Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

HTS 260 IM - 255112 von Remko

Produktinformationen "HTS 260 IM - 255112 von Remko"

Remko WP HTS 260 IM 255112 - Hocheffiziente Wärmepumpe für Heizen & Kühlen

Komfortables Heizen und Kühlen mit der Remko WP HTS 260 IM.

Die Remko WP HTS 260 IM 255112 ist eine innovative Luft-Wasser-Wärmepumpe, die durch modernste Inverter-Technologie und das integrierte Smart Control System besticht. Dieses Innenmodul bietet eine leistungsstarke und effiziente Lösung für die ganzjährige Klimatisierung Ihres Zuhauses, sowohl beim Heizen als auch beim Kühlen. Dank intelligenter Regelung und hochwertiger Komponenten stellt sie eine zukunftssichere Wahl für Ihr Energiesystem dar.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Hocheffizienz: Profitieren Sie von hohen COP- und EER-Werten dank Inverter-Technologie für geringen Energieverbrauch.
  • Ganzjahreskomfort: Zuverlässiges Heizen auch bei niedrigen Außentemperaturen (bis -20°C) und effektive Komfort-Klimatisierung (Kühlen bis +7°C Vorlauftemperatur).
  • Intelligente Regelung: Das integrierte Smart Control System mit Klartextmenü und Inbetriebnahme Assistent erleichtert Bedienung, Wartung und Systemeinbindung.
  • Flexible Hydraulikeinbindung: Vorbereitet für zwei gemischte, einen ungemischten Heizkreis und eine Solaranlage, inkl. Pumpen- und Mischerventilansteuerung.
  • PV-Anlagen Optimierung: Eigenstromverbrauch optimierte Regelung durch Smart Heating/Cooling über die S0-Schnittstelle möglich.
  • Leiser Betrieb: Spezielle Schalldämmung und Nachtabsenkungsfunktion minimieren Geräusche im Innenmodul.
  • Integrierte Komponenten: Drehzahlgeregelte Umwälzpumpe, Hochleistung Plattenwärmetauscher, elektronisch geregeltes Einspritzventil und mehr sind bereits eingebaut.

Smart Control System

Das integrierte REMKO Smart Control System bietet eine intuitive Bedienung über ein Farbdisplay mit Klartextmenü und Animationen. Es ermöglicht eine witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung, Brauchwasservorrangschaltung sowie Zeitprogramme mit individueller Sollwerteinstellung.

Mit dem Inbetriebnahme Assistenten wird die Einrichtung vereinfacht. Die Steuerung überwacht ständig die Funktion und bietet Fehleranzeigen mit Lösungsvorschlägen. Zusätzlich ermöglicht das System die Optimierung des Eigenstromverbrauchs bei Anbindung einer PV-Anlage.

Inverter-Technologie & Effizienz

Die eingesetzte Inverter-Technologie mit drehzahlgeregeltem Scroll-Verdichter sorgt für einen besonders hohen Wirkungsgrad über einen weiten Temperaturbereich. Durch den Einsatz von Neodymium-Magneten werden Reibungsverluste minimiert, was zu einem vibrationsarmen und leisen Lauf beiträgt.

Diese Technologie ermöglicht eine bedarfsgerechte Anpassung der Leistung und trägt so maßgeblich zur Energieeffizienz bei. Die Inverter-Technologie ermöglicht einen hohen Wirkungsgrad bei niedrigen Außentemperaturen.

Komfort-Klimatisierung (Kühlen)

Neben dem Heizen bietet die Remko WP HTS 260 IM auch eine effektive Kühlfunktion durch Umkehrung des Kältekreises. Es kann eine Vorlauftemperatur zwischen +7°C und +25°C gewählt werden.

In Verbindung mit optionalem Zubehör wie einem Dreiwegeventil und einem separaten SmartControl Bedienteil kann eine komfortable Flächenkühlung mit Taupunktüberwachung realisiert werden.

Technische Spezifikationen

ParameterWertHinweis
TypenbezeichnungREMKO HTS 260
Heizleistung min.-max.5,0-26,0 kW
Energieeffizienzklasse HeizenA+
Nennheizleistung bei A12/W3522,17 kW
Nennheizleistung bei A7/W3520,70 kW
Nennheizleistung bei A2/W3517,41 kW
Nennheizleistung bei A-7/W3514,90 kW
Nennheizleistung bei A-15/W3511,29 kW
COP bei A12/W35°/HZ4,98/61Nach EN 14511, TÜV geprüft
COP bei A7/W35°/HZ4,78/61Nach EN 14511, TÜV geprüft
COP bei A2/W35°/HZ4,19/60Nach EN 14511, TÜV geprüft
COP bei A-7/W35°/HZ3,24/61Nach EN 14511, TÜV geprüft
COP bei A-15/W35°/HZ2,63/61Nach EN 14511, TÜV geprüft
Vorlauftemperatur Heizwasser max.+63°C
Kühlleistung min.-max.4,44-19,05 kW
Kühlleistung A35/W714,82 kWEER 2,48, HZ 66
Kühlleistung A35/W1816,10 kWEER 3,66, HZ 66
Kühlleistung A27/W1815,77 kWEER 3,82, HZ 66
Vorlauftemperatur Kühlwasser max.+7°C
KältemittelR 410 A
Kältemittelmenge5,40 kg
Kältemittelanschlüsse3/8" / 5/8"
Kältemittelleitung ohne Nachfüllen max.10,0 m
Kältemittelleitung max.50,0 m
Höhendifferenz Kältemittelleitung max.30,0 m
Spannungsversorgung IM400V/3~/50Hz
Spannungsversorgung Heizelement400V/1~/50HzOptionales 9kW Heizelement
Nennleistungsaufnahme (A7/W35)4,45 kW
Nennstromaufnahme (A7/W35)6,56 A
Nenn - Volumenstrom Wasser3,5 m³/h
Druckverlust extern80 kPa
max. Betriebsdruck Wasser3 bar
Bauseits zu verwendene Rohrleitung28 mm
Schallleistungspegel IM Nenn./max.42/44 dB(A)
Schalldruckpegel IM Nenn./max (3m Freifeld)37/39 dB(A)
Schalldruckpegel IM Nachtbetrieb (3m Freifeld)30/34 dB(A)
Abmessung (Innenmodul)Maß
Höhe1050 mm
Breite775 mm
Tiefe700 mm
Gewicht200,00 kg
Transportabmessung (ca.)Maß
Höhe1320 mm
Breite870 mm
Tiefe780 mm
Gewicht220,1 kg

Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien

Die Remko WP HTS 260 IM eignet sich ideal für den Einsatz in Wohngebäuden und anderen Objekten, die eine effiziente und flexible Lösung zum Heizen und Kühlen benötigen. Sie kann in Kombination mit Radiatoren oder Fußbodenheizungen betrieben werden und ermöglicht die Einbindung weiterer Wärmeerzeuger wie Solaranlagen oder Heizkessel für einen bivalenten Betrieb.

Wichtige Hinweise zur Installation & Sicherheit

WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen / Schornsteinmeister/ Elektrofachbetrieb) vorzunehmen!

Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 (bzw. EU-Verordnung Nr. 517/2014) müssen Split-Klimaanlagen/Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden.

Haftungsausschluss:
Der Käufer erklärt mit dem Kauf, dass er das erworbene Klimagerät/Wärmepumpe ausschließlich von einem entsprechenden zertifizierten Betrieb nach Artikel 10 der EU-Verordnung Nr.517/2014 installieren und in Betrieb nehmen lässt sowie elektronische Installationen nur durch eine Elektrofachkraft - eine Person mit geeigneter fachlicher Ausbildung, Kenntnissen und Erfahrung, so dass sie Gefahren erkennen und vermeiden kann, die von der Elektrizität ausgehen können - durchführen lässt.

iHinweis:
Der Betreiber einer Kälteanlage mit mehr als 3 kg Kältemittelfüllmenge ist verpflichtet, einmal jährlich eine Dichtheitskontrolle durchführen zu lassen, damit eventueller Kältemittelverlust festgestellt wird.

Hersteller & Qualität

Die Remko WP HTS 260 IM wird von der REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik in Deutschland hergestellt. Die Geräte entsprechen den einschlägigen EU-Bestimmungen, sind CE-gekennzeichnet und vom akkreditierten Prüfinstitut geprüft.

Investieren Sie in komfortables Wohnklima und zukunftssichere Energieversorgung mit der Remko WP HTS 260 IM!

Bei Fragen oder für ein individuelles Angebot stehen Ihnen unsere Fachberater gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Über 10.000 zufriedene Kunden pro Jahr