6.697,83 €*
Nicht mehr verfügbar
Herstellernummer: Z015221
Ihre Vorteile nach der Bestellung
- Tiefpreisgarantie
- alle Nachweise kostenfrei
- lebenslanger Ansprechpartner
- Telefonhilfe für Handwerker
Produktinformationen "Vitocal 200-S AWB-M-E-AC 201.D08 - Z015221 von Viessmann"
VIESSMANN Vitocal 200-S - Effizient Heizen und Kühlen
Komfortabel und sparsam Heizen und Kühlen mit der VIESSMANN Vitocal 200-S Wärmepumpe.
Die VIESSMANN Vitocal 200-S (Typ AWB-M-E-AC 201.D08) ist eine modulierende Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Ausführung, die sowohl zum Heizen und Kühlen als auch zur Trinkwassererwärmung eingesetzt werden kann. Dank moderner DC-Inverter-Technologie und hoher Effizienz im Teillastbetrieb bietet sie geringe Betriebskosten und eine jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse von A++. Die kompakte Bauweise und die einfache Bedienung machen sie zu einer idealen Lösung für moderne Heizsysteme.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Geringe Betriebskosten: Erzielt hohen COP (Coefficient of Performance) für sparsamen Betrieb.
- Hohe Effizienz: Leistungsregelung und DC-Inverter sorgen für optimale Effizienz, besonders im Teillastbetrieb (A++).
- Flexibler Einsatz: Max. Vorlauftemperatur bis 60 °C auch bei kalten Außentemperaturen (-10 °C).
- Alles in einem: Kompakte Inneneinheit mit allen wichtigen Komponenten wie Hocheffizienz-Pumpe, Verflüssiger, 3-Wege-Ventil und Heizwasser-Durchlauferhitzer.
- Intuitive Bedienung: Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige.
- Komfortables Raumklima: Reversible Ausführung ermöglicht sowohl effizientes Heizen als auch Kühlen.
- PV-optimiert: Optimale Nutzung des selbsterzeugten Stroms von Photovoltaikanlagen möglich.
- Skalierbar: COP-optimierte Kaskadenfunktion für den Betrieb von bis zu 5 Wärmepumpen.
- Besonders leise: Modernes Advanced Acoustics Design (AAD) sorgt für einen sehr leisen Betrieb (Schallleistungspegel Innen 39 dB).
- Smart Home Ready: Internetfähig über optionales Vitoconnect Zubehör zur Steuerung per Viessmann App.
Innovative Außeneinheit
Die Außeneinheit der Vitocal 200-S nutzt die fortschrittliche DC-Inverter-Technologie für eine stufenlose Leistungsregelung. Dies gewährleistet einen optimalen Betrieb unter allen Bedingungen und steigert die Effizienz.
Durch den drehzahlgeregelten Scroll-Verdichter, den drehzahlgesteuerten Axialventilator und das Advanced Acoustics Design (AAD) ist die Außeneinheit besonders geräusch- und schwingungsarm. Der korrosionsbeständige und wasserabweisende Verdampfer mit Blue Fin-Beschichtung und geschwungenen Lamellen erhöht die Effizienz und Langlebigkeit. Die energieeffiziente Abtauung erfolgt über Kältekreisumkehr. Die Einheit ist werkseitig mit Kältemittel R410A für bis zu 12m Leitung vorgefüllt.
Kompakte Inneneinheit
Die für die Wandmontage konzipierte Inneneinheit enthält alle für das Heizsystem relevanten Komponenten. Dazu gehören ein effizienter asymmetrischer Edelstahl-Plattenwärmetauscher (1.4401/1.4301), eine Hocheffizienz-Umwälzpumpe für den Heizkreis und ein strömungsgünstiger Gussblock.
Integriert sind zudem ein 3-Wege-Umschaltventil für Heizung/Trinkwassererwärmung, ein integrierter Heizwasser-Durchlauferhitzer, ein Strömungswächter und eine Sicherheitsgruppe. Die Verbindung zur Außeneinheit erfolgt über bauseits zu erstellende Kältemittelleitungen.
Intelligente Vitotronic 200 Regelung
Die witterungsgeführte, digitale Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 (Typ WO1C) steuert die Anlage präzise. Sie ist für Anlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer oder, in Verbindung mit Erweiterungssätzen (Zubehör), für bis zu zwei Heizkreise mit Mischer geeignet. Auch die Regelung eines geeigneten Wohnungslüftungsgeräts sowie die Speichertemperaturregelung für einen Speicher-Wassererwärmer sind integriert.
Die Regelung bietet vielfältige Zeitprogramme für Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe. Sie kann einen zusätzlichen Wärmeerzeuger ansteuern (Hybrid-Pro-Control zur optimalen Regelung nach ökologischen oder ökonomischen Gesichtspunkten) und ermöglicht die Eigenenergieverbrauchsoptimierung in Verbindung mit einem Energiezähler (Zubehör). Das Bedienteil mit grafischem Display, Klartext und kontextbezogener Hilfe ist besonders benutzerfreundlich. Features wie Einstellung von Betriebsarten, Party- und Sparbetrieb, Ferienprogramm, Raum- und Trinkwassertemperatur sowie bedarfsabhängiges Ausschalten der Heizkreispumpen, Sommersparschaltung, variable Heizgrenze, automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung, Wartungsmeldung, Estrichtrocknung, Diagnosesystem, Betriebstagebuch und Ausgang Sammelstörmeldung sorgen für hohen Komfort und Betriebssicherheit.
Die Vitotronic 200 unterstützt zudem die COP-optimierte Kaskadierung von bis zu 5 Wärmepumpen über LON (Zubehör erforderlich) und kann über KM-BUS mit Vitotrol 200-A (Zubehör) oder über Funk mit Vitotrol 200-RF (Zubehör, über Funk-Basis) fernbedient sowie über die ViCare App (mit Vitoconnect, Typ OPTO Zubehör über Optolink und bauseitigem WLAN) überwacht und gesteuert werden. Einbindung in übergeordnete Leitsysteme (mit Vitogate 200, Typ KNX Zubehör über LON) und Datenaustausch mit bis zu 32 Heizkreisregelungen Vitotronic 200-H (über LON) sind ebenfalls möglich. Für Funktionen wie Schwimmbadbeheizung oder externe Anforderung ist die Erweiterung EA1 (Zubehör) erforderlich.
Technische Spezifikationen
Leistungsdaten und Effizienz
Parameter | Wert | Einheit / Hinweis |
---|---|---|
Typ | AWB-M-E-AC 201.D08 | |
Max. Heizleistung (A7/W35) | 7,50 | kW |
Bei Betriebspunkt A2/W35 | ||
Nenn-Wärmeleistung | 4,0 | kW |
Elektr. Leistungsaufnahme | 1,0 | kW |
Leistungszahl (COP) | 4,0 | |
Bei Betriebspunkt A7/W35 | ||
Nenn-Wärmeleistung | 5,6 | kW |
Elektr. Leistungsaufnahme | 1,2 | kW |
Leistungszahl (COP) | 4,7 | |
Bei Betriebspunkt A -7/W35 | ||
Nenn-Wärmeleistung | 6,7 | kW |
Elektr. Leistungsaufnahme | 2,3 | kW |
Leistungszahl (COP) | 2,9 | |
Bei Betriebspunkt A35/W18 (Kühlbetrieb) | ||
Kühlleistung | 6,0 | kW |
Elektr. Leistungsaufnahme | 1,5 | kW |
Leistungszahl (EER) | 4,1 | |
Temperaturen | ||
Lufteintrittstemperatur Heizbetrieb min./max. | -20 / 35 | °C |
Lufteintrittstemperatur Kühlbetrieb min./max. | 10 / 45 | °C |
Max. Vorlauftemperatur | 60 | °C (bei -10 °C Außentemp.) |
Heizwasser (Sekundärkreis) | ||
Max. externer Druckverlust (RFH) | 700 (70) | mbar (MPa) bei Mindestvolumenstrom |
Zul. Betriebsdruck | 3 (0,3) | bar (MPa) |
Abmessungen und Gewicht
Einheit | Parameter | Maß | Einheit |
---|---|---|---|
Außeneinheit | Länge | 546 | mm |
Außeneinheit | Breite | 1.109 | mm |
Außeneinheit | Höhe | 753 | mm |
Außeneinheit | Gewicht | 99 | kg |
Inneneinheit | Länge | 370 | mm |
Inneneinheit | Breite | 450 | mm |
Inneneinheit | Höhe | 880 | mm |
Inneneinheit | Gewicht | 44 | kg |
Elektrische Werte und Kältemittel
Parameter | Wert | Einheit / Hinweis |
---|---|---|
Elektrische Werte Außeneinheit | ||
Nennspannung Verdichter | 1/N/PE 230 V/50 Hz | |
Anlaufstrom Verdichter | 5 | A |
Elektrische Werte Inneneinheit | ||
Nennspannung Regelung | 1/N/PE 230 V/50 Hz | |
Absicherung intern | T 6,3 | A |
Elektr. Leistungsaufnahme Sekundärpumpe (PWM) | 60 | W |
Energieeffizienzindex (EEI) Sekundärpumpe | ≤ 0,2 | |
Integrierter Heizwasser-Durchlauferhitzer | ||
Nennspannung (Option 1) | 1/N/PE 230 V/50 Hz | |
Nennspannung (Option 2) | 3/N/PE 400 V/50 Hz | |
Heizleistung | 9 | kW |
Kältemittel R410A | ||
Kältemittelfüllmenge | 2,39 | kg (ausreichend für bis 12m Leitung) |
Treibhauspotenzial (GWP) | 1924 | |
CO2-Äquivalent | 4,6 | t |
Anschlüsse
Anschluss | Maß | Einheit |
---|---|---|
Heizwasservorlauf | G 1 1/4 | |
Heizwasserrücklauf | G 1 1/4 | |
Vorlauf Speicher-Wassererwärmer | G 1 1/4 | |
Abmessung Flüssigkeitsleitung | 10 | mm |
Abmessung Heißgasleitung | 16 | mm |
Energieeffizienz (ErP-Label) und Schall
Parameter | Wert | Einheit / Hinweis |
---|---|---|
Wärmepumpe (typische Werte basierend auf ErP-Label Daten) | ||
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse | A++ | |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | Bis zu 172 | % (je nach Betriebsfall) |
Wärmenennleistung (ErP Beispiele) | 3, 5, 6 | kW (je nach Betriebsfall) |
Jährlicher Energieverbrauch (ErP Beispiele) | 799 - 4849 | kWh (je nach Betriebsfall) |
Schallleistungspegel Außeneinheit | 54 | dB |
Schallleistungspegel Inneneinheit | 39 | dB |
Temperaturregler | ||
Temperaturregler Klasse | II | |
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz | 2 | % |
Energieeffizienz Verbund (Heizung) | ||
Energieeffizienz Verbund | 129 | % |
Energieeffizienzklasse Verbund | A++ |
Hersteller & Qualität
Als Produkt des renommierten Herstellers VIESSMANN steht die Vitocal 200-S für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Innovative Technologien wie das Advanced Acoustics Design (AAD) für leisen Betrieb und der korrosionsbeständige Verdampfer mit Blue Fin-Beschichtung unterstreichen den Qualitätsanspruch. Vertrauen Sie auf bewährte deutsche Ingenieurskunst für Ihr Zuhause.
Investieren Sie jetzt in die VIESSMANN Vitocal 200-S und profitieren Sie von effizientem Heizen, Kühlen und hoher Warmwasserverfügbarkeit mit modernster Technologie!
Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung zu dieser leistungsstarken Wärmepumpe stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Entdecken Sie die Zukunft des Heizens mit Viessmann!
Anmelden
Google
4,7 von 5Trusted Shops
4,3 von 5Idealo
4,2 von 5Kununu
4,9 von 5Proven Expert
4,73 von 5