VIESSMANN Vitodens 300-WTypB3HGGas-Brennwertheizgerät für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-WassererwärmerZertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %Gas-Brennwertkessel nach EN 15502 als Wandgerät für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft. Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828.Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:17Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus EdelstahlMatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige EmissionswerteStromsparende Hocheffizienz-UmwälzpumpeBedienung 7-Zoll-Farb-Touchdisplay mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles EndgerätReduzierung von Energieverbrauch und Strömungsgeräuschen durch selbsttätige/automatische Anpassung der Pumpenleistung (Restförderhöhenregelung)Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.Lokaler Zugriff für Service und Inbetriebnahme über AppEinzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate ZubehörLieferumfang/AusstattungModulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro PlusRegelung mit 7-Zoll-Farb-Touchdisplay für witterungsgeführten Betrieb und integrierter WLAN-SchnittstelleAußentemperatursensor (leitungsgebunden)Sicherheitsarmaturen eingebautDrehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)Ausdehnungsgefäß (10 Liter)Anschlussfertig verrohrt und verdrahtetKesselanschluss-StückFarbe: VitopearlwhiteMit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1,2 oder 3 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.Einfache Bedienung über 7-Zoll-Farb-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Technische Daten für Geräte mit 11 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasHeizbetrieb 50/30°C1,9 - 11kWHeizbetrieb 80/60°C1,7 - 10,1kWTrinkwasserleistung17,5kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasHeizbetrieb 50/30°C2,5 - 11kWHeizbetrieb 80/60°C2,2 - 10,1kWTrinkwasserleistung17,5kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht38kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung10kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz92%Jährlicher Energieverbrauch5130kWhSchall-Leistungspegel35dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)94%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 19 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C1,9 - 19kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C1,7 - 17,5kWTrinkwasserleistung17,5kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasHeizbetrieb 50/30°C2,5 - 19kWHeizbetrieb 80/60°C2,2 - 17,5kWTrinkwasserleistung17,5kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht38kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung18kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz93%Jährlicher Energieverbrauch8258kWhSchall-Leistungspegel41dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)95%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 25 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C1,9 - 25kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C1,7 - 23kWTrinkwasserleistung23kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasHeizbetrieb 50/30°C2,5 - 25kWHeizbetrieb 80/60°C2,2 - 23kWTrinkwasserleistung23kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht38kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung23kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch10511kWhSchall-Leistungspegel42dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 32 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C1,9 - 32kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C1,7 - 29,3kWTrinkwasserleistung29,3kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasHeizbetrieb 50/30°C2,5 - 32kWHeizbetrieb 80/60°C2,2 - 29,3kWTrinkwasserleistung29,3kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht38kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung29kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch13191kWhSchall-Leistungspegel47dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF oder B2KF
Gas-Brennwertheizgerät (B2HF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmeroder Gas-Brennwertkombigerät (B2KF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung mit integrierter Trinkwassererwärmung.
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13.
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung wahlweise über 3,5-Zoll- Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät oder über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
wahlweise Regelung mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und integrierter WLAN-Schnittstelle oder mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe.Alternativ: Einfache Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Technische Daten
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C2,5 - 19kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,2 - 17,5kWTrinkwasserleistung17,5kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht33kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung18kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz93%Jährlicher Energieverbrauch8473kWhSchall-Leistungspegel42dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)95%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF oder B2KF
Gas-Brennwertheizgerät (B2HF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmeroder Gas-Brennwertkombigerät (B2KF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung mit integrierter Trinkwassererwärmung.
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13.
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung wahlweise über 3,5-Zoll- Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät oder über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
wahlweise Regelung mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und integrierter WLAN-Schnittstelle oder mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe.Alternativ: Einfache Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Technische Daten
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C2,5 - 25kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,2 - 23kWTrinkwasserleistung23kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht33kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung23kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch10723kWhSchall-Leistungspegel46dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitodens 300-WTypB3HGGas-Brennwertheizgerät für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-WassererwärmerZertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %Gas-Brennwertkessel nach EN 15502 als Wandgerät für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft. Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828.Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:17Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus EdelstahlMatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige EmissionswerteStromsparende Hocheffizienz-UmwälzpumpeBedienung 7-Zoll-Farb-Touchdisplay mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles EndgerätReduzierung von Energieverbrauch und Strömungsgeräuschen durch selbsttätige/automatische Anpassung der Pumpenleistung (Restförderhöhenregelung)Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.Lokaler Zugriff für Service und Inbetriebnahme über AppEinzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate ZubehörLieferumfang/AusstattungModulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro PlusRegelung mit 7-Zoll-Farb-Touchdisplay für witterungsgeführten Betrieb und integrierter WLAN-SchnittstelleAußentemperatursensor (leitungsgebunden)Sicherheitsarmaturen eingebautDrehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)Ausdehnungsgefäß (10 Liter)Anschlussfertig verrohrt und verdrahtetKesselanschluss-StückFarbe: VitopearlwhiteMit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1,2 oder 3 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.Einfache Bedienung über 7-Zoll-Farb-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Technische Daten für Geräte mit 11 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasHeizbetrieb 50/30°C1,9 - 11kWHeizbetrieb 80/60°C1,7 - 10,1kWTrinkwasserleistung17,5kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasHeizbetrieb 50/30°C2,5 - 11kWHeizbetrieb 80/60°C2,2 - 10,1kWTrinkwasserleistung17,5kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht38kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung10kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz92%Jährlicher Energieverbrauch5130kWhSchall-Leistungspegel35dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)94%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 19 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C1,9 - 19kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C1,7 - 17,5kWTrinkwasserleistung17,5kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasHeizbetrieb 50/30°C2,5 - 19kWHeizbetrieb 80/60°C2,2 - 17,5kWTrinkwasserleistung17,5kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht38kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung18kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz93%Jährlicher Energieverbrauch8258kWhSchall-Leistungspegel41dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)95%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 25 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C1,9 - 25kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C1,7 - 23kWTrinkwasserleistung23kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasHeizbetrieb 50/30°C2,5 - 25kWHeizbetrieb 80/60°C2,2 - 23kWTrinkwasserleistung23kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht38kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung23kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch10511kWhSchall-Leistungspegel42dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 32 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C1,9 - 32kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C1,7 - 29,3kWTrinkwasserleistung29,3kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasHeizbetrieb 50/30°C2,5 - 32kWHeizbetrieb 80/60°C2,2 - 29,3kWTrinkwasserleistung29,3kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht38kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung29kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch13191kWhSchall-Leistungspegel47dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF oder B2KF
Gas-Brennwertheizgerät (B2HF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmeroder Gas-Brennwertkombigerät (B2KF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung mit integrierter Trinkwassererwärmung.
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13.
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung wahlweise über 3,5-Zoll- Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät oder über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
wahlweise Regelung mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und integrierter WLAN-Schnittstelle oder mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe.Alternativ: Einfache Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Technische Daten
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C2,5 - 19kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,2 - 17,5kWTrinkwasserleistung17,5kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht33kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung18kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz93%Jährlicher Energieverbrauch8473kWhSchall-Leistungspegel42dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)95%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF oder B2KF
Gas-Brennwertheizgerät (B2HF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmeroder Gas-Brennwertkombigerät (B2KF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung mit integrierter Trinkwassererwärmung.
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13.
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung wahlweise über 3,5-Zoll- Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät oder über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
wahlweise Regelung mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und integrierter WLAN-Schnittstelle oder mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe.Alternativ: Einfache Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Technische Daten
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C2,5 - 32kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,2 - 29,3kWTrinkwasserleistung29,3kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht33kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung29kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch13404kWhSchall-Leistungspegel48dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitodens 300-WTypB3HGGas-Brennwertheizgerät für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-WassererwärmerZertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %Gas-Brennwertkessel nach EN 15502 als Wandgerät für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft. Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828.Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:17Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus EdelstahlMatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige EmissionswerteStromsparende Hocheffizienz-UmwälzpumpeBedienung 7-Zoll-Farb-Touchdisplay mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles EndgerätReduzierung von Energieverbrauch und Strömungsgeräuschen durch selbsttätige/automatische Anpassung der Pumpenleistung (Restförderhöhenregelung)Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.Lokaler Zugriff für Service und Inbetriebnahme über AppEinzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate ZubehörLieferumfang/AusstattungModulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro PlusRegelung mit 7-Zoll-Farb-Touchdisplay für witterungsgeführten Betrieb und integrierter WLAN-SchnittstelleAußentemperatursensor (leitungsgebunden)Sicherheitsarmaturen eingebautDrehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)Ausdehnungsgefäß (10 Liter)Anschlussfertig verrohrt und verdrahtetKesselanschluss-StückFarbe: VitopearlwhiteMit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1,2 oder 3 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.Einfache Bedienung über 7-Zoll-Farb-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Technische Daten für Geräte mit 11 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasHeizbetrieb 50/30°C1,9 - 11kWHeizbetrieb 80/60°C1,7 - 10,1kWTrinkwasserleistung17,5kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasHeizbetrieb 50/30°C2,5 - 11kWHeizbetrieb 80/60°C2,2 - 10,1kWTrinkwasserleistung17,5kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht38kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung10kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz92%Jährlicher Energieverbrauch5130kWhSchall-Leistungspegel35dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)94%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 19 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C1,9 - 19kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C1,7 - 17,5kWTrinkwasserleistung17,5kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasHeizbetrieb 50/30°C2,5 - 19kWHeizbetrieb 80/60°C2,2 - 17,5kWTrinkwasserleistung17,5kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht38kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung18kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz93%Jährlicher Energieverbrauch8258kWhSchall-Leistungspegel41dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)95%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 25 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C1,9 - 25kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C1,7 - 23kWTrinkwasserleistung23kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasHeizbetrieb 50/30°C2,5 - 25kWHeizbetrieb 80/60°C2,2 - 23kWTrinkwasserleistung23kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht38kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung23kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch10511kWhSchall-Leistungspegel42dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 32 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C1,9 - 32kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C1,7 - 29,3kWTrinkwasserleistung29,3kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasHeizbetrieb 50/30°C2,5 - 32kWHeizbetrieb 80/60°C2,2 - 29,3kWTrinkwasserleistung29,3kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht38kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung29kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch13191kWhSchall-Leistungspegel47dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF oder B2KF
Gas-Brennwertheizgerät (B2HF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmeroder Gas-Brennwertkombigerät (B2KF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung mit integrierter Trinkwassererwärmung.
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13.
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung wahlweise über 3,5-Zoll- Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät oder über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
wahlweise Regelung mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und integrierter WLAN-Schnittstelle oder mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe.Alternativ: Einfache Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Technische Daten
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit Erdgas
Nenn-Wärmeleistung 50/30°C
2,5 - 11
kW
Nenn-Wärmeleistung 80/60°C
2,2 - 10,1
kW
Trinkwasserleistung
17,5
kW
Abmessungen
Länge
360
mm
Breite
450
mm
Höhe
700
mm
Gewicht
33
kg
Zul. Betriebsdruck
3
bar
Abgasanschluss
60
mm
Zuluftanschluss
100
mm
Energieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)
≤ 0,2
Inhalt Ausdehnungsgefäß
10
l
Norm-Nutzungsgrad Hs
bis 98
%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Heizkessel
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse
A
Nenn-Wärmeleistung
10
kW
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
92
%
Jährlicher Energieverbrauch
5348
kWh
Schall-Leistungspegel
36
dB
Temperaturregler
Temperaturregler Klasse
II
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz
2
%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)
94
%
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)
A
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF oder B2KF
Gas-Brennwertheizgerät (B2HF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmeroder Gas-Brennwertkombigerät (B2KF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung mit integrierter Trinkwassererwärmung.
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13.
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung wahlweise über 3,5-Zoll- Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät oder über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
wahlweise Regelung mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und integrierter WLAN-Schnittstelle oder mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe.Alternativ: Einfache Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Technische Daten
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C2,5 - 25kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,2 - 23kWTrinkwasserleistung23kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht33kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung23kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch10723kWhSchall-Leistungspegel46dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitocrossal 300, Typ CU3AGas-Brennwertkessel mit MatriX-Strahlungsbrenner.Jahresbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz bis 94 % (Hs)
(Label A)Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche aus Edelstahl Rostfrei für eine effiziente Brennwertnutzung - Selbstreinigungseffekt durch glatte EdelstahloberflächenModulierender MatriX-Gasbrenner mit großem Modulationsbereich bis herunter auf 20 % für besonders geräuscharmen, wirtschaftlichen sowie umweltschonenden BetriebLambda Pro Control Verbrennungsregelung für alle Gasarten -Gebühreneinsparung durch Verlängerung der Überprüfungsintervalle auf 3 JahreGute Regelbarkeit und sichere Übertragung der Wärme durch weite Wasserwände und großen WasserinhaltEinfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und GrafikanzeigeRaumluftunabhängiger oder raumluftabhängiger BetriebInternetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann AppHeizkessel mit senkrecht angeordneten Inox-Crossal Heizflächen aus Edelstahl, für gleitend abgesenkte Kesselwassertemperatur. Geeignet für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb. Extrem niedrige Schadstoff-Emissionen durch modulierenden MatriX-Gasbrenner. Großer Wasserinhalt für geringe Taktung und Direktanschluss großer Heizkreise. Kesselkörper allseitig wärmegedämmt durch eine hochwirksame Verbundwärmedämmung. Leichte und zeitsparende Montage der Kesselverkleidung ohne Spezialwerkzeug mit Fastfix-Montagesystem. Kesselverkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet, Farbe vitosilber.Mit witterungsgeführter Kessel- und Heizkreisregelung Vitotronic 200 (Typ KW6B) für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis (ohne Mischer) und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für einen oder zwei Heizkreis(e) mit Mischer. Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe getrennt einstellbar. Einfache Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion, Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe. Mit Speichertemperaturregelung, automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung. Mit Außen- und Speichertemperatursensor. Kesseltemperatursensor ist im Heizkessel eingebaut. Externe Geräte werden über Rast 5-Systemstecker angeschlossen. Die Vitotronic 200 enthält: Anlagenschalter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige, Optolink-Laptop-Schnittstelle und herausnehmbares Bedienteil, Einstellungen für Betriebsarten, Party- und Sparbetrieb, Ferienprogramm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen- und Brennerabschaltung sowie Sommersparschaltung und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung für Raumtemperatur und Trinkwassertemperatur und Abfrage von Temperaturen. Einfache Bedienung mittels grafischem Display mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher schwarz/weiß-Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe. Fernbedienung wahlweise über ViCare oder ViGuide in Verbindung mit Vitoconnect (Zubehör) und bauseitigem Internetzugang möglich.Kommunikationsfähig über LON-BUS (Kommunikationsmodul LON, Zubehör erforderlich) mit:Heizkreisregelungen Vitotronic 200-HVitogate 200, Typ KNX kommunikationsfähig mit übergeordneten LeitsystemenAnschluss für externe Betriebsprogramm-Umschaltung mit Wirkung auf einen oder mehrere Heizkreise, externe Anforderung, externes Sperren und Vorgabe der Kesselwasser-Solltemperatur über externes 0-10 V-Signal (mit Erweiterung, Zubehör, möglich).In Verbindung mit dem Solarregelungsmodul (Typ SM1, Zubehör) solare Trinkwassererwärmung und solare Heizungsunterstützung. Anzeige des Solarertrags und der Betriebszustände der Solaranlage an der Vitotronic Regelung. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang.Lieferumfang/Ausstattung:Kesselkörper mit separat verpacktem MatriX-Gasbrenner für Erd- und Flüssiggas, Wärmedämmung und Kesselkreisregelung Vitotronic 200, Typ KW6B
Technische Daten für Geräte mit 13 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C2,6 - 13kW80/60°C2,4- 12kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht119kgInhalt Kesselwasser53lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung12kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz93%Jährlicher Energieverbrauch5161kWhSchall-Leistungspegel44dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)95%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 19 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C2,6 - 19kW80/60°C2,4- 17,5kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht119kgInhalt Kesselwasser53Zulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung18kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch7447kWhSchall-Leistungspegel45dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 26 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C5,2 - 26kW80/60°C4,7 - 24kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht122kgInhalt Kesselwasser51Zulässiger Betriebsdruck, max.3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung24kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch12212kWhSchall-Leistungspegel48dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 35 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C7,0 - 35kW80/60°C6,3 - 32,3kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht125kgInhalt Kesselwasser49lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung32kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch16429kWhSchall-Leistungspegel55dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 45 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C12,0 - 45kW80/60°C10,9 - 41,6kW
AbmessungenLänge801mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht155kgInhalt Kesselwasser71lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss110mmZuluftanschluss150mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung42kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch22353kWhSchall-Leistungspegel53dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 60 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C12,0 - 60kW80/60°C10,9 - 55,5kW
AbmessungenLänge801mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht160kgInhalt Kesselwasser71lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss110mmZuluftanschluss150mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung56kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch28242kWhSchall-Leistungspegel58dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitocrossal 300, Typ CU3AGas-Brennwertkessel mit MatriX-Strahlungsbrenner.Jahresbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz bis 94 % (Hs)
(Label A)Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche aus Edelstahl Rostfrei für eine effiziente Brennwertnutzung - Selbstreinigungseffekt durch glatte EdelstahloberflächenModulierender MatriX-Gasbrenner mit großem Modulationsbereich bis herunter auf 20 % für besonders geräuscharmen, wirtschaftlichen sowie umweltschonenden BetriebLambda Pro Control Verbrennungsregelung für alle Gasarten -Gebühreneinsparung durch Verlängerung der Überprüfungsintervalle auf 3 JahreGute Regelbarkeit und sichere Übertragung der Wärme durch weite Wasserwände und großen WasserinhaltEinfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und GrafikanzeigeRaumluftunabhängiger oder raumluftabhängiger BetriebInternetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann AppHeizkessel mit senkrecht angeordneten Inox-Crossal Heizflächen aus Edelstahl, für gleitend abgesenkte Kesselwassertemperatur. Geeignet für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb. Extrem niedrige Schadstoff-Emissionen durch modulierenden MatriX-Gasbrenner. Großer Wasserinhalt für geringe Taktung und Direktanschluss großer Heizkreise. Kesselkörper allseitig wärmegedämmt durch eine hochwirksame Verbundwärmedämmung. Leichte und zeitsparende Montage der Kesselverkleidung ohne Spezialwerkzeug mit Fastfix-Montagesystem. Kesselverkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet, Farbe vitosilber.Mit witterungsgeführter Kessel- und Heizkreisregelung Vitotronic 200 (Typ KW6B) für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis (ohne Mischer) und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für einen oder zwei Heizkreis(e) mit Mischer. Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe getrennt einstellbar. Einfache Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion, Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe. Mit Speichertemperaturregelung, automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung. Mit Außen- und Speichertemperatursensor. Kesseltemperatursensor ist im Heizkessel eingebaut. Externe Geräte werden über Rast 5-Systemstecker angeschlossen. Die Vitotronic 200 enthält: Anlagenschalter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige, Optolink-Laptop-Schnittstelle und herausnehmbares Bedienteil, Einstellungen für Betriebsarten, Party- und Sparbetrieb, Ferienprogramm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen- und Brennerabschaltung sowie Sommersparschaltung und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung für Raumtemperatur und Trinkwassertemperatur und Abfrage von Temperaturen. Einfache Bedienung mittels grafischem Display mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher schwarz/weiß-Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe. Fernbedienung wahlweise über ViCare oder ViGuide in Verbindung mit Vitoconnect (Zubehör) und bauseitigem Internetzugang möglich.Kommunikationsfähig über LON-BUS (Kommunikationsmodul LON, Zubehör erforderlich) mit:Heizkreisregelungen Vitotronic 200-HVitogate 200, Typ KNX kommunikationsfähig mit übergeordneten LeitsystemenAnschluss für externe Betriebsprogramm-Umschaltung mit Wirkung auf einen oder mehrere Heizkreise, externe Anforderung, externes Sperren und Vorgabe der Kesselwasser-Solltemperatur über externes 0-10 V-Signal (mit Erweiterung, Zubehör, möglich).In Verbindung mit dem Solarregelungsmodul (Typ SM1, Zubehör) solare Trinkwassererwärmung und solare Heizungsunterstützung. Anzeige des Solarertrags und der Betriebszustände der Solaranlage an der Vitotronic Regelung. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang.Lieferumfang/Ausstattung:Kesselkörper mit separat verpacktem MatriX-Gasbrenner für Erd- und Flüssiggas, Wärmedämmung und Kesselkreisregelung Vitotronic 200, Typ KW6B
Technische Daten für Geräte mit 13 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C2,6 - 13kW80/60°C2,4- 12kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht119kgInhalt Kesselwasser53lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung12kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz93%Jährlicher Energieverbrauch5161kWhSchall-Leistungspegel44dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)95%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 19 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C2,6 - 19kW80/60°C2,4- 17,5kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht119kgInhalt Kesselwasser53Zulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung18kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch7447kWhSchall-Leistungspegel45dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 26 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C5,2 - 26kW80/60°C4,7 - 24kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht122kgInhalt Kesselwasser51Zulässiger Betriebsdruck, max.3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung24kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch12212kWhSchall-Leistungspegel48dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 35 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C7,0 - 35kW80/60°C6,3 - 32,3kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht125kgInhalt Kesselwasser49lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung32kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch16429kWhSchall-Leistungspegel55dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 45 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C12,0 - 45kW80/60°C10,9 - 41,6kW
AbmessungenLänge801mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht155kgInhalt Kesselwasser71lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss110mmZuluftanschluss150mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung42kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch22353kWhSchall-Leistungspegel53dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 60 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C12,0 - 60kW80/60°C10,9 - 55,5kW
AbmessungenLänge801mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht160kgInhalt Kesselwasser71lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss110mmZuluftanschluss150mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung56kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch28242kWhSchall-Leistungspegel58dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitodens 222-F
Typ
B2TF
Gas-Brennwertkompaktgerät für Erd- und Flüssiggas mit integrierter Trinkwassererwärmung. Geeignet für Einfamilien- und Reihenhäuser.
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe
Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Brennwertkessel mit angebauter Kesselverkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet
Ladespeicher (100 Liter) aus Stahl mit Ceraprotect-Emaillierung und Magnesium-Schutzanode, mit Wärmedämmung aus PU-Schaum
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
Regelung mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Hydraulikeinheit mit Multi-Stecksystem, Sicherheitsarmaturen eingebaut
Plattenwärmetauscher zur Nachladung des Trinkwasser-Ladespeichers
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil
Ausdehnungsgefäß (18 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Speicherladepumpe (werkseitig angeschlossen), 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus), der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit Erdgas
Nenn-Wärmeleistung 50/30°C
2,5 - 19
kW
Nenn-Wärmeleistung 80/60°C
2,2 - 17,5
kW
Trinkwasserleistung
22
kW
Abmessungen
Länge
595
mm
Breite
600
mm
Höhe
1.400
mm
Gewicht
112
kg
Zul. Betriebsdruck
Heizwasser
3
bar
Trinkwasser
10
bar
Ladespeicher
Speicherinhalt
100
l
NL-Zahl
1,4
Zapfrate
20,3
l/min
Abgas-/Zuluftanschluss
Abgasanschluss
60
mm
Zuluftanschluss
100
mm
Energieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)
≤ 0,2
Inhalt Ausdehnungsgefäß
18
l
Norm-Nutzungsgrad Hs
bis 98
%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Kombiheizgerät Heizkessel
Mitteltemperaturanwendung für Raumheizung
ja
Zapfprofil
XL
Bezugsenergie (Qref)
19,07
kWh
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse
A
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienzklasse
A
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
93
%
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz
80
%
Nenn-Wärmeleistung
18
kW
Jährlicher Energieverbrauch
8473
kWh
Jährlicher Stromverbrauch
55
kWh
Schall-Leistungspegel
47
dB
Schwachlastfähig
nein
Temperaturregler
Temperaturregler Klasse
II
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz
2
%
Energieeffizienz Verbund (Trinkwassererwärmung)
80
%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)
95
%
Energieeffizienzklasse Verbund (Trinkwassererwärmung)
A
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)
A
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF oder B2KF
Gas-Brennwertheizgerät (B2HF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmeroder Gas-Brennwertkombigerät (B2KF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung mit integrierter Trinkwassererwärmung.
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13.
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung wahlweise über 3,5-Zoll- Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät oder über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
wahlweise Regelung mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und integrierter WLAN-Schnittstelle oder mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe.Alternativ: Einfache Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Technische Daten
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C2,5 - 25kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,2 - 23kWTrinkwasserleistung23kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht33kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung23kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch10723kWhSchall-Leistungspegel46dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Gas Brennwertkessel für den raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb mit E, LL und Flüssiggas.
Werkseitig für Erdgas E eingestellt.
Zur Raumheizung und Warmwasserbereitung mit separatem Warmwasserspeicher, z.B. TS-160, TR-160 (bei TGB-2-20/30).
Standgerät, optimiert für einfachen Austausch von Bestandsgeräten durch zwei Abgasanschlussmöglichkeiten ohne erforderliches Zubehör.
Anschlussmöglichkeit oben zur Wandaufstellung oder hinten zur Nutzung des bestehenden Abgasanschlusses. Angemeldetes Patent.
Alle Geräteanschlüsse optimiert für den Austausch bestehender Anlagen.
Stufenlos modulierende Wärmeleistung z.B. ab 2,9kW bei TGB-2-20.
Niedrige CO- und NOx-Emissionen.
Vormischbrenner für Erd- und Flüssiggas, Regelung mit Gasfeuerungsautomat, elektronischer Zündung und Ionisations-Flammenüberwachung. Drehzahlgeregeltes Gebläse.
Erweiterte Brennwertnutzung durch Spreizungsregelung.
Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz 94%.
Hochwertiger Wärmetauscher aus robuster Aluminium-Silizium-Legierung, lange Lebensdauer, wartungsarm. Optimierter Heizwasserinhalt 7,5l. Effizient und keine Mindestumlaufwassermenge erforderlich.
Hitzebeständiger Brennkammerdeckel mit natürlicher Vermiculit-Dämmung. Einfache Wartung und Reinigung des Heizwasser-Wärmetauschers unter Anlagendruck ohne Heizwasser abzulassen.
Elektronischer Drucksensor.
Integrierte Abgas-Rückströmsicherung für Abgaskaskaden, Anschlussstück Luft-/Abgasführung DN80/125 konzentrisch mit Messöffnungen.
Leichte Abgasmessung von außen und Kontrolle der Einstellung am Gasventil ohne Öffnen des Gerätes.
Automatischer Entlüfter.
Keine mechanischen Schalter im Heizwasser.
Verkleidung weiß RAL 9016 pulverbeschichtet mit Designstreifen.
Minimale Lautstärke durch gedämmtes Gehäuse.
Kessel fertig montiert, vorverdrahtet und verkleidet, auf Palette verpackt, einfacher Transport und leichte Einbringung.
Direkt an der Wand aufstellbar, dadurch geringer Platzbedarf, Montage ohne seitliche Abstände möglich.
Einfache Bedienung und Wartung mit bequemem Zugang zu allen Bauteilen von vorne und oben in angenehmer Höhe.
Flip&Clean-Vorrichtung mit komfortabler Ablageposition und praktische Bajonettverschlüsse für leichte Wartung.
Drei- bzw. Fünffach (TGB-2-20) kaskadierbar und intelligent hybridfähig mit WOLF Wärmepumpen.
Vorbereitet für den Einbau des LAN/WLAN-Moduls WOLF Link home zur Fernwartung.
Für den Betrieb ist ein im Kessel integrierbares Bedienmodul BM-2 oder ein Anzeigenmodul AM erforderlich
Technische Daten (Erdgas E):
EEK: Raumheizung A
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %
Nennwärmeleistung bei 80/60°C: 6,1 - 35,7 kW, bei 50/30°C: 7,4 - 40,5 kW
Nennbelastung: 6,7 - 38,1 kW
Abgastemperatur (Qmax/Qmin) bei 80/60°C: 72°C/59°C, bei 50/30°C: 50°C/34°C
Max. Abgasmassenstrom: 15,9 g/s
Abgaswertegruppe nach DVGW G 635: G42
verfügbarer Förderdruck des Gasgebläses: 7 - 155 Pa
Kondenswasser bei 40/30C: 5,8 Ltr./h
Werkseinstellung Vorlauftemperatur max.: 80°C
Gesamtüberdruck max.: 3bar
Heizwasserwärmetauscherinhalt: 7,5l
Elektrische Leistungsaufnahme: Teillast / Vollast: 15/49 W
Standby: 3W
Schallleistungspegel in Innenräumen LWA: 42dB(A)
Schutzart: IP20
Anschlüsse Vorlauf/ Rücklauf: G 1 ½"
Gasanschluss: R ½"
Anschluss Luft-Abgas-System: DN80/125
Kondensatanschluss: G 1"
Abmessungen (BxHxT): 566x1290x605mm
Gesamtgewicht(leer): 89kg
Gasanschlussdruck:
Erdgas E/LL: 20 mbar, Flüssiggas P: 50 mbar
Elektroanschluss: 230 V / 50 Hz
Eingebaute Sicherung (mittelträge): 4 A
CE-Identnummer: CE-0085DL0121
Fabrikat: WOLF GmbH
Artikel-Nummer: 8616547
Paket Vitodens 300-W 19 kW
bestehend aus:
1 x Z022229 Vitodens 300-W 19 kW
1 x ZK04307 Montagehilfe Aufputz Umlauf EU/CH
1 x ZK04710 Anschluss-Set nebengest.Vitocell Schraub
1 x 7938083 Membran-Ausdehnungsgefäss H35 white
1 x 9572213 Kappenventil R3/4
1 x 7026756 5 Jahre Garantieserv. bei Registrierung
1 x 7970102 VIESSMANN ViGuide Pro
-
VIESSMANN Vitodens 300-W
Typ
B3HG
Gas-Brennwertheizgerät für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmer
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 15502 als Wandgerät für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft. Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe
Bedienung 7-Zoll-Farb-Touchdisplay mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Reduzierung von Energieverbrauch und Strömungsgeräuschen durch selbsttätige/automatische Anpassung der Pumpenleistung (Restförderhöhenregelung)
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps
Lokaler Zugriff für Service und Inbetriebnahme über App
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
Regelung mit 7-Zoll-Farb-Touchdisplay für witterungsgeführten Betrieb und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1,2 oder 3 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 7-Zoll-Farb-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit Erdgas
Nenn-Wärmeleistung 50/30°C
1,9 - 19
kW
Nenn-Wärmeleistung 80/60°C
1,7 - 17,5
kW
Trinkwasserleistung
17,5
kW
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit Flüssiggas
Heizbetrieb 50/30°C
2,5 - 19
kW
Heizbetrieb 80/60°C
2,2 - 17,5
kW
Trinkwasserleistung
17,5
kW
Abmessungen
Länge
360
mm
Breite
450
mm
Höhe
700
mm
Gewicht
38
kg
Zul. Betriebsdruck
3
bar
Abgasanschluss
60
mm
Zuluftanschluss
100
mm
Energieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)
≤ 0,2
Inhalt Ausdehnungsgefäß
10
l
Norm-Nutzungsgrad Hs
bis 98
%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Heizkessel
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse
A
Nenn-Wärmeleistung
18
kW
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
93
%
Jährlicher Energieverbrauch
8258
kWh
Schall-Leistungspegel
41
dB
Temperaturregler
Temperaturregler Klasse
II
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz
2
%
-
Montagehilfe für Aufputz-Montage
Für Gas-Umlaufwasserheizer mit Befestigungselementen, Armaturen und Gasabsperrhahn R ¾ mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil.
-
Anschluss-Set für nebengestellten Speicher-Wassererwärmer (Schraubausführung)
Anschlussverschraubungen und Speichertemperatursensor
-
Vitoset Membran-Druckausdehnungsgefäß für geschlossene Heizungsanlagen
Typ
H35
Inhalt
35
l
Farbe
Weiß
Max Betriebsdruck
3/0,3
bar/MPa
Anschluss
R 3/4
Durchmesser
376
mm
Höhe
466
mm
Gewicht
5
kg
Pulverbeschichtet
Mit Stellfüßen
-
Kappenventil R 3/4
Für Membran-Druckausdehnungsgefäße Typ N 25 bis N 50, Nenndruck PN 10, max. Betriebstemperatur 120 Grad C.
-
Die unentgeltliche Garantiezeit beginnt mit der Inbetriebnahme der Anlage, spätestens 3 Monate nach Lieferung durch Viessmann und endet automatisch nach 5 Jahren. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit weder verlängert noch erneuert. Die Garantie ergänzt die gesetzlichen Gewährleistungsbedingungen. Viessmann garantiert dem Heizungsfachbetrieb und dem Anlagenbetreiber die einwandfreie Qualität der Produkte durch die kostenlose Behebung der Mängel des Paket-Lieferumfangs, die innerhalb der fünf Jahre nachweislich auf Material- und Fertigungsfehler zurückzuführen sind. Die Anfahrt- und Lohnkosten für die Fehlersuche sowie der Aus- und Einbau der defekten Bauteile werden gemäß den im Handwerk üblichen Kosten ersetzt. Ausgenommen sind Verschleißteile und Hilfsmaterialien* sowie Schäden, die nachweislich durch Nichtbeachten von Montage-, Bedienungs- und Serviceanleitungen sowie äußere Einflüsse (z. B. Frost und äußere Gewalteinwirkung) entstehen. Maßgeblich sind die jeweiligen Bedingungen der Viessmann Garantie.
www.viessmann.de/garantie
-
VIESSMANN ViGuide Pro
Nutzen Sie die erweiterten Analysefunktionen für noch schnelleren und effektiveren Service. Permanentinspektion jetzt für 12 Monate in diesem Paket inklusive. ViGuide Pro wird automatisch zwei Wochen nach Rechnungsaustellung aktiviert. Die Buchung verlängert sich nach 12 Monaten automatisch. Kündigung bis 1 Monat vor Laufzeitende in ViGuide.
Wesentliche Produktmerkmale:
Systemübersicht erhalten.
Erweiterte Parameter lesen und ändern.
Parameteränderungen nachvollziehen.
Betriebsdaten über verschiedene Zeiträume aufzeichnen.
Permanentinspektion mit digitalem Serviceprotokoll
Hinweise:
ViGuide Pro hat eine Laufzeit von 12 Monaten und verlängert sich automatisch, wenn nicht bis 1 Monat vor Laufzeitende gekündigt wird.
Die Funktionen von ViGuide sind abhängig von der verbauten Regelung und der jeweiligen Firmware-Version, siehe www.viguide.info.
Die ViGuide Nutzungsbedingungen sind zu beachten.
Weitere Informationen zu den Systemvoraussetzungen und zur Registrierung und Nutzung von ViGuide siehe www.viguide.info.
-
Energieeffizienz Verbund (Heizung)
95
%
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)
A
VIESSMANN Vitocrossal 300, Typ CU3AGas-Brennwertkessel mit MatriX-Strahlungsbrenner.Jahresbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz bis 94 % (Hs)
(Label A)Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche aus Edelstahl Rostfrei für eine effiziente Brennwertnutzung - Selbstreinigungseffekt durch glatte EdelstahloberflächenModulierender MatriX-Gasbrenner mit großem Modulationsbereich bis herunter auf 20 % für besonders geräuscharmen, wirtschaftlichen sowie umweltschonenden BetriebLambda Pro Control Verbrennungsregelung für alle Gasarten -Gebühreneinsparung durch Verlängerung der Überprüfungsintervalle auf 3 JahreGute Regelbarkeit und sichere Übertragung der Wärme durch weite Wasserwände und großen WasserinhaltEinfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und GrafikanzeigeRaumluftunabhängiger oder raumluftabhängiger BetriebInternetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann AppHeizkessel mit senkrecht angeordneten Inox-Crossal Heizflächen aus Edelstahl, für gleitend abgesenkte Kesselwassertemperatur. Geeignet für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb. Extrem niedrige Schadstoff-Emissionen durch modulierenden MatriX-Gasbrenner. Großer Wasserinhalt für geringe Taktung und Direktanschluss großer Heizkreise. Kesselkörper allseitig wärmegedämmt durch eine hochwirksame Verbundwärmedämmung. Leichte und zeitsparende Montage der Kesselverkleidung ohne Spezialwerkzeug mit Fastfix-Montagesystem. Kesselverkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet, Farbe vitosilber.Mit witterungsgeführter Kessel- und Heizkreisregelung Vitotronic 200 (Typ KW6B) für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis (ohne Mischer) und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für einen oder zwei Heizkreis(e) mit Mischer. Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe getrennt einstellbar. Einfache Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion, Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe. Mit Speichertemperaturregelung, automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung. Mit Außen- und Speichertemperatursensor. Kesseltemperatursensor ist im Heizkessel eingebaut. Externe Geräte werden über Rast 5-Systemstecker angeschlossen. Die Vitotronic 200 enthält: Anlagenschalter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige, Optolink-Laptop-Schnittstelle und herausnehmbares Bedienteil, Einstellungen für Betriebsarten, Party- und Sparbetrieb, Ferienprogramm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen- und Brennerabschaltung sowie Sommersparschaltung und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung für Raumtemperatur und Trinkwassertemperatur und Abfrage von Temperaturen. Einfache Bedienung mittels grafischem Display mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher schwarz/weiß-Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe. Fernbedienung wahlweise über ViCare oder ViGuide in Verbindung mit Vitoconnect (Zubehör) und bauseitigem Internetzugang möglich.Kommunikationsfähig über LON-BUS (Kommunikationsmodul LON, Zubehör erforderlich) mit:Heizkreisregelungen Vitotronic 200-HVitogate 200, Typ KNX kommunikationsfähig mit übergeordneten LeitsystemenAnschluss für externe Betriebsprogramm-Umschaltung mit Wirkung auf einen oder mehrere Heizkreise, externe Anforderung, externes Sperren und Vorgabe der Kesselwasser-Solltemperatur über externes 0-10 V-Signal (mit Erweiterung, Zubehör, möglich).In Verbindung mit dem Solarregelungsmodul (Typ SM1, Zubehör) solare Trinkwassererwärmung und solare Heizungsunterstützung. Anzeige des Solarertrags und der Betriebszustände der Solaranlage an der Vitotronic Regelung. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang.Lieferumfang/Ausstattung:Kesselkörper mit separat verpacktem MatriX-Gasbrenner für Erd- und Flüssiggas, Wärmedämmung und Kesselkreisregelung Vitotronic 200, Typ KW6B
Technische Daten für Geräte mit 13 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C2,6 - 13kW80/60°C2,4- 12kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht119kgInhalt Kesselwasser53lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung12kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz93%Jährlicher Energieverbrauch5161kWhSchall-Leistungspegel44dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)95%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 19 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C2,6 - 19kW80/60°C2,4- 17,5kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht119kgInhalt Kesselwasser53Zulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung18kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch7447kWhSchall-Leistungspegel45dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 26 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C5,2 - 26kW80/60°C4,7 - 24kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht122kgInhalt Kesselwasser51Zulässiger Betriebsdruck, max.3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung24kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch12212kWhSchall-Leistungspegel48dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 35 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C7,0 - 35kW80/60°C6,3 - 32,3kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht125kgInhalt Kesselwasser49lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung32kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch16429kWhSchall-Leistungspegel55dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 45 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C12,0 - 45kW80/60°C10,9 - 41,6kW
AbmessungenLänge801mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht155kgInhalt Kesselwasser71lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss110mmZuluftanschluss150mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung42kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch22353kWhSchall-Leistungspegel53dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 60 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C12,0 - 60kW80/60°C10,9 - 55,5kW
AbmessungenLänge801mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht160kgInhalt Kesselwasser71lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss110mmZuluftanschluss150mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung56kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch28242kWhSchall-Leistungspegel58dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF oder B2KF
Gas-Brennwertheizgerät (B2HF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmeroder Gas-Brennwertkombigerät (B2KF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung mit integrierter Trinkwassererwärmung.
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13.
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung wahlweise über 3,5-Zoll- Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät oder über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
wahlweise Regelung mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und integrierter WLAN-Schnittstelle oder mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe.Alternativ: Einfache Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Technische Daten
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C2,5 - 25kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,2 - 23kWTrinkwasserleistung23kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht33kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung23kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch10723kWhSchall-Leistungspegel46dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitodens 100-WTypB1HF und B1KFGas-Brennwertheizgerät oder Gas-Brennwertkombigerät für Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmer.Bei Variante Mehrfachbelegung: Geeignet für den Einbau in Mehrfachbelegung in einen Luft/Abgas-Schornstein (LAS-Schornstein-Überdruck), mit bereits eingebauter Membranrückströmsicherung.Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10.Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl.MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte.Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe.Einfache Bedienung über Regelung mit LED-Display und Touch Buttons.Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.Lokaler Zugriff für Service und Inbetriebnahme über Viessmann Apps (ohne aktive Internetverbindung).Lieferumfang/Ausstattung:Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda ProRegelung mit integrierter WLAN-SchnittstelleSicherheitsarmaturen eingebautDrehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege- Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)Ausdehnungsgefäß (8 Liter)Anschlussfertig verrohrt und verdrahtetKesselanschluss-StückGas-Brennwertkessel nach EN 15502 als Wandgerät mit Wärmetauscher für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft. Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828. Im Gerät integriert sind: Komplette Wärmezelle bestehend aus Wärmetauscher mit Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl, eingebautem Ausdehnungsgefäß und modulierendem MatriX-Plus-Brenner, komplett mit drehzahlgeregelten Gebläse und integriertem Gaskombiregler, elektronische Verbrennungsregelung Lambda Pro, Ionisations-Flammenüberwachung und elektrischer Hochspannungszündung. Für Erd- und Flüssiggas nach EN 15502 geprüft und zugelassen. Hydraulik mit eingebauter, drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe und automatischem Entlüfter. Mit angebauter Kesselverkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet.Mit digitaler Kessel- und Heizkreisregelung, LED-Display und Touch Buttons für konstanten, angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb. Für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem angeschlossenen Heizkreis und/oder in Verbindung mit einem Erweiterungssatz (Zubehör) für einen Heizkreis mit Mischer. Für den Heizkreis ohne Mischer mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Für Anschluss einer Zirkulationspumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Sollte bereits eine Erweiterung für eine hydraulische Weiche vorhanden sein, kann die Zirkulationspumpe hier mit angeschlossen werden.Zeiträume für die Heizkreise und Trinkwassererwärmung getrennt einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung, automatischer Sommer-/ Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung via App und kontrollierter Estrichtrocknung. Einstellungen für Betriebsarten, Komfortfunktion, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen- und Brennerabschaltung sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung von Raumtemperatur, Trinkwassertemperatur und Abfrage von Temperaturen.Kommunikationsfähig über PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul im Gerät integriert. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E (über PlusBus, max. 1 Stück, Zubehör) und Funktionserweiterungen (Zubehör) über PlusBus möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.Anmerkung für Umlaufgeräte: Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Technische Daten für Gas-Brennwertheizgerät (Umlauf)
Technische Daten für Geräte mit 11 kW Leistung
FarbeVitopearlwhiteNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C3,2 - 11kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,9 - 10,1kWTrinkwasserleistung17.5kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasNenn-Wärmeleistung 50/30°C3,2 - 11kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,9 - 10,1kWTrinkwasserleistung17.5kWAbmessungenLänge360mmBreite400mmHöhe700mmGewicht32kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mm
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung10kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz93%Jährlicher Energieverbrauch8725kWhSchall-Leistungspegel36dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)95%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 19 kW Leistung
FarbeVitopearlwhiteNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C3,2 - 19kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,9 - 17,5kWTrinkwasserleistung17.5kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasNenn-Wärmeleistung 50/30°C3,2 - 19kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,9 - 17,5kWTrinkwasserleistung17.5kWAbmessungenLänge360mmBreite400mmHöhe700mmGewicht32kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmTechnische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung18kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz93%Jährlicher Energieverbrauch8807kWhSchall-Leistungspegel42dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%Energieeffizienz Verbund (Heizung)95%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 25 kW Leistung
FarbeVitopearlwhiteNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C3,2 - 25kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,9 - 23kWTrinkwasserleistung23.0kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasNenn-Wärmeleistung 50/30°C3,2 - 25kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,9 - 23kWTrinkwasserleistung23.0kWAbmessungenLänge360mmBreite400mmHöhe700mmGewicht32kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mm
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung23kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch11073kWhSchall-Leistungspegel46dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 32 kW Leistung
FarbeVitopearlwhiteNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C3,2 - 32kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,9 - 29,3kWTrinkwasserleistung29.3kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasNenn-Wärmeleistung 50/30°C3,2 - 32kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,9 - 29,3kWTrinkwasserleistung29.3kWAbmessungenLänge360mmBreite400mmHöhe700mmGewicht32kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mm
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung29kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch13759kWhSchall-Leistungspegel48dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Gas-Brennwertkombigerät (Kombi)
Technische Daten für Geräte mit 19 kW Leistung
FarbeVitopearlwhiteNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C3,2 - 19kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,9 - 17,4kWTrinkwasserleistung26,5kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasNenn-Wärmeleistung 50/30°C3,2 - 19kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,9 - 17,4kWTrinkwasserleistung26,5kWAbmessungenLänge360mmBreite400mmHöhe700mmGewicht33kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mm
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)Kombiheizgerät HeizkesselMitteltemperaturanwendung für RaumheizungjaZapfprofilXLBezugsenergie (Qref)19.07kWhJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseAWarmwasserbereitungs-EnergieeffizienzklasseAJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz93%Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz82%Nenn-Wärmeleistung18kWJährlicher Energieverbrauch8807kWhJährlicher Stromverbrauch43,9kWhSchall-Leistungspegel42dBSchwachlastfähigneinTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz1,5%
Energieeffizienz Verbund (Trinkwassererwärmung)82%Energieeffizienz Verbund (Heizung)93%Energieeffizienzklasse Verbund (Trinkwassererwärmung)AEnergieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 25 kW Leistung
FarbeVitopearlwhiteNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C3,2 - 25kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,9 - 22,9kWTrinkwasserleistung30,7kWNenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit FlüssiggasNenn-Wärmeleistung 50/30°C3,2 - 25kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,9 - 22,9kWTrinkwasserleistung30,7kWAbmessungenLänge360mmBreite400mmHöhe700mmGewicht33kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mm
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)Kombiheizgerät HeizkesselMitteltemperaturanwendung für RaumheizungjaZapfprofilXLBezugsenergie (Qref)19.07kWhJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseAWarmwasserbereitungs-EnergieeffizienzklasseAJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz82%Nenn-Wärmeleistung23kWJährlicher Energieverbrauch11073kWhJährlicher Stromverbrauch44,8kWhSchall-Leistungspegel46dBSchwachlastfähigneinTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz1,5%
Energieeffizienz Verbund (Trinkwassererwärmung)82%Energieeffizienz Verbund (Heizung)94%Energieeffizienzklasse Verbund (Trinkwassererwärmung)AEnergieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Paket Vitodens 200-W B2HF 11 kW 7" gray.
bestehend aus:
1 x Z021998 Vitodens 200-W Typ B2HF 11 kW Umlauf
1 x ZK04307 Montagehilfe Aufputz Umlauf EU/CH
1 x Z018459 Vitocell 100-W, Typ CUGB 120 l
1 x ZK04709 Anschluss-Set Vitocell 120/150L AP/UP
-
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF
Gas-Brennwertheizgerät für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmer
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps
Lokaler Zugriff für Service und Inbetriebnahme über Viessmann Apps (ohne aktive Internetverbindung)
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
Regelung mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit Erdgas
Nenn-Wärmeleistung 50/30°C
2,5 - 11
kW
Nenn-Wärmeleistung 80/60°C
2,2 - 10,1
kW
Trinkwasserleistung
17,5
kW
Abmessungen
Länge
360
mm
Breite
450
mm
Höhe
700
mm
Gewicht
33
kg
Zul. Betriebsdruck
3
bar
Abgasanschluss
60
mm
Zuluftanschluss
100
mm
Energieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)
≤ 0,2
Inhalt Ausdehnungsgefäß
10
l
Norm-Nutzungsgrad Hs
bis 98
%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Heizkessel
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse
A
Nenn-Wärmeleistung
10
kW
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
92
%
Jährlicher Energieverbrauch
5348
kWh
Schall-Leistungspegel
36
dB
Temperaturregler
Temperaturregler Klasse
II
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz
2
%
-
Montagehilfe für Aufputz-Montage
Für Gas-Umlaufwasserheizer mit Befestigungselementen, Armaturen und Gasabsperrhahn R ¾ mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil.
-
VIESSMANN Vitocell 100-W
Typ
CUGB
Wärmedämmung
Standard
Untergestellter Speicher-Wassererwärmer aus Stahl mit innenliegender Heizwendel.
Nach EN 12897 und DIN 4753 gebaut. Erfüllt die Anforderungen des DVGW Arbeitsblattes W 551. Für Heizungsanlagen nach EN 12828.
Für zulässige Heizwasser-Vorlauftemperaturen bis 110 °C. Für Trinkwassertemperaturen bis 95 °C.
Zulässige Betriebsdrücke
Heizwasserseitig bis 10 bar
Trinkwasserseitig bis 10 bar
Lieferumfang/Ausstattung
Speicher-Wassererwärmer mit allseitiger Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum
Stellfüße
Speicherzelle und Heizwendel aus Stahl
Korrosionsgeschützt durch Ceraprotect-Emaillierung
Zusätzlicher kathodischer Schutz durch Magnesium-Schutzanode
Eingeschweißte Tauchhülse für Speichertemperatursensor
Ummantelung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet
Farbe: Vitopearlwhite
Speicherinhalt
120
L
Abmessungen
Länge
582
mm
Breite
582
mm
Höhe
929
mm
Gewicht
55
kg
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Speicher-Wassererwärmer
Energieeffizienzklasse
B
Warmhalteverluste
42,3
W
Inhalt
120
l
Nicht solarer Inhalt
120
l
-
Anschluss-Set für untergestellten Speicher-Wassererwärmer
Für Auf- und Unterputz-Montage mit Verbindungsleitungen und Speichertemperatursensor
-
Energieeffizienz Verbund (Heizung)
94
%
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)
A
Pakete Vitodens 200-W 19kW
bestehend aus:
1 x Z019360 Vitodens 200-W Typ B2HF 19 kW Umlauf
1 x ZK04307 Montagehilfe Aufputz Umlauf EU/CH
1 x Z018464 Vitocell 100-W, Typ CVAA 160 l
1 x ZK04710 Anschluss-Set nebengest.Vitocell Schraub
-
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF
Gas-Brennwertheizgerät für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmer
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung über 3,5-Zoll- Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
Regelung mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit Erdgas
Nenn-Wärmeleistung 50/30°C
2,5 - 19
kW
Nenn-Wärmeleistung 80/60°C
2,2 - 17,5
kW
Trinkwasserleistung
17,5
kW
Abmessungen
Länge
360
mm
Breite
450
mm
Höhe
700
mm
Gewicht
33
kg
Zul. Betriebsdruck
3
bar
Abgasanschluss
60
mm
Zuluftanschluss
100
mm
Energieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)
≤ 0,2
Inhalt Ausdehnungsgefäß
10
l
Norm-Nutzungsgrad Hs
bis 98
%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Heizkessel
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse
A
Nenn-Wärmeleistung
18
kW
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
93
%
Jährlicher Energieverbrauch
8473
kWh
Schall-Leistungspegel
42
dB
Temperaturregler
Temperaturregler Klasse
II
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz
2
%
-
Montagehilfe für Aufputz-Montage
Für Gas-Umlaufwasserheizer mit Befestigungselementen, Armaturen und Gasabsperrhahn R ¾ mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil.
-
VIESSMANN Vitocell 100-V
Typ
CVAA
Wärmedämmung:
Standard
Senkrecht stehender Speicher-Wassererwärmer mit einer Heizwendel. Zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Heizkesseln.
Nach EN 12897 und DIN 4753 gebaut. Erfüllt die Anforderungen des DVGW Arbeitsblattes W 551. Für Heizungsanlagen nach EN 12828.
Zulässige Heizwasser-Vorlauftemperaturen bis 160 °C. Für Trinkwassertemperaturen bis 95 °C.
Zulässige Betriebsdrücke
Heizwasserseitig bis 10 bar
Trinkwasserseitig bis 10 bar
Lieferumfang/Ausstattung
Speicher-Wassererwärmer mit angebauter Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum
Stellfüße
Eingeschweißte Tauchhülse für Tauchtemperatursensoren/Temperaturregler/Thermometer
Speicherzelle und Heizwendel aus Stahl
Korrosionsgeschützt durch Ceraprotect-Emaillierung
Zusätzlicher kathodischer Schutz durch Magnesium-Schutzanode
Ummantelung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet
Farbe: Vitopearlwhite
Speicherinhalt
160
L
Abmessungen
Länge
582
mm
Breite
607
mm
Höhe
1128
mm
Gewicht mit Wärmedämmung
62
kg
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Speicher-Wassererwärmer
Energieeffizienzklasse
B
Warmhalteverluste
48,3
W
Inhalt
160
l
Nicht solarer Inhalt
-
l
-
Anschluss-Set für nebengestellten Speicher-Wassererwärmer (Schraubausführung)
Anschlussverschraubungen und Speichertemperatursensor
-
Energieeffizienz Verbund (Heizung)
95
%
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)
A
Paket Vitodens 200-W B2HF 25 kW Umlauf
bestehend aus:
1 x Z022000 Vitodens 200-W Typ B2HF 25 kW Umlauf
1 x ZK04307 Montagehilfe Aufputz Umlauf EU/CH
1 x Z018468 Vitocell 100-W, Typ CVAA 200 l
1 x ZK04710 Anschluss-Set nebengest.Vitocell Schraub
-
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF
Gas-Brennwertheizgerät für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmer
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps
Lokaler Zugriff für Service und Inbetriebnahme über Viessmann Apps (ohne aktive Internetverbindung)
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
Regelung mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit Erdgas
Nenn-Wärmeleistung 50/30°C
2,5 - 25
kW
Nenn-Wärmeleistung 80/60°C
2,2 - 23
kW
Trinkwasserleistung
23
kW
Abmessungen
Länge
360
mm
Breite
450
mm
Höhe
700
mm
Gewicht
33
kg
Zul. Betriebsdruck
3
bar
Abgasanschluss
60
mm
Zuluftanschluss
100
mm
Energieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)
≤ 0,2
Inhalt Ausdehnungsgefäß
10
l
Norm-Nutzungsgrad Hs
bis 98
%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Heizkessel
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse
A
Nenn-Wärmeleistung
23
kW
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
94
%
Jährlicher Energieverbrauch
10723
kWh
Schall-Leistungspegel
46
dB
Temperaturregler
Temperaturregler Klasse
II
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz
2
%
-
Montagehilfe für Aufputz-Montage
Für Gas-Umlaufwasserheizer mit Befestigungselementen, Armaturen und Gasabsperrhahn R ¾ mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil.
-
VIESSMANN Vitocell 100-V
Typ
CVAA
Wärmedämmung
Standard
Senkrecht stehender Speicher-Wassererwärmer mit einer Heizwendel. Zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Heizkesseln.
Nach EN 12897 und DIN 4753 gebaut. Erfüllt die Anforderungen des DVGW Arbeitsblattes W 551. Für Heizungsanlagen nach EN 12828.
Zulässige Heizwasser-Vorlauftemperaturen bis 160 °C. Für Trinkwassertemperaturen bis 95 °C.
Zulässige Betriebsdrücke
Heizwasserseitig bis 10 bar
Trinkwasserseitig bis 10 bar
Lieferumfang/Ausstattung
Speicher-Wassererwärmer mit angebauter Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum
Stellfüße
Eingeschweißte Tauchhülse für Tauchtemperatursensoren/Temperaturregler/Thermometer
Speicherzelle und Heizwendel aus Stahl
Korrosionsgeschützt durch Ceraprotect-Emaillierung
Zusätzlicher kathodischer Schutz durch Magnesium-Schutzanode
Ummantelung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet
Farbe: Vitopearlwhite
Speicherinhalt
200
L
Abmessungen
Länge
582
mm
Breite
607
mm
Höhe
1348
mm
Gewicht mit Wärmedämmung
70
kg
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Speicher-Wassererwärmer
Energieeffizienzklasse
B
Warmhalteverluste
58,1
W
Inhalt
200
l
Nicht solarer Inhalt
-
l
-
Anschluss-Set für nebengestellten Speicher-Wassererwärmer (Schraubausführung)
Anschlussverschraubungen und Speichertemperatursensor
-
Energieeffizienz Verbund (Heizung)
96
%
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)
A
Pakete Vitodens 200-W 25kW
bestehend aus:
1 x Z019361 Vitodens 200-W Typ B2HF 25 kW Umlauf
1 x ZK04307 Montagehilfe Aufputz Umlauf EU/CH
1 x Z018468 Vitocell 100-W, Typ CVAA 200 l
1 x ZK04710 Anschluss-Set nebengest.Vitocell Schraub
-
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF
Gas-Brennwertheizgerät für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmer
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung über 3,5-Zoll- Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
Regelung mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit Erdgas
Nenn-Wärmeleistung 50/30°C
2,5 - 25
kW
Nenn-Wärmeleistung 80/60°C
2,2 - 23
kW
Trinkwasserleistung
23
kW
Abmessungen
Länge
360
mm
Breite
450
mm
Höhe
700
mm
Gewicht
33
kg
Zul. Betriebsdruck
3
bar
Abgasanschluss
60
mm
Zuluftanschluss
100
mm
Energieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)
≤ 0,2
Inhalt Ausdehnungsgefäß
10
l
Norm-Nutzungsgrad Hs
bis 98
%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Heizkessel
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse
A
Nenn-Wärmeleistung
23
kW
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
94
%
Jährlicher Energieverbrauch
10723
kWh
Schall-Leistungspegel
46
dB
Temperaturregler
Temperaturregler Klasse
II
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz
2
%
-
Montagehilfe für Aufputz-Montage
Für Gas-Umlaufwasserheizer mit Befestigungselementen, Armaturen und Gasabsperrhahn R ¾ mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil.
-
VIESSMANN Vitocell 100-V
Typ
CVAA
Wärmedämmung
Standard
Senkrecht stehender Speicher-Wassererwärmer mit einer Heizwendel. Zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Heizkesseln.
Nach EN 12897 und DIN 4753 gebaut. Erfüllt die Anforderungen des DVGW Arbeitsblattes W 551. Für Heizungsanlagen nach EN 12828.
Zulässige Heizwasser-Vorlauftemperaturen bis 160 °C. Für Trinkwassertemperaturen bis 95 °C.
Zulässige Betriebsdrücke
Heizwasserseitig bis 10 bar
Trinkwasserseitig bis 10 bar
Lieferumfang/Ausstattung
Speicher-Wassererwärmer mit angebauter Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum
Stellfüße
Eingeschweißte Tauchhülse für Tauchtemperatursensoren/Temperaturregler/Thermometer
Speicherzelle und Heizwendel aus Stahl
Korrosionsgeschützt durch Ceraprotect-Emaillierung
Zusätzlicher kathodischer Schutz durch Magnesium-Schutzanode
Ummantelung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet
Farbe: Vitopearlwhite
Speicherinhalt
200
L
Abmessungen
Länge
582
mm
Breite
607
mm
Höhe
1348
mm
Gewicht mit Wärmedämmung
70
kg
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Speicher-Wassererwärmer
Energieeffizienzklasse
B
Warmhalteverluste
58,1
W
Inhalt
200
l
Nicht solarer Inhalt
-
l
-
Anschluss-Set für nebengestellten Speicher-Wassererwärmer (Schraubausführung)
Anschlussverschraubungen und Speichertemperatursensor
-
Energieeffizienz Verbund (Heizung)
96
%
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)
A
VIESSMANN Vitocrossal 300, Typ CU3AGas-Brennwertkessel mit MatriX-Strahlungsbrenner.Jahresbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz bis 94 % (Hs)
(Label A)Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche aus Edelstahl Rostfrei für eine effiziente Brennwertnutzung - Selbstreinigungseffekt durch glatte EdelstahloberflächenModulierender MatriX-Gasbrenner mit großem Modulationsbereich bis herunter auf 20 % für besonders geräuscharmen, wirtschaftlichen sowie umweltschonenden BetriebLambda Pro Control Verbrennungsregelung für alle Gasarten -Gebühreneinsparung durch Verlängerung der Überprüfungsintervalle auf 3 JahreGute Regelbarkeit und sichere Übertragung der Wärme durch weite Wasserwände und großen WasserinhaltEinfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und GrafikanzeigeRaumluftunabhängiger oder raumluftabhängiger BetriebInternetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann AppHeizkessel mit senkrecht angeordneten Inox-Crossal Heizflächen aus Edelstahl, für gleitend abgesenkte Kesselwassertemperatur. Geeignet für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb. Extrem niedrige Schadstoff-Emissionen durch modulierenden MatriX-Gasbrenner. Großer Wasserinhalt für geringe Taktung und Direktanschluss großer Heizkreise. Kesselkörper allseitig wärmegedämmt durch eine hochwirksame Verbundwärmedämmung. Leichte und zeitsparende Montage der Kesselverkleidung ohne Spezialwerkzeug mit Fastfix-Montagesystem. Kesselverkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet, Farbe vitosilber.Mit witterungsgeführter Kessel- und Heizkreisregelung Vitotronic 200 (Typ KW6B) für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis (ohne Mischer) und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für einen oder zwei Heizkreis(e) mit Mischer. Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe getrennt einstellbar. Einfache Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion, Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe. Mit Speichertemperaturregelung, automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung. Mit Außen- und Speichertemperatursensor. Kesseltemperatursensor ist im Heizkessel eingebaut. Externe Geräte werden über Rast 5-Systemstecker angeschlossen. Die Vitotronic 200 enthält: Anlagenschalter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige, Optolink-Laptop-Schnittstelle und herausnehmbares Bedienteil, Einstellungen für Betriebsarten, Party- und Sparbetrieb, Ferienprogramm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen- und Brennerabschaltung sowie Sommersparschaltung und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung für Raumtemperatur und Trinkwassertemperatur und Abfrage von Temperaturen. Einfache Bedienung mittels grafischem Display mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher schwarz/weiß-Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe. Fernbedienung wahlweise über ViCare oder ViGuide in Verbindung mit Vitoconnect (Zubehör) und bauseitigem Internetzugang möglich.Kommunikationsfähig über LON-BUS (Kommunikationsmodul LON, Zubehör erforderlich) mit:Heizkreisregelungen Vitotronic 200-HVitogate 200, Typ KNX kommunikationsfähig mit übergeordneten LeitsystemenAnschluss für externe Betriebsprogramm-Umschaltung mit Wirkung auf einen oder mehrere Heizkreise, externe Anforderung, externes Sperren und Vorgabe der Kesselwasser-Solltemperatur über externes 0-10 V-Signal (mit Erweiterung, Zubehör, möglich).In Verbindung mit dem Solarregelungsmodul (Typ SM1, Zubehör) solare Trinkwassererwärmung und solare Heizungsunterstützung. Anzeige des Solarertrags und der Betriebszustände der Solaranlage an der Vitotronic Regelung. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang.Lieferumfang/Ausstattung:Kesselkörper mit separat verpacktem MatriX-Gasbrenner für Erd- und Flüssiggas, Wärmedämmung und Kesselkreisregelung Vitotronic 200, Typ KW6B
Technische Daten für Geräte mit 13 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C2,6 - 13kW80/60°C2,4- 12kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht119kgInhalt Kesselwasser53lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung12kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz93%Jährlicher Energieverbrauch5161kWhSchall-Leistungspegel44dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)95%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 19 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C2,6 - 19kW80/60°C2,4- 17,5kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht119kgInhalt Kesselwasser53Zulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung18kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch7447kWhSchall-Leistungspegel45dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 26 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C5,2 - 26kW80/60°C4,7 - 24kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht122kgInhalt Kesselwasser51Zulässiger Betriebsdruck, max.3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung24kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch12212kWhSchall-Leistungspegel48dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 35 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C7,0 - 35kW80/60°C6,3 - 32,3kW
AbmessungenLänge684mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht125kgInhalt Kesselwasser49lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss80mmZuluftanschluss125mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung32kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch16429kWhSchall-Leistungspegel55dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 45 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C12,0 - 45kW80/60°C10,9 - 41,6kW
AbmessungenLänge801mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht155kgInhalt Kesselwasser71lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss110mmZuluftanschluss150mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung42kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch22353kWhSchall-Leistungspegel53dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
Technische Daten für Geräte mit 60 kW Leistung
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei50/30°C12,0 - 60kW80/60°C10,9 - 55,5kW
AbmessungenLänge801mmBreite660mmHöhe1.562mmGewicht160kgInhalt Kesselwasser71lZulässiger Betriebsdruck3barAbgasanschluss110mmZuluftanschluss150mmNorm-Nutzungsgradbis 98% (Hs)
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung56kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch28242kWhSchall-Leistungspegel58dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A
VIESSMANN Vitodens 200-W
Typ
B2HF oder B2KF
Gas-Brennwertheizgerät (B2HF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmeroder Gas-Brennwertkombigerät (B2KF) für Erd- und Flüssiggas zur Raumbeheizung mit integrierter Trinkwassererwärmung.
Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft.
Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13.
Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte
Bedienung wahlweise über 3,5-Zoll- Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät oder über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät
Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps.
Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 20 Räume in Kombination mit ViCare Smart Climate Zubehör
Lieferumfang/Ausstattung
Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus
wahlweise Regelung mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und integrierter WLAN-Schnittstelle oder mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay und integrierter WLAN-Schnittstelle
Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
Sicherheitsarmaturen eingebaut
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
Kesselanschluss-Stück
Farbe: Vitopearlwhite
Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. Vorbereitet für die Anbindung eines Raumtemperaturreglers (Zubehör) für den raumtemperaturgeführten Betrieb. Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb einstellbar, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung.
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema).
Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen.
Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose.
Einfache Bedienung über 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe.Alternativ: Einfache Bedienung über 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Kommunikationsmodul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) sowie Verriegelung externer Abluftgeräte möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E oder Fernbedienung Vitotrol 300-E und Anschluss von Erweiterungen mit PlusBus Kommunikation möglich. Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischer Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige.
Solare Trinkwassererwärmung ist in Verbindung mit der Erweiterung EM-S1 (Zubehör) für Wandmontage möglich. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang der Erweiterung EM-S1.
Oder in Verbindung mit dem Zubehör Erweiterung SM1A, integriert in die Solar-Divicon oder in Viessmann Speicher-Wassererwärmer, ist solare Trinkwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung mit 2. Differenztemperaturregler, solare Vorerwärmung von Trinkwasser oder die Thermostatfunktion möglich.
Technische Daten
Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit ErdgasNenn-Wärmeleistung 50/30°C2,5 - 32kWNenn-Wärmeleistung 80/60°C2,2 - 29,3kWTrinkwasserleistung29,3kWAbmessungenLänge360mmBreite450mmHöhe700mmGewicht33kgZul. Betriebsdruck3barAbgasanschluss60mmZuluftanschluss100mmEnergieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe)≤ 0,2Inhalt Ausdehnungsgefäß10lNorm-Nutzungsgrad Hsbis 98%
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)HeizkesselJahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseANenn-Wärmeleistung29kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz94%Jährlicher Energieverbrauch13404kWhSchall-Leistungspegel48dBTemperaturreglerTemperaturregler KlasseIIBeitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)96%Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)A