Kontakt

Paket Vitocal 200-G, Typ BWC 201.B13 - Z022311 von Viessmann

13.893,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: HB-60940
Herstellernummer: Z022311

Ihre Vorteile nach der Bestellung

  • Tiefpreisgarantie
  • alle Nachweise kostenfrei
  • lebenslanger Ansprechpartner
  • Telefonhilfe für Handwerker

mehr Erfahren

Produktinformationen "Paket Vitocal 200-G, Typ BWC 201.B13 - Z022311 von Viessmann"
Paket Vitocal 200-G, Typ BWC 201.B13
bestehend aus:
- 1 x Z019169 Vitocal 200-G, Typ BWC
201.B13
- 1 x 7775800 Hybridspeicher WPU300/100
L weiß
- 2 x 7816035 Tauchhülse G ½ x 100 mm
- 2 x 7438702 Tauchtemperatursensor (NTC
10 kOhm)
- 1 x ZK05955 Sole-Zubehörpaket bis 17
kW
- 1 x 7248242 Membran-Ausdehnungsgefäss
25L 10bar
- 1 x 7938083 Membran-Ausdehnungsgefäss
H35 white
- 1 x 9572213 Kappenventil R3/4
-
VIESSMANN Vitocal 200-G
Typ:                         BWC 201.B13
Sole/Wasser-Wärmepumpe
- Geringe Betriebskosten durch hohen
SCOP-Wert (seasonal coefficient of
performance)
- Besonders geräuscharm durch neues
Schalldämmkonzept
- Monovalenter Betrieb für Raumbeheizung
und Trinkwassererwärmung
- Geringe Betriebskosten bei hoher
Effizienz durch RCD-System
(Refrigerant Cycle Diagnostic System)
mit elektronischem Expansionsventil
(EEV)
- Integrierter
Heizwasser-Durchlauferhitzer, z. B.
für die Estrichtrocknung
- Einfache Einbringung durch schnellen
Ausbau des Wärmepumpenmoduls über
Steckkupplungen
- Optimierte Nutzung des selbsterzeugten
Stroms von Photovoltaikanlagen
- Internetfähig durch Vitoconnect
(Zubehör) für Bedienung und Service
über Viessmann Apps
Lieferumfang/Ausstattung
Sole/Wasser-Wärmepumpe in kompakter
Bauweise zur Innenaufstellung mit
angebauter Wärmepumpenregelung
Vitotronic 200. Mit komplett montiertem
Sole/Wasser-Wärmepumpenmodul. Bestehend
aus Kältekreis mit fester Heizleistung
mit Scroll-Verdichter. Kältekreismodul
mit 5 hydraulischen und elektrischen
Steckverbindungen, zur schnellen
Entnahme aus der Wärmepumpe. Geräusch-
und schwingungsarm durch
schalloptimierte Gerätekonstruktion mit
doppelt gelagertem Scroll-Verdichter.
Mit Kältemittel R410A. Mit permanenter
Kältekreisüberwachung und
arbeitspunktoptimierter Betriebsweise,
sichergestellt durch elektronisches
Expansionsventil in Verbindung mit
RCD-System (Refrigerant Cycle Diagnostic
System). Kältemittelverteilung für
optimierte Verdampfung. Eingebaute
Hocheffizienz-Umwälzpumpen für
Primärkreis (Sole) und Sekundärkreis
(Heizwasser) sowie 3-Wege-Umschaltventil
zur Umschaltung zwischen Heizen und
Trinkwassererwärmung mit nebenstehendem
Speicher-Wassererwärmer. Integrierter
Heizwasser-Durchlauferhitzer für
monoenergetischen Wärmepumpenbetrieb
oder erhöhten Warmwasserkomfort. Mit
elektronischem Anlaufstrombegrenzer für
geringe Anlaufströme und integrierter
Phasenüberwachung. Mit Anschlussrohren
für Vorlauf und Rücklauf des
Primärkreises (Sole), für Vor- und
Rücklauf des Sekundärkreis (Heizwasser)
und Vorlauf Speicher-Wassererwärmer
(heizwasserseitig) zur Anbindung von
oben (beiliegend). Kleinverteiler mit
Sicherheitsgruppe für den Heizkreis
(Sicherheitsventil 3 bar, Manometer und
Entlüfter, Lieferumfang). Wärmepumpe ist
komplett elektrisch verdrahtet, Gehäuse
ist vormontiert. Mit höhenverstellbaren
Stellfüßen.
Mit witterungsgeführter, digitaler
Wärmepumpenregelung Vitotronic 200, Typ
WO1C. Für Anlagen mit 1 Heizkreis ohne
Mischer und/oder - in Verbindung mit
Erweiterungssätzen (Zubehör) - max. 2
Heizkreisen mit Mischer. Mit
Speichertemperaturregelung für einen
Speicher-Wassererwärmer. Zeitprogramme
für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung
und Zirkulationspumpe getrennt
einstellbar. Mit Ansteuerung des
integrierten
Heizwasser-Durchlauferhitzers.
Kühlregelfunktion "natural cooling"
(Zubehör erforderlich) integriert.
Außentemperatursensor im Lieferumfang.
Mit LON-Kaskadenschaltung für bis zu 5
Vitocal (Zubehör erforderlich). Mit
integrierter Optimierung des
Eigenenergieverbrauchs für Strom der
Photovoltaikanlage, in Verbindung mit
Energiezähler (Zubehör).
Die Vitotronic 200 enthält:
- Netzschalter, Betriebs- und
Störungsanzeige, Optolink
Laptop-Schnittstelle und Bedienteil.
Einfache Bedienung mittels grafischem
Display mit Klartextunterstützung,
großer Schrift und kontrastreicher
schwarz/weiß-Darstellung sowie
kontextbezogener Hilfe.
- Einstellung von Betriebsarten, Party-
und Sparbetrieb, Ferienprogramm,
Raumtemperatur und
Trinkwassertemperatur sowie Abfragen
von Temperaturen. Mit
bedarfsabhängigem Ausschalten der
Heizkreispumpen sowie
Sommersparschaltung und variabler
Heizgrenze. Mit automatischer
Sommer-/Winterzeitumschaltung,
Wartungsmeldung, kontrollierter
Estrichtrocknung und integrierter
Energiebilanzierung in Verbindung mit
RCD-System der Wärmepumpe (erfüllt die
Anforderung des Förderprogramms in
Deutschland und zur Erfüllung der
Anforderungen nach EEWärmeG). Mit
Diagnosesystem, Betriebstagebuch und
Ausgang Sammelstörmeldung.
- Fernbedienbar über KM-BUS mit Vitotrol
200-A (Zubehör) oder über Funk mit
Vitotrol 200-RF (Zubehör) - Anbindung
über Funk-Basis (Zubehör).
Fernbedienung und Überwachung des
Geräts mit der ViCare App in
Verbindung mit Vitoconnect, Typ OPTO
(Zubehör, Anbindung über Optolink) und
bauseitigem Internetzugang über WLAN.
Einbindung in übergeordnetes
Leitsystem mit Vitogate 200, Typ KNX
(Zubehör) - Anbindung über LON.
Datenaustausch mit bis zu 32
Heizkreisregelungen Vitotronic 200-H
über LON ist möglich.
- Für die Funktionen
Schwimmbadbeheizung, externe
Betriebsprogramm-Umschaltung mit
Wirkung auf einen oder mehrere
Heizkreise, externe Anforderung,
externes Sperren und Vorgabe der
Heizwasser-Solltemperatur über
externes 0-10 V-Signal ist die
Erweiterung EA1 (Zubehör)
erforderlich.
Farbe:
- Gehäuse der Wärmepumpe:
Vitopearlwhite
- Gehäuse der aufgesetzten
Wärmepumpenregelung:    Schwarz
Leistungsdaten bei Betriebspunkt B0/W35
nach EN 14511 (5 K Spreizung):
- Nenn-Wärmeleistung B0/W35:   13 kW
- Kälteleistung:             10,5 kW
- Elektr. Leistungsaufnahme:  2,6 kW
- Leistungszahl (COP):        4,9
Kältemittel R410A:
- Kältemittelfüllmenge:      2,15 kg
- Treibhauspotenzial (GWP):  1924
- CO2-Äquivalent:             4,1 t
Nennspannung:
- Verdichter:  3/N/PE 400 V/50 Hz
- Regelung/Elektronik:
1/N/PE 230 V/50 Hz
Anlaufstrom:                   22 A
Absicherung:
- Verdichter (3-polig):     1xB16 A
- Heizwasser-Durchlauferhitzer:
3xB16 A
Sekundärkreis:
- Mindestvolumenstrom (Heizwasser):
1115 l/h
- Restförderhöhe bei
Mindestvolumenstrom:        910 mbar
- Vorlauftemperatur:           65 Grad C
Primärkreis:
- Mindestvolumenstrom (Sole):
1900 l/h
- Restförderhöhe bei
Mindestvolumenstrom:        869 mbar
- Max. Sole-Eintrittstemperatur
(Vorlauf):                   25 Grad C
- Min. Sole-Eintrittstemperatur
(Vorlauf):                  -10 Grad C
Elektrische Leistungsaufnahme der
integrierten Umwälzpumpen:
- Primärkreis (Sole):   5 bis 145 W
- Sekundärkreis (Heizwasser):
4 bis 131 W
Max. zul. Betriebsdruck:
- Primärkreis (Sole):           3 bar
- Sekundärkreis (Heizwasser):   3 bar
Abmessungen:
- Länge:                      680 mm
- Breite:                     600 mm
- Höhe:                       975 mm
Gewicht:                      158 kg
Gewicht Wärmepumpenmodul:      87 kg
Anschlüsse:
- Vorlauf/Rücklauf Primärkreis:
Cu 28x1,5 mm
- Vorlauf Sekundärkreis (Heizkreise):
Cu 28x1,5 mm
- Vorlauf Sekundärkreis
(Speicher-Wassererwärmer):
Cu 28x1,5 mm
- Rücklauf Sekundärkreis (Heizkreise und
Speicher-Wassererwärmer):
Cu 28x1,5 mm
Schall-Leistungspegel:
- Bei Nenn-Wärmeleistung (B0/W35):
44 dB(A)
- Nach ErP (B0/W55):           49 dB(A)
Messung in Anlehnung an
EN
 
12102/EN
ISO 9614-2
(Genauigkeitsklasse
1)
Technische Daten zur Bestimmung der
Energieeffizienzklasse (ErP-Label):
Wärmepumpe:
Niedertemperaturanwendung bei
durchschnittlichen Klimaverhältnissen:
- Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienzklasse:
A+++
- Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: 204 %
- Wärmenennleistung:              13 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 26858 kWh
Mitteltemperaturanwendung bei
durchschnittlichen Klimaverhältnissen:
- Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienzklasse:
A++
- Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: 148 %
- Wärmenennleistung:              12 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 26858 kWh
Niedertemperaturanwendung bei kälteren
Klimaverhältnissen:
- Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: 209 %
- Wärmenennleistung:              13 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 32045 kWh
Mitteltemperaturanwendung bei kälteren
Klimaverhältnissen:
- Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: 151 %
- Wärmenennleistung:              12 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 32045 kWh
Niedertemperaturanwendung bei wärmeren
Klimaverhältnissen:
- Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: 205 %
- Wärmenennleistung:              13 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 17368 kWh
Mitteltemperaturanwendung bei wärmeren
Klimaverhältnissen:
- Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: 148 %
- Wärmenennleistung:              12 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 17368 kWh
Schallleistungspegel:
- Schallleistungspegel Außen:      - dB
- Schallleistungspegel Innen:     44 dB
Temperaturregler:
- Temperaturregler Klasse:       III
- Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz:
1,5 %
-
Wärmepumpen Hybridspeicher WPU300/100L
Speicher aus Stahl (S235JR) mit
Bruttoinhalt 300 l (trinkwasserseitig)
und 100 l (heizwasserseitig). Im oberen
Teil ist der Speicher mit einem fest
eingebauten Wärmetauscher ausgestattet.
Der Hybridspeicher besteht im oberen
Teil aus einem emaillierten Speicher zur
Erzeugung von Warmwasser mit eingebautem
Rohrwendel-Wärmetauscher. Emaillierung
sowie Dimensionierung der
Magnesium-Schutzanode (Lieferumfang)
nach DIN 4753-3. Sichtprüfung und
Reinigung sind über den seitlich
angebrachten Flansch möglich. Im unteren
Teil befindet sich ein Speicher aus
schwarzem Stahl zur Pufferung von
Heizwasser. Im oberen Speicher kann
optional ein elektrisches Heizelement
eingebaut werden. Die Wärmedämmung
(nicht abnehmbar) des Speichers besteht
aus 50 mm geschäumtem PU. Der
Speichermantel ist aus ABS in der Farbe
Weiß. Deckel und Rosetten sind in der
Farbe Schwarz.
- Volumen Trinkwasser:
300 l
- Volumen Heizwasser: 100 l
- Betriebsdruck Trinkwasser, max.:
8 bar
- Betriebsdruck Heizwasser, max:
3 bar
- Betriebstemperatur, max:
95 Grad C
- Wärmetauscherfläche (Rohrwendel):
3,2 qm
- Anschlüsse, heizwasserseitig:
G 1 (Innengewinde)
- Anschlüsse, trinkwasserseitig:
G 1 1/4 (Innengewinde)
- Anschlüsse Sensor und Thermometer:
G 1/2 (Innengewinde)
- Gewicht, netto:     140 kg
- Höhe:              1695 mm
- Durchmesser:        700 mm
-
Tauchhülse
G 1/2 x 100 mm lang, mit Halteklammer.
-
Tauchtemperatursensor (NTC 10 kOhm)
Zur Erfassung einer Temperatur in einer
Tauchhülse. Mit Anschlussleitung (5,8 m
lang) und Stecker.
-
Sole-Zubehörpaket
Anschluss-Set zur Anbindung von
VIESSMANN Sole/Wasser-Wärmepumpen an den
Primärkreis.
Für Sole/Wasser-Wärmepumpen mit einer
Nenn-Wärmeleistung bis 17 kW
Lieferumfang/Ausstattung:
- Luftabscheider mit Entlüfter
- Sicherheitsventil 3 bar (0,3 MPa)
- Manometer
- Füll- und Entleerungshahn
- 2 Absperrungen AG 2 x 1 1/4
- Wärmedämmung EPP
Maximaler Volumenstrom im Primärkreis:
5000 l/h
-
Ausdehnungsgefäß (für Wärmeträgermedium)
Membran-Druckausdehnungsgefäß mit
Vordruck 4,5 bar, Farbe weiß, mit
Absperrventil und Befestigung.
Inhalt: 25 Liter
Betriebsdruck: 10 bar
-
Vitoset Membran-Druckausdehnungsgefäß
für geschlossene Heizungsanlagen
- Typ:                       H35
- Inhalt:                     35 l
- Farbe:                    Weiß
- Max Betriebsdruck:       3/0,3 bar/MPa
- Anschluss:               R 3/4
- Durchmesser:               376 mm
- Höhe:                      466 mm
- Gewicht:                     5 kg
- Pulverbeschichtet
- Mit Stellfüßen
-
Kappenventil R 3/4
Für Membran-Druckausdehnungsgefäße Typ N
25 bis N 50, Nenndruck PN 10, max.
Betriebstemperatur 120 Grad C.
-
Energieeffizienz Verbund (Heizung):
150 %
Energieeffizienzklasse Verbund
(Heizung):                        A+++
Bestell-Nr.: Z022311

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.