10.570,08 €*
Lieferzeit ab 1 Woche
Herstellernummer: Z015225
Ihre Vorteile nach der Bestellung
- Tiefpreisgarantie
- alle Nachweise kostenfrei
- lebenslanger Ansprechpartner
- Telefonhilfe für Handwerker
Produktinformationen "Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D10 - Z015225 von Viessmann"
Viessmann Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D10 - Effiziente Split-Wärmepumpe
Komfortables Heizen, Kühlen und Warmwasser mit der Vitocal 200-S - Für behagliches Wohnklima das ganze Jahr.
Die VIESSMANN Vitocal 200-S ist eine moderne Split Luft/Wasser-Wärmepumpe, die zuverlässig heizt, kühlt und Warmwasser bereitet. Ihre modulierende Betriebsweise und DC-Inverter-Technologie sorgen für hohe Effizienz und geringe Betriebskosten. Ideal für optimalen Wohnkomfort.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Geringe Betriebskosten: Hohe Effizienz dank hohem COP (Coefficient of Performance).
- Hohe Effizienz: Modulierende Leistungsregelung und DC-Inverter optimieren den Betrieb in Teillastbereichen für geringe Kosten.
- Hohe Vorlauftemperatur: Zuverlässige Wärmeversorgung auch bei niedrigen Außentemperaturen durch bis zu 60°C Vorlauf bei -10°C.
- Platzsparende Inneneinheit: Kompakte Einheit inklusive Hocheffizienz-Pumpe, Mischer, Durchlauferhitzer und Regelung spart Platz.
- Intuitive Steuerung: Die Vitotronic Regelung ermöglicht einfache Bedienung mit Klartext und grafischer Anzeige.
- Ganzjähriger Komfort: Die reversible Ausführung bietet sowohl Heiz- als auch Kühlfunktion für optimales Raumklima.
- PV-Eigenstromnutzung: Optimale Nutzung Ihres eigenen Solarstroms in Verbindung mit einem Energiezähler (Zubehör).
- Systemerweiterung: Möglichkeit der Kaskadierung von bis zu 5 Wärmepumpen zur Leistungssteigerung (Zubehör nötig).
- Flüsterleiser Betrieb: Innovative Advanced Acoustics Design (AAD) Technologie sorgt für geringe Geräusch- und Schwingungsentwicklung.
- Langlebiger Verdampfer: Korrosionsbeständiger Verdampfer mit BlueFin-Beschichtung und geschwungenen Lamellen.
Außeneinheit mit DC-Inverter-Technologie
Die Außeneinheit ist mit fortschrittlicher DC-Inverter-Technologie ausgestattet, die eine stufenlose Leistungsregelung ermöglicht. Dies gewährleistet einen optimierten Betrieb unter allen Bedingungen.
Der drehzahlgeregelte Scroll-Verdichter und das Advanced Acoustics Design (AAD) sorgen für einen besonders geräusch- und schwingungsarmen Betrieb. Ein elektronisches Expansionsventil und ein drehzahlgesteuerter EC-Ventilator tragen zur Erhöhung der Jahresarbeitszahl bei. Die Abtauung erfolgt energieeffizient über Kreislaufumkehr. Der Verdampfer verfügt über eine korrosionsbeständige, wasserabweisende BlueFin-Beschichtung und geschwungene Lamellen für gesteigerte Effizienz. Die Einheit ist mit Kältemittel R410A vorgefüllt (ausreichend für bis zu 12m Leitung) und für Bodenplatte oder Wandkonsole konzipiert.
Inneneinheit mit integrierten Komfortkomponenten
Die kompakte Inneneinheit zur Wandmontage beinhaltet alle wesentlichen Komponenten für die Wärmeabgabe an das Heizsystem.
Sie verfügt über einen effizienten asymmetrischen Edelstahl-Plattenwärmetauscher, eine eingebaute Hocheffizienz-Umwälzpumpe für den Heizkreis, ein Umschaltventil für Heizen/Trinkwassererwärmung und einen integrierten Heizwasser-Durchlauferhitzer. Ein Strömungswächter und eine Sicherheitsgruppe mit Sicherheitsventil und Manometer sind ebenfalls integriert. Die Verbindung zur Außeneinheit erfolgt über Kältemittelleitungen (bauseits zu stellen).
Witterungsgeführte Vitotronic 200 Regelung (Typ WO1C)
Die digitale Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 (WO1C) steuert die Anlage witterungsgeführt und ist standardmäßig für Anlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer ausgelegt.
In Verbindung mit Erweiterungssätzen (Zubehör) können auch bis zu zwei Heizkreise mit Mischer geregelt sowie ein Wohnungslüftungsgerät angesteuert werden. Die Regelung ermöglicht die Speichertemperaturregelung für einen Speicher-Wassererwärmer, separate Zeitprogramme für Heizkreise, Warmwasser und Zirkulation sowie die Ansteuerung eines zusätzlichen Wärmeerzeugers (z. B. Öl-/Gas-Heizkessel) mittels Hybrid-Pro-Control. Eine Eigenverbrauchsoptimierung für PV-Strom ist in Verbindung mit einem Energiezähler (Zubehör) integriert. Die Bedienung erfolgt über ein grafisches Display mit Klartext. Fernbedienung und Überwachung sind über die ViCare App und Vitoconnect (Zubehör) möglich. Eine Kaskadierung von bis zu 5 Wärmepumpen über LON-BUS ist ebenfalls realisierbar (Zubehör erforderlich). Funktionen wie Schwimmbadbeheizung oder externe Steuerungssignale erfordern die Erweiterung EA1 (Zubehör).
Technische Spezifikationen
Parameter | Wert | Einheit/Hinweis |
---|---|---|
Leistungsdaten (nach EN14511) | ||
Nenn-Wärmeleistung (A2/W35) | 5,9 | kW |
Elektr. Leistungsaufnahme (A2/W35) | 1,4 | kW |
Leistungszahl (COP) (A2/W35) | 4,1 | |
Nenn-Wärmeleistung (A7/W35) | 7,6 | kW |
Elektr. Leistungsaufnahme (A7/W35) | 1,5 | kW |
Leistungszahl (COP) (A7/W35) | 5,0 | |
Nenn-Wärmeleistung (A-7/W35) | 10,1 | kW |
Elektr. Leistungsaufnahme (A-7/W35) | 3,2 | kW |
Leistungszahl (COP) (A-7/W35) | 3,2 | |
Kühlleistung (A35/W18) | 7,0 (max. 9,5) | kW |
Elektr. Leistungsaufnahme (A35/W18) | 1,8 | kW |
Leistungszahl (EER) (A35/W18) | 4,0 | |
Lufteintrittstemperatur Heizbetrieb (min/max) | -20 / 35 | °C |
Lufteintrittstemperatur Kühlbetrieb (min/max) | 10 / 45 | °C |
Heizwasser (Sekundärkreis) | ||
Max. externer Druckverlust (Mindestvolumenstrom) | 500 | mbar |
Max. externer Druckverlust (Mindestvolumenstrom) | 50 | MPa |
Max. Vorlauftemperatur | 60 | °C |
Zul. Betriebsdruck | 3 | bar |
Zul. Betriebsdruck | 0,3 | MPa |
Elektrische Werte | ||
Nennspannung Verdichter (Außeneinheit) | 3/N/PE 400 V/50 Hz | |
Anlaufstrom Verdichter (Außeneinheit) | 5 | A |
Nennspannung Regelung (Inneneinheit) | 1/N/PE 230 V/50 Hz | |
Absicherung intern (Inneneinheit) | T 6,3 | A |
Elektr. Leistungsaufnahme Sekundärpumpe (PWM) | 60 | W |
Energieeffizienzindex (EEI) Sekundärpumpe | ≤ 0,2 | |
Nennspannung Heizwasser-Durchlauferhitzer | 1/N/PE 230 V/50 Hz oder 3/N/PE 400 V/50 Hz | |
Heizleistung Heizwasser-Durchlauferhitzer | 9 | kW |
Kältemittel R410A | ||
Kältemittelfüllmenge | 3,6 | kg |
Treibhauspotenzial (GWP) | 1924 | |
CO2-Äquivalent | 6,9 | t |
Abmessungen & Gewicht | ||
Länge Außeneinheit | 546 | mm |
Breite Außeneinheit | 1109 | mm |
Höhe Außeneinheit | 1377 | mm |
Gewicht Außeneinheit | 148 | kg |
Länge Inneneinheit | 370 | mm |
Breite Inneneinheit | 450 | mm |
Höhe Inneneinheit | 880 | mm |
Gewicht Inneneinheit | 45 | kg |
Anschlüsse | ||
Heizwasservorlauf | G 1 1/4 | |
Heizwasserrücklauf | G 1 1/4 | |
Vorlauf Speicher-Wassererwärmer | G 1 1/4 | |
Abmessung Flüssigkeitsleitung | 10 | mm |
Abmessung Heißgasleitung | 16 | mm |
Energieeffizienz (ErP-Label) | ||
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse (NT/Durchschnitt) | A++ | |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (NT/Durchschnitt) | 172 | % |
Wärmenennleistung (NT/Durchschnitt) | 6 | kW |
Jährlicher Energieverbrauch (NT/Durchschnitt) | 2637 | kWh |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse (MT/Durchschnitt) | A++ | |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (MT/Durchschnitt) | 125 | % |
Wärmenennleistung (MT/Durchschnitt) | 6 | kW |
Jährlicher Energieverbrauch (MT/Durchschnitt) | 3605 | kWh |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (NT/Kälter) | 139 | % |
Wärmenennleistung (NT/Kälter) | 5 | kW |
Jährlicher Energieverbrauch (NT/Kälter) | 3602 | kWh |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (MT/Kälter) | 106 | % |
Wärmenennleistung (MT/Kälter) | 5 | kW |
Jährlicher Energieverbrauch (MT/Kälter) | 4849 | kWh |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (NT/Wärmer) | 211 | % |
Wärmenennleistung (NT/Wärmer) | 3 | kW |
Jährlicher Energieverbrauch (NT/Wärmer) | 799 | kWh |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (MT/Wärmer) | 138 | % |
Wärmenennleistung (MT/Wärmer) | 3 | kW |
Jährlicher Energieverbrauch (MT/Wärmer) | 1085 | kWh |
Temperaturregler Klasse | II | |
Beitrag zur Raumheizungs-Energieeffizienz | 2 | % |
Energieeffizienz Verbund (Heizung) | 136 | % |
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung) | A++ | |
Schallleistungspegel | ||
Schallleistungspegel Außen | 54 | dB |
Schallleistungspegel Innen | 39 | dB |
Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien
Ideal geeignet für Neubau- und Sanierungsprojekte, die eine moderne und effiziente Heiz-, Kühl- und Warmwasserlösung suchen.
Kann flexibel in Systemen mit einem oder mehreren Heizkreisen (mit oder ohne Mischer) eingesetzt werden.
Optimal zur Integration in bestehende Heizsysteme als Hybridlösung oder in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen zur Steigerung des Eigenverbrauchs.
Hersteller & Qualität
Als Produkt von Viessmann, einem führenden Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen, steht die Vitocal 200-S für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie.
Wichtige Sicherheitshinweise
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen ausschließlich von autorisierten Fachkräften (Vertragsinstallationsunternehmen, Heizungsfachbetrieb) durchgeführt werden. Arbeiten am Kältemittelkreislauf dürfen nur von Fachkräften mit entsprechendem Sachkundenachweis gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung erfolgen. Elektroarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden. Bei allen Arbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen. Vor Arbeiten an spannungsführenden Bauteilen die Anlage spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Defekte Bauteile sind durch Viessmann Originalteile zu ersetzen, um den sicheren Betrieb und die Gewährleistung zu gewährleisten.
Investieren Sie jetzt in Ihre energieeffiziente Zukunft mit der Viessmann Vitocal 200-S!
Nutzen Sie die Vorteile einer Split-Wärmepumpe für maximalen Komfort und geringe Kosten. Haben Sie Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne.
Anmelden
Google
4,7 von 5Trusted Shops
4,3 von 5Idealo
4,2 von 5Kununu
4,9 von 5Proven Expert
4,73 von 5