Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vitocal 300-G, Typ BWC 301.C12 - Z019444 von Viessmann

Produktinformationen "Vitocal 300-G, Typ BWC 301.C12 - Z019444 von Viessmann"

Viessmann Vitocal 300-G Sole/Wasser-Wärmepumpe - Effizient & Leise Heizen

Heizen und Kühlen Sie Ihr Zuhause effizient und leise mit der Viessmann Vitocal 300-G Sole/Wasser-Wärmepumpe.

Die Viessmann Vitocal 300-G ist eine Sole/Wasser-Wärmepumpe in kompakter Bauweise zur Innenaufstellung, die durch einen hohen SCOP-Wert und innovative Invertertechnologie besonders geringe Betriebskosten ermöglicht. Sie ist konzipiert für den monovalenten Betrieb zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung und zeichnet sich durch ein neues Schalldämmkonzept für besonders geräuscharmen Betrieb aus. Der integrierte Heizwasser-Durchlauferhitzer bietet zusätzlichen Komfort, z. B. für die Estrichtrocknung oder erhöhten Warmwasserbedarf.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Geringe Betriebskosten: Durch hohen SCOP-Wert (seasonal coefficient of performance).
  • Besonders geräuscharm: Dank neuem Schalldämmkonzept.
  • Monovalenter Betrieb: Für Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung geeignet.
  • Höchste saisonale Effizienz: Ermöglicht durch leistungsgeregelten Kältekreis mit innovativer Invertertechnologie.
  • Zusätzlicher Warmwasserkomfort: Integrierter Heizwasser-Durchlauferhitzer.
  • Einfache Einbringung: Schneller Ausbau des Wärmepumpenmoduls über Steckkupplungen.
  • Optimierte Eigenstromnutzung: Kompatibel mit Photovoltaikanlagen.
  • Internetfähig: Für Bedienung und Service über Viessmann Apps mit Vitoconnect (Zubehör).

Leistungsstarke Technologie für Ihr Zuhause

Die Sole/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 300-G verfügt über einen invertergeregelten Kältekreis mit Scroll-Verdichter und modulierender Leistungsanpassung. Das Kältekreismodul ist mit 5 hydraulischen und elektrischen Steckverbindern ausgestattet, was eine schnelle Entnahme ermöglicht. Die schalloptimierte Gerätekonstruktion mit doppelt gelagertem Scroll-Verdichter sorgt für geräusch- und schwingungsarmen Betrieb.

Der Einsatz des Kältemittels R410A in Verbindung mit permanenter Kältekreisüberwachung und dem RCD-System (Refrigerant Cycle Diagnostic System) gewährleistet eine arbeitspunktoptimierte Betriebsweise. Eine spezielle Kältemittelverteilung sorgt zudem für eine optimierte Verdampfung.

Umfassende Ausstattung und Regelung

Die Wärmepumpe ist mit eingebauten Hocheffizienz-Umwälzpumpen für den Primärkreis (Sole) und Sekundärkreis (Heizwasser) ausgestattet. Ein 3-Wege-Umschaltventil ermöglicht die einfache Umschaltung zwischen Heizen und Trinkwassererwärmung. Die integrierte Phasenüberwachung und die im Lieferumfang enthaltenen Anschlussrohre für die Anbindung von oben erleichtern die Installation. Ein Kleinverteiler mit Sicherheitsgruppe für den Heizkreis ist ebenfalls Teil des Lieferumfangs.

Die witterungsgeführte, digitale Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 (Typ WO1C) bietet eine intuitive Bedienung über ein grafisches Display mit Klartextunterstützung. Sie ermöglicht die Einstellung von Betriebsarten (Party-, Spar-, Ferienprogramm), Raum- und Trinkwassertemperatur sowie die Abfrage von Temperaturen. Funktionen wie bedarfsabhängiges Ausschalten der Heizkreispumpen, Sommersparschaltung, variable Heizgrenze, automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung und kontrollierte Estrichtrocknung sind integriert. Eine Energiebilanzierung in Verbindung mit dem RCD-System erfüllt Anforderungen für Förderprogramme.

Die Vitotronic 200 ist über Zubehör fernbedienbar (Vitotrol 200-A, Vitotrol 200-RF) und internetfähig über Vitoconnect Typ OPTO für die Nutzung der ViCare App. Eine Einbindung in Leitsysteme über Vitogate 200 (KNX) ist ebenfalls möglich. Optional ist eine Kühlregelfunktion "natural cooling" integriert (Zubehör erforderlich).

Technische Spezifikationen

ParameterWertEinheit/Hinweis
Nenn-Wärmeleistung (B0/W35, 5 K Spreizung)5.3kW
Kälteleistung (B0/W35, 5 K Spreizung)4,4kW
Elektr. Leistungsaufnahme (B0/W35, 5 K Spreizung)1,1kW
Leistungszahl (COP) (B0/W35, 5 K Spreizung)4.8
Leistungsregelung2,4 bis 11,4kW
KältemittelR410A
Kältemittelfüllmenge2,3kg
Treibhauspotenzial (GWP)1924
CO2-Äquivalent4,6t
Nennspannung Verdichter3/N/PE 400 V/50Hz
Nennspannung Regelung/Elektronik1/N/PE 230 V/50Hz
Anlaufstrom12A
Absicherung Verdichter (3-polig)1xB16A
Absicherung Heizwasser-Durchlauferhitzer3xB16A
Mindestvolumenstrom (Heizwasser)720l/h
Restförderhöhe bei Mindestvolumenstrom (Heizwasser)700mbar
Maximale Vorlauftemperatur (Heizwasser)65°C
Mindestvolumenstrom (Sole)1000l/h
Restförderhöhe bei Mindestvolumenstrom (Sole)800mbar
Max. Sole-Eintrittstemperatur (Vorlauf)25°C
Min. Sole-Eintrittstemperatur (Vorlauf)-10°C
Elektr. Leistungsaufnahme Umwälzpumpe (Primärkreis)25 bis 87W
Elektr. Leistungsaufnahme Umwälzpumpe (Sekundärkreis)8 bis 59W
Max. zul. Betriebsdruck (Primärkreis)3bar
Max. zul. Betriebsdruck (Sekundärkreis)3bar
Schall-Leistungs-Summenpegel (B0/W35)40dB(A)
Schall-Leistungs-Summenpegel (geräuschreduziert B0/W55)39dB(A)
Schall-Leistungs-Summenpegel (min. bis max. B0/W55)33 bis 46dB(A)
Schall-Leistungspegel nach ErP (B0/W55)40dB(A)
Messung in Anlehnung anEN 12102/EN ISO 9614-2Genauigkeitsklasse 1
ErP-Label ParameterWertEinheit
Wärmepumpe
Niedertemperaturanwendung (durchschnittliches Klima)
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseA+++
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz204%
Wärmenennleistung12kW
Jährlicher Energieverbrauch4662kWh
Mitteltemperaturanwendung (durchschnittliches Klima)
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-EnergieeffizienzklasseA+++
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz151%
Wärmenennleistung12kW
Jährlicher Energieverbrauch6239kWh
Niedertemperaturanwendung (kälteres Klima)
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz213%
Wärmenennleistung12kW
Jährlicher Energieverbrauch5311kWh
Mitteltemperaturanwendung (kälteres Klima)
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz157%
Wärmenennleistung12kW
Jährlicher Energieverbrauch5311kWh
Niedertemperaturanwendung (wärmeres Klima)
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz196%
Wärmenennleistung12kW
Jährlicher Energieverbrauch3168kWh
Mitteltemperaturanwendung (wärmeres Klima)
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz151%
Wärmenennleistung12kW
Jährlicher Energieverbrauch3981kWh
Schallleistungspegel
Schallleistungspegel Außen-dB
Schallleistungspegel Innen41dB
Temperaturregler
Temperaturregler KlasseII
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz2%
Energieeffizienz Verbund (Heizung)
Energieeffizienz Verbund153%
Energieeffizienzklasse VerbundA+++
AbmessungMaßEinheit
Länge680mm
Breite600mm
Höhe975mm
Gewicht154kg
Gewicht Wärmepumpenmodul83kg
AnschlussDimensionEinheit
Vorlauf/Rücklauf PrimärkreisCu 28x1,5mm
Vorlauf Sekundärkreis (Heizkreise)Cu 28x1,5mm
Vorlauf Sekundärkreis (Speicher-Wassererwärmer)Cu 28x1,5mm
Rücklauf Sekundärkreis (Heizkreise und Speicher-Wassererwärmer)Cu 28x1,5mm

Hersteller & Qualität

Herstellerangaben: Viessmann Holding International GmbH, Viessmannstraße 1, D-35108 Allendorf (Eder), +496452700, info@viessmann.com, https://www.viessmann.de

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Heizsystems mit der effizienten und leisen Viessmann Vitocal 300-G Wärmepumpe.

Haben Sie Fragen zur Installation oder Auswahl des passenden Modells? Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Über 10.000 zufriedene Kunden pro Jahr