturbegrenzer durch Ziehen des Netzsteckers rückstellbar
Wasseranschlüsse aus Metall
Merkmale
Werkstoff des Boilers
Kunststoff
Material Mantel
Kunststoff
Volumen des Behälters
5 l
Nennleistung
2 kW
Anschlussspannung
230 - 230 V
Dreiphasenausführung
Nein
Frequenz
50/60 Hz
Ausführungsform
Untertisch
Sockel-/Unterbauboiler
Nein
Mit Nachtstromschaltung
Nein
Anschluss an Warmwasserleitung
Nein
Duo-Ausführung
Nein
Geeignet für kochendes Wasser
Nein
Mit Wasserkühler
Nein
Aufwärmzeit von 10 °C bis 65 °C
10 min
Zapfleistung bei 60 °C, Dauerbetrieb
5 l/min
Wandaufstellung
Ja
Platzierung horizontal
Nein
Platzierung vertikal
Ja
Mit Temperaturanzeige
Nein
Mit Zirkulationsanschluss
Nein
Mit Druckreduzierventil
Nein
Mit Reinigungsöffnung
Nein
Schutzanode
Nein
Höhe
443,00 mm
Breite
263,00 mm
Tiefe
242,00 mm
Anschluss kaltes Trinkwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Kaltwasseranschluss
3/8 Zoll (10)
Anschluss Warmwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Warmwasseranschluss
3/8 Zoll (10)
Anschluss Zapfanschluss
Außengewinde
Nenndurchmesser Zapfanschluss
3/8 Zoll (10)
Schutzart (IP)
IP24
Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung (Nwh)
38,00 %
Zapfprofil
XXS
Energieeffizienzklasse
A
Max. Arbeitsdruck
0 bar
Anwendung • Der Tischspeicher versorgt auch mehrere Entnahmestellen komfortabel und energiesparend mit Warmwasser, beispielsweise im Badezimmer und der Küche. • Das druckfeste, geschlossene Gerät lässt sich mit allen handelsüblichen Druckarmaturen kombinieren. • Bei einem Niedertarif-Anschluss ist der Betrieb im Zweikreisbetrieb möglich.
Komfortmerkmale • Die gewünschte Wassertemperatur wird stufenlos eingestellt und auf der eingestellten Temperatur gehalten. • Bei erhöhtem Bedarf an Warmwasser sorgt eine Schnellheiztaste für zusätzlichen Komfort. • Die Aufheizphase wird optisch angezeigt.
Effizienz • Geringe Wärmeverluste dank der hochwertigen Wärmedämmung. • Zur Gesamteffizienz der Anlage trägt der Betrieb mit günstigen Stromtarifen im Niedertarif-Anschluss bei.
Installation • Für die Montage gibt es zwei Optionen: dekorfähiger Einbau als Unterbaugerät oder vollverkleidet als freistehendes Beistellgerät. • Die Anschlussleistung lässt sich einfach am Gerät auswählen. • An der Rückseite befinden sich flexible Schlauchanschlüsse, dank derer sich das Gerät vorziehen lässt. • Zur einfachen Montage tragen die höhenverstellbaren Füße und die integrierten Gleitschienen bei, die gleichzeitig den Boden schützen. • Der Wasseranschluss ist mit Rohrmaterial aus Kupfer, Kunststoff oder Edelstahl möglich. • Das Gerät wird über ein Entleerungsventil mit Schlauchanschluss entleert. • Das effektive und komfortable Entkalken des Tischspeichers ist dank der großen Flanschöffnung möglich.
Sicherheit • Der Heizflansch mit unverwechselbarem Elektro-Flanschstecker lässt sich einfach entnehmen und ist für den Einkreis- oder Zweikreisbetrieb geeignet. • Zur langen Lebensdauer trägt der Innenbehälter aus Stahl bei, der von innen mit Spezial-Direktemaille „anticor“ beschichtet ist. • Zusätzlichen Korrosionsschutz bietet die Magnesium-Signalanode mit Verbrauchsanzeige im Bedienfeld. Der Anodenwechsel ist möglich, ohne den Flansch ausbauen zu müssen. • Der automatische Frostschutz überwacht die Wassertemperatur und schützt den Behälter vor dem Einfrieren. • Das Gerät ist spritzwassergeschützt.
Stufenlose Temperatureinstellung über Drehwähler
Einfache Wartung mit Signalanode mit Leuchtanzeige im Bedienfeld
Bei erhöhtem Warmwasser-Bedarf steht eine Boost-Funktion zur Verfügung
Individuell einsetzbar im Einkreisbetrieb oder wahlweise im Zweikreisbetrieb (Niedertarifanschluss)
Sehr geringe Energieverluste durch die hochwertige Wärmedämmung
Für eine lange Lebensdauer ist der Stahl-Innenbehälter mit Spezial-Direktemaille beschichtet
Einfache Installation dank stufenloser Höhenverstellung
Unterbau-/ dekorfähig in Küchenmaß
Merkmale
Werkstoff des Boilers
Stahl
Material Mantel
Stahl
Volumen des Behälters
76 l
Nennleistung
6 kW
Anschlussspannung
230 - 400 V
Dreiphasenausführung
Ja
Frequenz
50 Hz
Ausführungsform
Untertisch
Sockel-/Unterbauboiler
Nein
Mit Nachtstromschaltung
Ja
Anschluss an Warmwasserleitung
Ja
Duo-Ausführung
Nein
Geeignet für kochendes Wasser
Nein
Mit Wasserkühler
Nein
Aufwärmzeit von 10 °C bis 65 °C
48 min
Zapfleistung bei 60 °C, Dauerbetrieb
18 l/min
Wandaufstellung
Nein
Platzierung horizontal
Nein
Platzierung vertikal
Ja
Mit Temperaturanzeige
Nein
Mit Zirkulationsanschluss
Nein
Mit Druckreduzierventil
Nein
Mit Reinigungsöffnung
Nein
Schutzanode
Ja
Höhe
870,00 mm
Breite
445,00 mm
Tiefe
550,00 mm
Anschluss kaltes Trinkwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Kaltwasseranschluss
1/2 Zoll (15)
Rohraußendurchmesser kaltes Trinkwasser
21,5 mm
Anschluss Warmwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Warmwasseranschluss
1/2 Zoll (15)
Rohraußendurchmesser warmes Trinkwasser
21,5 mm
Nenndurchmesser Zapfanschluss
1/2 Zoll (15)
Schutzart (IP)
IP24
Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung (Nwh)
39,00 %
Zapfprofil
L
Energieeffizienzklasse
C
Max. Arbeitsdruck
10 bar
Anwendung • Die Wandspeicher versorgen in der Einzel- oder Gruppenversorgung auch mehrere Entnahmestellen komfortabel und energiesparend mit Warmwasser, beispielsweise im Badezimmer und der Küche. • Die druckfesten Geräte eignen sich für die Kombination mit handelsüblichen Druckarmaturen. • Wenn nur eine Entnahmestelle versorgt wird, kann das Gerät auch drucklos betrieben werden. • Die Wandspeicher lassen sich bei einem Niedertarif-Anschluss im Zweikreis-Betrieb einsetzen, Einkreis- oder Boiler-Betrieb sind ebenfalls möglich.
Komfortmerkmale • Die gewünschte Wassertemperatur wird stufenlos eingestellt. • Bei erhöhtem Bedarf an Warmwasser sorgt eine Taste 'Schnellheizung' für zusätzlichen Komfort. Diese Boost-Funktion kann auch über einen externen Ferntaster aktiviert werden. • Die Aufheizphase wird optisch angezeigt.
Effizienz • Geringe Energieverluste durch die hochwertige Wärmedämmung. • Zur Gesamteffizienz der Anlage trägt der Betrieb mit günstigen Stromtarifen im Niedertarif-Anschluss bei.
Installation • Mit den integrierten Griffmulden lässt sich der Wandspeicher komfortabel tragen. • Vereinfachte Installation durch wählbare Anschlussleistung mit herausnehmbarer Zugentlastung. • Bohrlöcher anzeichnen und Wasseranschlüsse vorinstallieren gelingt mit der beiliegenden Montageschablone ganz einfach. • Die universelle Wandhalterung erlaubt sowohl eine Eck- als auch eine Wandmontage. • Die Installation kann an Rohrsystemen aus Kunststoff, Kupfer oder Edelstahl erfolgen. • Der Anodenwechsel ist ohne Flanschausbau möglich. • Der Heizflansch lässt sich einfach entnehmen und dank der großen Flanschöffnung lässt sich das Gerät effektiv und komfortabel entkalken. • Über einen Entleerungsstutzen mit Verschlusskappe wird das Gerät entleert. • Die einzelnen Komponenten der Konstruktion können umweltgerecht getrennt und recycelt werden.
Sicherheit • Der Universal-Heizflansch ist für den Einkreis-, Zweikreis- oder Boiler-Betrieb geeignet. • Zur langen Lebensdauer trägt der Innenbehälter aus Stahl bei, der von innen mit Spezial-Direktemaille „anticor“ beschichtet ist. • Zusätzlichen Korrosionsschutz bietet die hochwertige Schutzanode. • Der automatische Frostschutz überwacht die Wassertemperatur und schützt den Behälter vor dem Einfrieren.
Stufenlose Temperatureinstellung über Drehwähler
Hochwertige Magnesiumanode für optimierten Behälterschutz
Bei erhöhtem Warmwasser-Bedarf steht eine Boost-Funktion zur Verfügung
Geeignet für den Ein- oder Zweikreisbetrieb (Niedertarif-Anschluss) sowie für den Boiler-Betrieb
Extra Variante für beengte Platzverhältnisse
Sehr geringe Energieverluste durch die hochwertige Wärmedämmung
Für eine lange Lebensdauer ist der Stahl-Innenbehälter mit Spezial-Direktemaille beschichtet
Schnelle und leichte Montage durch Aufhängeleiste und Bohrschablone
Merkmale
Werkstoff des Boilers
Stahl
Material Mantel
Stahl
Volumen des Behälters
150 l
Nennleistung
6 kW
Anschlussspannung
230 - 400 V
Dreiphasenausführung
Ja
Frequenz
50 Hz
Ausführungsform
hängend
Sockel-/Unterbauboiler
Nein
Mit Nachtstromschaltung
Ja
Duo-Ausführung
Nein
Geeignet für kochendes Wasser
Nein
Aufwärmzeit von 10 °C bis 65 °C
90 min
Zapfleistung bei 60 °C, Dauerbetrieb
18 l/min
Wandaufstellung
Ja
Platzierung horizontal
Nein
Platzierung vertikal
Ja
Mit Temperaturanzeige
Nein
Mit Zirkulationsanschluss
Nein
Mit Druckreduzierventil
Nein
Mit Reinigungsöffnung
Nein
Schutzanode
Ja
Höhe
1.280,00 mm
Breite
510,00 mm
Tiefe
510,00 mm
Anschluss kaltes Trinkwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Kaltwasseranschluss
1/2 Zoll (15)
Rohraußendurchmesser kaltes Trinkwasser
21,5 mm
Anschluss Warmwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Warmwasseranschluss
1/2 Zoll (15)
Rohraußendurchmesser warmes Trinkwasser
21,5 mm
Anschluss Zapfanschluss
Innengewinde
Nenndurchmesser Zapfanschluss
1/2 Zoll (15)
Rohraußendurchmesser Ablassanschluss
21,5 mm
Schutzart (IP)
IP24
Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung (Nwh)
37,00 %
Zapfprofil
L
Energieeffizienzklasse
C
Max. Arbeitsdruck
6 bar
NIBE UKV Trennspeicher / Pufferspeicher UKV Trennspeicher werden in Heizsystemen als hydraulische Weiche, bzw. zur Vergrößerung des Anlagenvolumens verwendet. Der Speicher UKV 100 eignet sich zudem für die moderate Kühlung (Temperaturen bis +2 °C). Der Stahlspeicher ab Baugröße 200 wird mit einer abnehmbaren Außenverkleidung geliefert, damit wird das Einbringen auch durch kleine Türen vereinfacht. Die Speicher vom Typ UKV 40 sowie UKV 100 sind für die Wandmontage konzipiert und ermöglichen einen Anschluss an der Ober- und Unterseite des Speichers. Die Speichergrößen UKV 200–500 sind mit einem seitlichen Anschluss ausgestattet.
NIBE Pufferspeicher UKV - Wandspeicher
Geeignet als Heizungs- und Kühl-
Pufferspeicher. Außenverkleidung aus
pulverlackiertem Stahlblech in weiß mit
innenliegender Isolierung. Größe /
Speichervolumen: 100 Liter Höhe: 1.010
mm Durchmesser: 450 mm Max-
Betriebsdruck: 6 bar Max.
Wassertemperatur: 95 C Min.
Wassertemperatur: 2C Leergewicht : 31 kg
ErP Energieeffizienklasse: C
Anwendung • Der runde, bodenstehende Pufferspeicher im ansprechenden Design eignet sich für Wärmepumpen-Heizungsanlagen in Ein- oder Zweifamilienhäusern. • Er speichert Wärme für den Heizbetrieb, kann aber auch im Kühlbetrieb eingesetzt werden.
Komfortmerkmale • Der direkt umschäumte Stahlbehälter ist mit übereinander angeordneten, hydraulischen Anschlussstutzen an der Vorderseite ausgestattet. • Der Pufferspeicher sorgt für die hydraulische Entkopplung des Primär- und Sekundärkreises. Er ist für den Anschluss einer Wärmepumpe mit hohen Volumenströmen im Primärkreis ausgelegt. • Im oberen Bereich ist ein Stutzen für die Installation eines Elektro-Einschraubheizkörpers zur elektrischen Nacherwärmung vorhanden. Im unteren Bereich befindet sich ein weiterer Stutzen für einen Elektro-Einschraubheizkörper zum Durchladen des Pufferspeichers. Dadurch kann beispielsweise der Eigenverbrauch des Stroms aus einer Photovoltaik-Anlage erhöht werden.
Effizienz • Geringe Warmhalteverluste. • Für Eigenstromnutzung aus Solaranlage vorbereitet.
Stutzen für Elektro-Einschraubheizkörper sowohl im oberen wie im unteren Drittel
Effizienterer Betrieb mit Inverter-Wärmepumpen
Sowohl für den Heiz- als auch für den Kühlbetrieb geeignet
Für Eigenstromnutzung aus Photovoltaik-Anlagen vorbereitet
Neues ansprechendes Design
Merkmale
Geeignet für Kühlen
Ja
Geeignet für Zentralheizung
Ja
Geeignet für Wärmepumpe
Ja
Montageart
Standmodell
Material Fass
sonstige
Oberflächenschutz Innenseite
sonstige
Oberflächenschutz Außenseite
sonstige
Material Mantel
sonstige
Mit Isolierung
Ja
Werkstoff der Isolation
sonstige
Inhalt
207 l
Höhe
1.510,00 mm
Durchmesser
600 mm
Anschluss 1
sonstige
Anschlussmaß 1
sonstige
Anschluss 2
sonstige
Anschlussmaß 2
sonstige
Mit Tauchrohr
Ja
Anschluss elektrisches Element
sonstige
Mit Anschluss Temperaturfühler
Ja
Anschlussmaß Temperaturfühler
sonstige
Anwendung • Die Standspeicher versorgen Ein- und Mehrfamilienhäuser mit hohem Warmwasserbedarf und großer Zapfleistung. Dabei kann auch an mehreren Entnahmestellen gleichzeitig Warmwasser gezapft werden (Gruppenversorgung). • Das geschlossene druckfeste Gerät lässt sich mit allen handelsüblichen Druckarmaturen kombinieren. • Bei einem Niedertarif-Anschluss ist der Betrieb im Zweikreisbetrieb möglich.
Komfortmerkmale • Die gewünschte Wassertemperatur wird stufenlos eingestellt und auf der eingestellten Temperatur gehalten. • Bei erhöhtem Bedarf an Warmwasser sorgt eine Schnellheiztaste für zusätzlichen Komfort. • Die Wunschtemperatur lässt sich begrenzen.
Effizienz • Geringe Wärmeverluste dank der hochwertig direktumschäumten Wärmedämmung des emaillierten Innenbehälters aus Stahl.
Installation • Optimale Anpassung an den benötigten Warmwasser-Komfort durch wählbare Anschlussleistung. • Der Wasseranschluss ist mit Rohrmaterial aus Kupfer, Kunststoff, Edelstahl oder verzinktem Stahl möglich. • Für erhöhten Warmwasser-Komfort in längeren Leitungsnetzen sorgt der Zirkulationsanschluss. • Der Kupfer-Heizflansch lässt sich einfach austauschen. • Die Standspeicher sind spritzwassergeschützt. • Die einzelnen Komponenten der Konstruktion können umweltgerecht getrennt und recycelt werden.
Sicherheit • Der Universal-Heizflansch ist für den Einkreis- oder Zweikreisbetrieb geeignet. • Zur langen Lebensdauer trägt der Innenbehälter aus Stahl bei, der von innen mit Spezial-Direktemaille „anticor“ beschichtet ist. • Der automatische Frostschutz überwacht die Wassertemperatur und schützt den Behälter vor dem Einfrieren.
Stufenlose Temperatureinstellung über Drehwähler
Einfache Wartung dank der Signalanode mit Anzeigeelement
Bei erhöhtem Warmwasser-Bedarf steht eine Boost-Funktion zur Verfügung
Komfortsteigerung durch Zirkulationsanschluss
Universalheizflansch für Einkreis-/ Zweikreis mit einer wählbaren Anschlussleistung
Besonders ökonomisch durch Nutzung von günstigen Stromtarifen (Niedertarifanschluss möglich)
Sehr geringe Energieverluste durch die hochwertige Wärmedämmung
Für eine lange Lebensdauer ist der Stahl-Innenbehälter mit Spezial-Direktemaille beschichtet
Merkmale
Werkstoff des Boilers
Stahl
Material Mantel
Stahl
Volumen des Behälters
200 l
Nennleistung
6 kW
Anschlussspannung
230 - 400 V
Dreiphasenausführung
Ja
Frequenz
50/60 Hz
Ausführungsform
Standmodell
Sockel-/Unterbauboiler
Nein
Mit Nachtstromschaltung
Ja
Anschluss an Warmwasserleitung
Ja
Duo-Ausführung
Nein
Geeignet für kochendes Wasser
Nein
Mit Wasserkühler
Nein
Aufwärmzeit von 10 °C bis 65 °C
120 min
Zapfleistung bei 60 °C, Dauerbetrieb
30 l/min
Wandaufstellung
Nein
Platzierung horizontal
Nein
Platzierung vertikal
Ja
Mit Temperaturanzeige
Nein
Mit Zirkulationsanschluss
Ja
Mit Druckreduzierventil
Nein
Mit Reinigungsöffnung
Nein
Schutzanode
Ja
Höhe
1.570,00 mm
Breite
550,00 mm
Tiefe
690,00 mm
Anschluss kaltes Trinkwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Kaltwasseranschluss
1 Zoll (25)
Rohraußendurchmesser kaltes Trinkwasser
33,7 mm
Anschluss Warmwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Warmwasseranschluss
1 Zoll (25)
Rohraußendurchmesser warmes Trinkwasser
33,7 mm
Anschluss Zirkulationsleitung
Außengewinde
Nenndurchmesser Zirkulationsleitung
1/2 Zoll (15)
Anschluss Zapfanschluss
Außengewinde
Nenndurchmesser Zapfanschluss
1 Zoll (25)
Schutzart (IP)
IP24
Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung (Nwh)
39,00 %
Zapfprofil
XL
Energieeffizienzklasse
C
Max. Arbeitsdruck
6 bar
Anwendung • Der Kombinations-Durchlaufspeicher eignet sich für die Trinkwarmwasser-Bereitung. Das Gerät kann sowohl als Pufferspeicher für die hydraulische Entkopplung der Volumenströme von Wärmepumpe und Heizkreis genutzt werden als auch zur Speicherung von Heizenergie. • Der Durchlaufspeicher eignet sich für Ein- und Zweifamilienhäuser, bei hydraulisch zusammengeschalteten Geräten auch im Mehrfamilienhaus. • Bei den SOL-Typen lässt sich solarthermische Unterstützung einbinden.
Komfortmerkmale • Der Stahlbehälter ist mit integriertem Wellrohr-Wärmeübertrager aus Edelstahl ausgestattet, der Trinkwarmwasser-Bereitung im Durchfluss-Betrieb sicherstellt. • Nach vorn ausgerichtete Anschlussstutzen ermöglichen anlagenspezifische Hydraulikschaltungen. • Über den Revisionsstutzen kann bei Bedarf ein Elektro-Einschraub-Heizkörper eingebaut werden.
Effizienz • Geringe Warmhalteverluste durch die als Zubehör erhältliche Wärmedämmung. • Die gute Temperaturschichtung wird durch die abgestimmte Ein- und Ausströmtechnik mit integrierten PRO temp-Flow-Einströmungen erreicht. Die Strömungsturbulenzen verringern sich um bis zu 60 Prozent.
Die max. empfohlene Kollektoraperturfläche bezieht sich auf STIEBEL ELTRON Flachkollektoren.
Effiziente Betriebsweise durch Einströmvorrichtung für die bedarfsabhängige, zonierte Beladung
Vielseitig einsetzbar, da die Kombination mit verschiedenen Wärmeerzeugern möglich ist
Platzsparende Kombination von Heizungs-Pufferspeicher und Trinkwarmwasser-Bereitung in einem Behälter
Hygienische Bereitung von Trinkwasser im Durchflussbetrieb
Zusätzlicher Einsatzbereich durch integrierten Solar-Wärmeübertrager
Merkmale
Werkstoff des Boilers
Stahl
Material Mantel
sonstige
Oberflächenschutz Gefäß
sonstige
Inhalt
599 l
Max. Arbeitsdruck
3 bar
Isoliermaterial
sonstige
Platzierung vertikal
Ja
Höhe
1.665,00 mm
Breite
750,00 mm
Tiefe
890,00 mm
Durchmesser
750 mm
Anschluss kaltes Trinkwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Kaltwasseranschluss
1 1/4 Zoll (32)
Anschluss Warmwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Warmwasseranschluss
1 1/4 Zoll (32)
Anschluss Zirkulationsleitung
sonstige
Nenndurchmesser Zirkulationsleitung
sonstige
VIESSMANN Vitocell 100-V
Typ
CVWC
Senkrecht stehender Speicher-Wassererwärmer mit einer Heizwendel.
Zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit einer Wärmepumpe.
Nach EN 12897 und DIN 4753 gebaut. Erfüllt die Anforderungen des DVGW Arbeitsblattes W 551. Für Heizungsanlagen nach EN 12828.
Lieferumfang/Ausstattung:
Speicher-Wassererwärmer mit angebauter Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum
Ummantelung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet
Integrierte Tragegriffe an Ober- und Unterseite
Stellfüße
Speicherzelle und Heizwendel aus Stahl
Korrosionsgeschützt durch Ceraprotect-Emaillierung
Zusätzlicher Schutz durch wartungsfreie Fremdstromanode
Eingeschweißte Tauchhülse für Tauchtemperatursensoren/Temperaturregler/Thermometer
Reinigungs- und Besichtigungsöffnung vorne: DN 100
Anschluss für den Einbau eines Elektro-Heizeinsatzes: R 1 1/2
Farbe
Vitopearlwhite
Speicherinhalt
300
l
Zulässige Temperaturen:
Heizwasservorlauf
160
°C
Trinkwasser
95
°C
Zulässiger Betriebsdruck:
Heizwasserseitig
10
bar
Trinkwasserseitig
10
bar
Abmessungen mit Wärmedämmung:
Länge
668
mm
Breite
714
mm
Höhe
1697
mm
Gewicht mit Wärmedämmung
126
kg
Kippmaß
-
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Wärmepumpe
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse
A+++
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
189
%
Wärmenennleistung
4
kW
Jährlicher Energieverbrauch
1786
kWh
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse
A++
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
143
%
Wärmenennleistung
4
kW
Jährlicher Energieverbrauch
2185
kWh
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
149
%
Wärmenennleistung
6
kW
Jährlicher Energieverbrauch
3627
kWh
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
122
%
Wärmenennleistung
5
kW
Jährlicher Energieverbrauch
4217
kWh
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
217
%
Wärmenennleistung
2
kW
Jährlicher Energieverbrauch
570
kWh
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
146
%
Wärmenennleistung
2
kW
Jährlicher Energieverbrauch
680
kWh
Schallleistungspegel Außen
49
dB
Schallleistungspegel Innen
40
dB
Temperaturregler
Temperaturregler Klasse
II
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz
2
%
Anwendung • Die Standspeicher versorgen Ein- und Mehrfamilienhäuser mit hohem Warmwasserbedarf und großer Zapfleistung. Dabei kann auch an mehreren Entnahmestellen gleichzeitig Warmwasser gezapft werden (Gruppenversorgung). • Das geschlossene druckfeste Gerät lässt sich mit allen handelsüblichen Druckarmaturen kombinieren. • Bei einem Niedertarif-Anschluss ist der Betrieb im Zweikreisbetrieb möglich.
Komfortmerkmale • Die gewünschte Wassertemperatur wird stufenlos eingestellt und auf der eingestellten Temperatur gehalten. • Bei erhöhtem Bedarf an Warmwasser sorgt eine Schnellheiztaste für zusätzlichen Komfort. • Die Wunschtemperatur lässt sich begrenzen.
Effizienz • Geringe Wärmeverluste dank der hochwertig direktumschäumten Wärmedämmung des emaillierten Innenbehälters aus Stahl.
Installation • Optimale Anpassung an den benötigten Warmwasser-Komfort durch wählbare Anschlussleistung. • Der Wasseranschluss ist mit Rohrmaterial aus Kupfer, Kunststoff, Edelstahl oder verzinktem Stahl möglich. • Für erhöhten Warmwasser-Komfort in längeren Leitungsnetzen sorgt der Zirkulationsanschluss. • Der Kupfer-Heizflansch lässt sich einfach austauschen. • Die Standspeicher sind spritzwassergeschützt. • Die einzelnen Komponenten der Konstruktion können umweltgerecht getrennt und recycelt werden.
Sicherheit • Der Universal-Heizflansch ist für den Einkreis- oder Zweikreisbetrieb geeignet. • Zur langen Lebensdauer trägt der Innenbehälter aus Stahl bei, der von innen mit Spezial-Direktemaille „anticor“ beschichtet ist. • Der automatische Frostschutz überwacht die Wassertemperatur und schützt den Behälter vor dem Einfrieren.
Stufenlose Temperatureinstellung über Drehwähler
Einfache Wartung dank der Signalanode mit Anzeigeelement
Bei erhöhtem Warmwasser-Bedarf steht eine Boost-Funktion zur Verfügung
Komfortsteigerung durch Zirkulationsanschluss
Universalheizflansch für Einkreis-/ Zweikreis mit einer wählbaren Anschlussleistung
Besonders ökonomisch durch Nutzung von günstigen Stromtarifen (Niedertarifanschluss möglich)
Sehr geringe Energieverluste durch die hochwertige Wärmedämmung
Für eine lange Lebensdauer ist der Stahl-Innenbehälter mit Spezial-Direktemaille beschichtet
Merkmale
Werkstoff des Boilers
Stahl
Material Mantel
Stahl
Volumen des Behälters
400 l
Nennleistung
6 kW
Anschlussspannung
230 - 400 V
Dreiphasenausführung
Ja
Frequenz
50/60 Hz
Ausführungsform
Standmodell
Sockel-/Unterbauboiler
Nein
Mit Nachtstromschaltung
Ja
Anschluss an Warmwasserleitung
Ja
Duo-Ausführung
Nein
Geeignet für kochendes Wasser
Nein
Mit Wasserkühler
Nein
Aufwärmzeit von 10 °C bis 65 °C
240 min
Zapfleistung bei 60 °C, Dauerbetrieb
45 l/min
Wandaufstellung
Nein
Platzierung horizontal
Nein
Platzierung vertikal
Ja
Mit Temperaturanzeige
Nein
Mit Zirkulationsanschluss
Ja
Mit Druckreduzierventil
Nein
Mit Reinigungsöffnung
Nein
Schutzanode
Ja
Höhe
1.755,00 mm
Breite
700,00 mm
Tiefe
840,00 mm
Anschluss kaltes Trinkwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Kaltwasseranschluss
1 Zoll (25)
Rohraußendurchmesser kaltes Trinkwasser
33,7 mm
Anschluss Warmwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Warmwasseranschluss
1 Zoll (25)
Rohraußendurchmesser warmes Trinkwasser
33,7 mm
Anschluss Zirkulationsleitung
Außengewinde
Nenndurchmesser Zirkulationsleitung
1/2 Zoll (15)
Anschluss Zapfanschluss
Außengewinde
Nenndurchmesser Zapfanschluss
1 Zoll (25)
Schutzart (IP)
IP24
Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung (Nwh)
38,00 %
Zapfprofil
XL
Energieeffizienzklasse
C
Max. Arbeitsdruck
6 bar
Anwendung • Druckloser, offener Kleinspeicher für die Untertisch-Montage. Die Temperatur wird stufenlos über einen Drehregler eingestellt. • Der Verbrauch von Bereitschaftsenergie ist gering. • Der korrosionsfeste Innenbehälter aus Polypropylen ist mit einem Kupfer-Heizflansch ausgestattet und mit einer recycelbaren Wärmedämmung aus EPS-Schaum ummantelt. • Die elektrische Anschlussleitung verfügt über einen Schutzkontakt-Winkelstecker. • Der Sicherheits-Temperaturbegrenzer wird durch Ziehen des Netzsteckers zurückgesetzt.
Stufenlose Temperaturwahl über Drehwähler
Hervorragende Wärmedämmung bei geringsten Außenabmessungen
Anschlusskabel mit Schutzkontakt-Stecker
Durch Ziehen des Netzsteckers rücksetzbarer Sicherheitstemperaturbegrenzer
Wasseranschlüsse aus Metall
Merkmale
Werkstoff des Boilers
Kunststoff
Material Mantel
Kunststoff
Volumen des Behälters
5 l
Nennleistung
2 kW
Anschlussspannung
230 - 230 V
Dreiphasenausführung
Nein
Frequenz
50/60 Hz
Ausführungsform
Untertisch
Sockel-/Unterbauboiler
Nein
Mit Nachtstromschaltung
Nein
Anschluss an Warmwasserleitung
Nein
Duo-Ausführung
Nein
Geeignet für kochendes Wasser
Nein
Mit Wasserkühler
Nein
Aufwärmzeit von 10 °C bis 65 °C
10 min
Zapfleistung bei 60 °C, Dauerbetrieb
5 l/min
Wandaufstellung
Ja
Platzierung horizontal
Nein
Platzierung vertikal
Ja
Mit Temperaturanzeige
Nein
Mit Zirkulationsanschluss
Nein
Mit Druckreduzierventil
Nein
Mit Reinigungsöffnung
Nein
Schutzanode
Nein
Höhe
415,00 mm
Breite
252,00 mm
Tiefe
215,00 mm
Anschluss kaltes Trinkwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Kaltwasseranschluss
3/8 Zoll (10)
Anschluss Warmwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Warmwasseranschluss
3/8 Zoll (10)
Anschluss Zapfanschluss
Außengewinde
Nenndurchmesser Zapfanschluss
3/8 Zoll (10)
Schutzart (IP)
IP24
Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung (Nwh)
38,00 %
Zapfprofil
XXS
Energieeffizienzklasse
A
Max. Arbeitsdruck
0 bar
Anwendung • Der Kombinations-Durchlaufspeicher eignet sich für die Trinkwarmwasser-Bereitung. Das Gerät kann sowohl als Pufferspeicher für die hydraulische Entkopplung der Volumenströme von Wärmepumpe und Heizkreis genutzt werden als auch zur Speicherung von Heizenergie. • Der Durchlaufspeicher eignet sich für Ein- und Zweifamilienhäuser, bei hydraulisch zusammengeschalteten Geräten auch im Mehrfamilienhaus. • Bei den SOL-Typen lässt sich solarthermische Unterstützung einbinden.
Komfortmerkmale • Der Stahlbehälter ist mit integriertem Wellrohr-Wärmeübertrager aus Edelstahl ausgestattet, der Trinkwarmwasser-Bereitung im Durchfluss-Betrieb sicherstellt. • Nach vorn ausgerichtete Anschlussstutzen ermöglichen anlagenspezifische Hydraulikschaltungen. • Über den Revisionsstutzen kann bei Bedarf ein Elektro-Einschraub-Heizkörper eingebaut werden.
Effizienz • Geringe Warmhalteverluste durch die als Zubehör erhältliche Wärmedämmung. • Die gute Temperaturschichtung wird durch die abgestimmte Ein- und Ausströmtechnik mit integrierten PRO temp-Flow-Einströmungen erreicht. Die Strömungsturbulenzen verringern sich um bis zu 60 Prozent.
Die max. empfohlene Kollektoraperturfläche bezieht sich auf STIEBEL ELTRON Flachkollektoren.
Effiziente Betriebsweise durch Einströmvorrichtung für die bedarfsabhängige, zonierte Beladung
Vielseitig einsetzbar, da die Kombination mit verschiedenen Wärmeerzeugern möglich ist
Platzsparende Kombination von Heizungs-Pufferspeicher und Trinkwarmwasser-Bereitung in einem Behälter
Hygienische Bereitung von Trinkwasser im Durchflussbetrieb
Zusätzlicher Einsatzbereich durch integrierten Solar-Wärmeübertrager
Merkmale
Werkstoff des Boilers
Stahl
Material Mantel
sonstige
Oberflächenschutz Gefäß
sonstige
Inhalt
916 l
Max. Arbeitsdruck
3 bar
Isoliermaterial
sonstige
Platzierung vertikal
Ja
Höhe
2.240,00 mm
Breite
790,00 mm
Tiefe
920,00 mm
Durchmesser
790 mm
Anschluss kaltes Trinkwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Kaltwasseranschluss
sonstige
Anschluss Warmwasser
Außengewinde
Nenndurchmesser Warmwasseranschluss
sonstige
Anschluss Zirkulationsleitung
sonstige
Nenndurchmesser Zirkulationsleitung
sonstige
Buderus Logaplus M ESU300
ESU300 S-A,HK u-flex, Fühler,
Buderus Logaplus-Modul-Paket, bestehend
aus:
----------------------------------------
Warmwasserspeicher Logalux ESU300
in stehender, zylindrischer Edelstahl-
blechausführung einschließlich Reini-
gungsöffnung vorne. Werkstoff: Edelstahl
DURA plus. Behälter komplett gebeizt und
passiviert. Mit eingeschweißtem, bis in
den unteren Speicherboden wendelförmig
gebogenem Glattrohrwärmetauscher sowie
höhenverstellbaren Aufstellfüßen. Wärme-
schutz aus 85 mm Polyurethan-/EPS-Hart-
schaum, werkseitig geschäumt, mit Umman-
telung aus Stahlblech (silber).
----------------------------------------
Flexible Speicherverbindungsleitungen
aus Edelstahl für die nebenstehenden
Warmwasserspeicher SU160 bis 300, be-
stehend aus:
- Flexible Leitung kurz 1041 mm
- Flexible Leitung lang 1283 mm
- Anschlussmaß zum Kessel hin G3/4
- Stärke der Isolierung 25 mm
- 2 x G1 Winkelverschraubungen mit Ent-
lüfter zum Anschluss an den Warmwas-
serspeicher
- Notwendige Dichtungen
----------------------------------------
Set mit Fühler zur Warmwasserbereitung
für das Regelsystem Logamatic EMS plus,
4000 und 5000.
- Fühler NTC 10K mit 6 mm Durchmesser
(Kabellänge 3 m) sowie Anschluss-
stecker
- Zwei 1/4-Kreis-Blindsegmente u. Spann-
feder für Speicher mit Tauchhülsen
(19,5 mm Innendurchmesser bzw. 3/4")
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Energieeffizienzklasse: B
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+ -> F
Warmhalteverlust: 55,6 W
Speichervolumen: 302,0 l
-
Speicherinhalt: 303 L
Leist.-Kennzahl bei 60 C: 10,0
Dauerleistung: 33,4 kW
bei Vorlauftemperatur: 80 C
bei Speichertemperatur: 45 C
Heizwasserbedarf: 2,6 m3/h
Druckverlust: 206 mbar
Abmessungen
Durchmesser: 670 mm
Höhe: 1870 mm
Gewicht: 74 kg
Wärmetauscherfläche: 0,75 m2
Max. Betriebstemperatur
warmwasserseitig: 95 C
heizwasserseitig: 160 C
Max. Betriebsüberdruck
warmwasserseitig: 10 bar
heizwasserseitig: 16 bar
Bereitschaftswärmeaufwand
nach EN 12897: 1,33 kWh/24h
Fabrikat: Buderus
Buderus-Artikel-Nr.:
Speicherinhalt: 773 L
Leist.-Kennzahl bei 60 C:
Dauerleistung: kW
bei Vorlauftemperatur: 80 C
bei Speichertemperatur: 45 C
Heizwasserbedarf: m3/h
Druckverlust: mbar
Abmessungen
Durchmesser: mm
Höhe: mm
Gewicht: kg
Wärmetauscherfläche: 0,75 m2
Max. Betriebstemperatur
warmwasserseitig: 95 C
heizwasserseitig: 160 C
Max. Betriebsüberdruck
warmwasserseitig: 10 bar
heizwasserseitig: 16 bar
Bereitschaftswärmeaufwand
nach EN 12897: kWh/24h
Fabrikat: Buderus
Buderus-Artikel-Nr.:
----------------------------------------
5 Jahre Buderus Systemgarantie
(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat in-
klusive Garantiebedingungen - Aktivie-
rung durch Endkunde - Jährliche Wartung)
Heizwasser-Pufferspeicher aus Stahl für den Einsatz in Heizungsanlagen mit Solaranlagen, Wärmepumpen oder Festbrennstoffkesseln.
Ausführung nach DIN 4753 für Heizungsanlagen nach DIN 12828.
Mit separat verpackter Wärmedämmung aus Polyesterflies, Kunststoff beschichtet.
Farbe: Silber
Technische Daten:
Speicherinhalt: 980L
Bereitschaftswärmeaufwand: 3,02kWh/24h
Abmessungen (mit/ohne Wärmedämmung):
Durchmesser: 990/790mm
Höhe: 2135/2050mm
Kippmaß: 2360/2090mm
Gewicht: 130kg
Betriebstemperatur max. Sekundär: 95°C
Betriebsüberdruck max. Sekundär: 3bar
Anschlüsse (8x): 1½"
Thermometer(4x)½", Entlüftung: 1½"
Fabrikat: WOLF GmbH
Artikel-Nummer: 2483047
Anwendung • Der Pufferspeicher wird mit Heizungs-Wärmepumpen in einer Großanlage kombiniert und ist für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern und gewerblich genutzten Bauten geeignet. Das Gerät dient der hydraulischen Entkopplung der Volumenströme von Wärmepumpe und Heizkreis, verlängert die Laufzeiten der Wärmepumpe und speichert Heizenergie.
Komfortmerkmale • Der Stahlbehälter ist mit übereinander nach vorn angeordneten Flanschanschlüssen für den Primär- und den Sekundärkreis ausgestattet. Darüber hinaus gibt es einen zusätzlichen Anschlussstutzen für die Kombination mit weiteren Wärmeerzeugern. Ein weiterer Wärmeübertrager oder ein Elektro-Heizflansch können anlagenspezifisch mit bestückt werden. Hierfür ist eine mit Blindflansch verschlossene Flanschöffnung integriert. Die SOL-Typen verfügen zusätzlich über einen innenliegenden Solar-Glattrohr-Wärmeübertrager.
Effizienz • Geringe Warmhalteverluste in Verbindung mit der hochwertigen Wärmedämmung als Zubehör. • Für die gute Temperaturschichtung ist die abgestimmte Ein- und Ausströmtechnik verantwortlich. • Der Pufferspeicher ist für den Anschluss von Wärmepumpen mit hohen primärseitigen Volumenströmen ausleget.
Pufferspeicher für Heizungsanlagen mit Großwärmepumpen
Vielseitig einsetzbar, da die Kombination mit verschiedenen Wärmeerzeugern möglich ist
Der Pufferspeicher ist auf hohe Volumenströme durch entsprechend dimensionierte Flanschanschlüsse ausgelegt
Merkmale
Geeignet für Zentralheizung
Ja
Geeignet für Wärmepumpe
Ja
Montageart
Standmodell
Material Fass
Stahl
Oberflächenschutz Innenseite
unbehandelt
Oberflächenschutz Außenseite
sonstige
Material Mantel
sonstige
Mit Isolierung
Nein
Werkstoff der Isolation
sonstige
Inhalt
1.473 l
Höhe
2.220,00 mm
Durchmesser
1.000 mm
Durchmesser ohne Isolierung
1.000 mm
Max. Arbeitsdruck
3 bar
Max. Temperatur
95 °C
Anschluss 1
Flansch
Anschlussmaß 1
DN 80
Anschluss 2
Flansch
Anschlussmaß 2
DN 80
Anschluss elektrisches Element
sonstige
Mit Anschluss Temperaturfühler
Ja
Anzahl der Anschlüsse Temperaturfühler
6
Anschlussmaß Temperaturfühler
sonstige
Flansch m. 1 1/2"Gewind.
Flansch m. 1 1/2"Gewind.
Handlochdeckel mit 1 1/2" Muffe zur Mon-
tage eines Elektro-Heizeinsatzes. Mit
Dichtung. Passend für Speicher Logalux
SH290-SH700.
Marani BPU 400-C
Kombispeicher, WW 274 l, Puffer 105 l
Kombispeicher BPU 400 in stehender, zy-
lindrischer Stahlblechausführung. Platz-
sparend durch übereinander angeordneten
Warmwasser- u. Pufferspeicher. Bestehend
aus oben angeordnetem Warmwasserspeicher
mit großflächigem Doppelwendel-Wärmetau-
scher für Wärmepumpen Logatherm. Spei-
cherbehälter mit vorderer Reinigungsöff-
nung. Alle warmwasserberührten Speicher-
innenflächen durch Emaillierung, korro-
sionsbeständig nach DIN 4753-3 und zur
Vervollständigung des kathodischen Kor-
rosionsschutzes mit Magnesiumanode. Puf-
ferspeicher aus Stahlblech zur Kombina-
tion mit Wärmepumpen. Mit 4 Anschlüssen,
2 Tauchhülsen und 1 1/2" Muffe für den
Einbau eines Elektro-Heizeinsatzes.
Wärmeschutz aus 50 mm Polyurethan-Hart-
schaum und abnehmbarem Folienmantel
(silber) mit Weichschaumunterlage.
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Energieeffizienzklasse: C
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+ -> F
Warmhalteverlust: 100,0 W
Speichervolumen: 400,0 l
-
Warmwasserspeicher
Speicherinhalt: 274 L
Leist.-Kennzahl bei 60 C: 4,2
bei Vorlauftemperatur: 70 C
Dauerleistung: 42,0 kW
bei Vorlauftemperatur: 60 C
bei Speichertemperatur: 45 C
Wärmetauscherfläche: 3,5 m2
Wärmetauscherinhalt: 21,0 L
Max. Betriebstemperatur
warmwasserseitig: 95 C
heizwasserseitig: 95 C
Max. Betriebsüberdruck
warmwasserseitig: 10 bar
heizwasserseitig: 10 bar
-
Pufferspeicher
Speicherinhalt: 105 L
Anschlüsse Heizung: 4 x G1 1/4 (IG)
Max. Betriebsüberdruck: 3 bar
Max. Betriebstemperatur: 95 C
-
Abmessungen
Durchm. mit Wärmeschutz: 710 mm
Höhe mit Wärmeschutz: 1750 mm
Kippmaß: 1900 mm
Gewicht: kg
-
Fabrikat: Marani
Buderus-Artikel-Nr.:
Warmwasserspeicher
Speicherinhalt: 174 L
Leist.-Kennzahl bei 60 C: 773
bei Vorlauftemperatur: 70 C
Dauerleistung: kW
bei Vorlauftemperatur: 60 C
bei Speichertemperatur: 45 C
Wärmetauscherfläche: m2
Wärmetauscherinhalt: L
Max. Betriebstemperatur
warmwasserseitig: 95 C
heizwasserseitig: 95 C
Max. Betriebsüberdruck
warmwasserseitig: 10 bar
heizwasserseitig: 10 bar
-
Pufferspeicher
Speicherinhalt: L
Anschlüsse Heizung: 4 x G1 1/4 (IG)
Max. Betriebsüberdruck: 3 bar
Max. Betriebstemperatur: 95 C
-
Abmessungen
Durchm. mit Wärmeschutz: mm
Höhe mit Wärmeschutz: mm
Kippmaß: mm
Gewicht: kg
-
Fabrikat: Marani
Buderus-Artikel-Nr.:
Fröling Schichtspeicher - Effizienter Wärmespeicher mit exakter Temperaturschichtung
Der Fröling Schichtspeicher ist ein hochwertiger Energiespeicher aus Stahlblech mit Klöpperböden. Er ist innen roh und außen rostschutzgrundiert. um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Dieser Schichtspeicher ist mit einem speziellen Schichtungskäfig ausgestattet. der eine präzise Temperaturschichtung ermöglicht.
Für eine optimale Anordnung der Fühler verfügen die Speicher über eine Fühlerklemmleiste. Diese erlaubt es. mehrere Fühler in beliebigen Höhen zu platzieren und somit die Temperaturüberwachung zu optimieren.
Der Schichtspeicher steht stabil auf 3 Standbeinen. Für einen Niveaugleichtstand von bis zu 30 mm sind optional verstellbare Stellfüße erhältlich.
Bei Verwendung der Fröling Isolierung erfüllt der Schichtspeicher die Energieeffizienzklasse B gemäß VO (EU) 812/2013. Die Warmhalteverluste liegen bei 67 W gemäß VO (EU) 812/2013 und 1.59 kWh/24h gemäß EN 12897.
Der Fröling Schichtspeicher bietet eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit. Wärme zu speichern und eine exakte Temperaturschichtung zu gewährleisten. Mit hochwertigen Materialien und intelligentem Design erfüllt er hohe Qualitätsstandards und ermöglicht eine nachhaltige Wärmespeicherung.
SM1000.5 E-C
Warmwasserspeicher, emailliert, blau
Bivalenter Warmwasserspeicher in stehen-
der, zylindrischer Stahlblechausführung.
Mit 2 eingeschweißten Glattrohrwärmetau-
schern. Speicherbehälter mit oberer War-
tungs- und vorderer Reinigungsöffnung.
1 1/2" Muffe für den Einbau eines Elek-
tro-Heizeinsatzes. Alle trinkwasserbe-
rührten Dichtungen entsprechend den KTW-
Empfehlungen. Alle Speicherinnenflächen
mit Buderus-Thermoglasur DUOCLEAN plus
korrosionsbeständig nach DIN 4753-3 und
zur Vervollständigung des kathodischen
Korrosionsschutzes mit isoliert einge-
bauter Magnesiumanode.
Wärmeschutz aus abnehmbaren Halbschalen
(70 mm PU-Hartschaum) mit Folienmantel
(blau) auf 5 mm Weichschaumunterlage.
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Energieeffizienzklasse: C
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+ -> F
Warmhalteverlust: 141,0 W
Speichervolumen: 946,0 l
-
Speicherinhalt: 955 l
Leistungskennzahl bei 60 C: 14,9
Dauerleistung: 48,4 kW
bei Vorlauftemperatur: 80 C
bei Speichertemperatur: 45 C
Heizwasserbedarf: 3,6 m3/h
Druckverlust: 90 mbar
Abmessungen
Durchm. ohne Wärmeschutz: 900 mm
Durchm. mit Wärmeschutz: 1070 mm
Höhe mit Wärmeschutz: 1920 mm
Gewicht: 314 kg
Wärmetauscherfläche
oben/unten: m2
Wärmetauscherinhalt
oben/unten: l
Max. Betriebstemperatur
warmwasserseitig: 95 C
heizwasserseitig: 160 C
Max. Betriebsüberdruck
warmwasserseitig: 10 bar
heizwasserseitig: 16 bar
Fabrikat: BUDERUS
Buderus-Artikel-Nr.:
Speicherinhalt: 1,5 l
Leistungskennzahl bei 60 C: 11,4
Dauerleistung: 7736 kW
bei Vorlauftemperatur: 80 C
bei Speichertemperatur: 45 C
Heizwasserbedarf: m3/h
Druckverlust: mbar
Abmessungen
Durchm. ohne Wärmeschutz: mm
Durchm. mit Wärmeschutz: mm
Höhe mit Wärmeschutz: mm
Gewicht: kg
Wärmetauscherfläche
oben/unten: m2
Wärmetauscherinhalt
oben/unten: l
Max. Betriebstemperatur
warmwasserseitig: 95 C
heizwasserseitig: 160 C
Max. Betriebsüberdruck
warmwasserseitig: 10 bar
heizwasserseitig: 16 bar
Fabrikat: BUDERUS
Buderus-Artikel-Nr.:
6.167,17 €*
Angebote & Produktempfehlungen
Wir erstellen Angebote mit Tiefpreisgarantie und empfehlen passende Produkte für Ihre Gebäudesituation
Kontaktformular
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...