Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

HTS 130 Holzoptik Designline CAMURA - 255104 von Remko

Produktinformationen "HTS 130 Holzoptik Designline CAMURA - 255104 von Remko"

Remko Wärmepumpe HTS 130 Holzoptik Designline CAMURA - Effizientes Heizen & Kühlen

Erleben Sie nachhaltigen Wohnkomfort mit der Remko Wärmepumpe HTS 130 in stilvoller Holzoptik.

Die Remko HTS 130 Designline CAMURA ist eine leistungsstarke Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise, die Ihr Zuhause zuverlässig beheizt und kühlt. Das Set besteht aus einem Innenmodul (HTS 130 IM) und einem Design-Außenmodul (HTS C Designline CAMURA) mit ansprechender Holzoptik. Dank modernster Inverter-Technologie und smarten Funktionen bietet diese Wärmepumpe hohe Effizienz und einfache Bedienung für Ihr modernes Energiesystem.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Hohe Energieeffizienz: Erreicht Energieeffizienzklasse A++ und nutzt Inverter-Technologie für optimalen Wirkungsgrad, auch bei niedrigen Außentemperaturen.
  • Komfortables Heizen & Kühlen: Bietet zuverlässige Wärme bis -20°C Außentemperatur und angenehme Kühlung mit wählbaren Vorlauftemperaturen von +7°C bis +25°C.
  • Leiser Betrieb: Ausgestattet mit Schwingungsdämpfern, spezieller Schalldämmung im Innenmodul und einer Nachtabsenkungsfunktion im Außenmodul für minimierte Geräuschemissionen.
  • Smarte Steuerung: Das integrierte REMKO Smart Control mit intuitivem Klartextmenü, Farbdisplay und Inbetriebnahme Assistent ermöglicht eine einfache Bedienung, Überwachung und PV-Eigenstromoptimierung.
  • Vielseitige Systemintegration: Der Schaltkasten ist für die Einbindung von zwei gemischten, einem ungemischten Heizkreis und einer Solaranlage vorbereitet.
  • Langlebig und sicher: Mit drehzahlgeregeltem Scroll Verdichter, robustem Plattenwärmetauscher, elektronischem Einspritzventil und umfangreicher Sicherheitskette ausgestattet.

Smart Control & Benutzerfreundlichkeit

Das integrierte REMKO Smart Control ist das Herzstück der Anlage. Mit seiner intuitiven Software, dem Klartextmenü und dem Inbetriebnahme Assistenten macht es Installation, Wartung und Steuerung zum Kinderspiel. Das formschöne Farbdisplay liefert übersichtliche Energiebilanzen, Diagramme und Animationen.

Profitieren Sie von witterungsgeführter Regelung, Brauchwasservorrangschaltung, umfangreichen Zeitprogrammen, Estrich-Trocknungsprogramm und Legionellenschaltung. Die PV-optimierte Regelung (über S0 Schnittstelle) hilft Ihnen, Ihren Eigenstromverbrauch effizient zu nutzen.

Zuverlässiges Heizen und Kühlen

Die HTS 130 bietet eine Heizleistung von 2,5 bis 13,0 kW und sorgt so auch an kalten Tagen für wohlige Wärme. Im Sommer wandelt sich die Funktion, und die Wärmepumpe kühlt Ihr Zuhause mit einer Leistung von 1,05 bis 7,84 kW auf angenehme Temperaturen. Die Umkehrung des Kältekreises ermöglicht die komfortable Klimatisierung.

Die robuste Technik mit Scroll Verdichter und Hochleistungs-Plattenwärmetauscher garantiert zuverlässigen und effizienten Betrieb über einen weiten Temperaturbereich (-20°C bis +45°C Außentemperatur für Heizen, +15°C bis +45°C für Kühlen).

Technische Spezifikationen

Parameter (Innenmodul IM)WertHinweis
Heizleistung min.-max.2,5 - 13,0 kWNach EN 14511
Energieeffizienzklasse HeizenA++
Nennheizleistung bei A12/W3511,17 kWNach EN 14511, TÜV geprüft
Nennheizleistung bei A7/W3510,20 kWNach EN 14511, TÜV geprüft
Nennheizleistung bei A2/W358,79 kWNach EN 14511, TÜV geprüft
Nennheizleistung bei A-7/W357,50 kWNach EN 14511, TÜV geprüft
Nennheizleistung bei A-15/W355,65 kWNach EN 14511, TÜV geprüft
COP bei A12/W35°4,67Nach EN 14511, TÜV geprüft
COP bei A7/W35°4,61Nach EN 14511, TÜV geprüft
COP bei A2/W35°3,70Nach EN 14511, TÜV geprüft
COP bei A-7/W35°2,92Nach EN 14511, TÜV geprüft
COP bei A-15/W35°2,46Nach EN 14511, TÜV geprüft
Vorlauftemperatur Heizwasser max.+63 °C
Kühlleistung min.-max.1,05 - 7,84 kW
Kühlleistung A35/W76,83 kWEER 2,51 nach EN 14511
Kühlleistung A35/W186,92 kWEER 3,78 nach EN 14511
Kühlleistung A27/W186,79 kWEER 3,41 nach EN 14511
Vorlauftemperatur Kühlwasser max.+7 °C
Kältemittel TypR 410A
Kältemittelmenge2,70 kg
Kältemittelanschlüsse3/8" / 5/8"Nach oben geführt
Max. Rohrleitungslänge ohne Nachfüllen10,0 m
Max. Rohrleitungslänge gesamt50,0 m
Max. Höhendifferenz Kältemittelleitung30,0 m
Spannungsversorgung IM400V/3~/50Hz
Spannungsversorgung Heizelement (optional)400V/1/50HzSmart-Serv 9kW
Nennleistungsaufnahme (A7/W35)2,39 kW
Nennstromaufnahme (A7/W35)3,52 A
Nenn - Volumenstrom Wasser1,70 m³/h
Druckverlust extern80 kPa
Max. Betriebsdruck Wasser3 bar
Bauseits zu verwendene Rohrleitung28 mm
Schallleistungspegel IM Nenn./max.38 / 40 dB(A)
Schalldruckpegel IM Nenn./max (5m Freifeld)31 / 35 dB(A)Nach DIN EN 12102 / DIN EN ISO 9614-2
Schalldruckpegel IM Nachtbetrieb (5m Freifeld)30 dB(A)
Parameter (Außenmodul AM)WertHinweis
Luftvolumenstrom max.2.700 m³/h
Schallleistungspegel max. LpA56,0 dB(A)
Schalldruckpegel max. LpA (5m Freifeld)34 dB(A)Nach DIN EN 12102 / DIN EN ISO 9614-2
Schalldruckpegel AM Nachtbetrieb LpA (5m Freifeld)21 dB(A)Nach DIN EN 12102 / DIN EN ISO 9614-2
AbmessungMaßHinweis
Abmessung Innenmodul (H/B/T)1050 / 775 / 700 mm
Gewicht Innenmodul180,00 kg
Höhe Außenmodul1.020 mm
Durchmesser Außenmodul630 mm
Gewicht Außenmodul123,00 kg

Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien

Die Remko HTS 130 Designline CAMURA eignet sich ideal für Einfamilienhäuser und andere Gebäude, die eine effiziente Lösung zum Heizen und Kühlen benötigen. Sie kann in Heizsysteme mit Heizkörpern oder Fußbodenheizung integriert werden. Dank der Vorbereitung am Schaltkasten ist auch die Kombination mit einer Solaranlage oder einem externen Heizkessel möglich (ggf. Zubehör erforderlich).

Hersteller & Qualität

Die Remko Wärmepumpe HTS 130 Holzoptik Designline CAMURA wird von der REMKO GmbH & Co. KG in Lage, Deutschland hergestellt. REMKO steht für Klima- und Wärmetechnik mit Fokus auf Qualität und Innovation. Die Geräte entsprechen den einschlägigen EU-Bestimmungen, sind CE-gekennzeichnet und von akkreditierten Prüfinstituten geprüft.

Investieren Sie jetzt in Ihre energieeffiziente Zukunft und genießen Sie das ganze Jahr über optimalen Komfort mit der Remko HTS 130 Designline CAMURA Wärmepumpe!

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein individuelles Angebot? Unser Fachberater Team steht Ihnen gerne zur Verfügung unter 04621 / 48 54 77 oder per E-Mail an info@glo24.de.

Sicherheitshinweise

WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen / Schornsteinmeister/ Elektrofachbetrieb) vorzunehmen!

- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Bitte beachten!
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden.

Bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie bitte unser Fachberater Team: Kontaktformular


*** Bei den Produktbildern handelt es sich ggf. um BEISPIELBILDER! Bitte vergleichen Sie immer anhand der Artikelnummern. Im Zweifel rufen Sie uns bitte an: 04621 48 54 77 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: info@glo24.de. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Artikel auszuwählen! ***

Die Ökodesign-Richtlinie (ErPD)

Klimaschutzziele

Die Ökodesign Richtlinie (Energy-related-Products-Directive) stellt hohe Anforderungen an Produkte mit Energierelevanz: Bis zum Jahr 2020 sind in der EU die sogenannten 20-20-20-Ziele zur Anhebung der Energieeffizienz geplant. Dabei soll der Verbrauch von Energie von natürlichen, unverarbeiteten Energieträgern wie Öl, Erdgas und Kohle (Primärenergie) um 20 Prozent gesenkt werden. Obendrein ist eine Verringerung des CO2-Austoßes um 20 Prozent und ein Anteil erneuerbarer Energien von 20 Prozent angestrebt. Die EU hat für die Umsetzung dieser Ziele die Ökodesign-Richtlinie [2009/125/EG] herausgegeben. Die Richtlinie definiert die Anforderungen an die Effizienz energieverbrauchsrelevanter Produkte. Seit 2013 fallen sämtliche Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen unter einer Leistung von 12 kW in den Geltungsbereich dieser Ökodesign-Richtlinie.

Saisonale Effizienz

Zusätzlich zur Ökodesign-Richtlinie, die Mindestanforderungen an das Umweltverhalten von Geräten systematisch anhebt, wurde auch das Messverfahren für die Effizienzwerte selbst geändert: Beim bisherigen Test der nominalen Effizienz (EER und COP), wurde das Leistungsverhalten bei einer einzigen, fest vorgegebenen Außentemperatur unter Volllast getestet. Diese Testverfahren gibt jedoch keine zuverlässige Aussage über die Realbedingungen und den täglichen Betrieb. Um das Leistungsverhalten unter realen Bedingungen realistischer zu erfassen, wurden die Temperaturen der jeweiligen Kühl- und Heizsaison, Teil- und Volllastzeiten, sowie Stand By-Zeiten ohne Betrieb berücksichtigt. Durch eine verschiedene Gewichtung der Messpunkte wird der Teillastbetrieb für reale Bedingungen und über die gesamte Saison errechnet. Die Bezeichnung der Effizienzwerte wurde um ein "S" für "saisonal" (SEER und SCOP) erweitert. Dabei steht ein höherer Wert für mehr Effizienz!

Nach dem Gesetz gilt laut der EU Verordnung:

"Die Inbetriebnahme von Split-Klimageräten darf laut EU-Verordnung 517/2014 nur von zertifizierten Fachbetrieben vorgenommen werden!" Der Käufer erklärt mit Kauf, dass er das erworbene Klimagerät ausschließlich von einem entsprechenden zertifizierten Betrieb nach Artikel 10 der EU-Verordnung Nr. 517/2014 installieren und in Betrieb nehmen lässt und elektronische Installationen nur durch eine Elektrofachkraft - eine Person mit geeigneter fachlicher Ausbildung, Kenntnissen und Erfahrung, so dass sie Gefahren erkennen und vermeiden kann, die von der Elektrizität ausgehen können - durchführen lässt.

!Haftungsausschluss:
Der Käufer erklärt mit dem Kauf, dass er das erworbene Klimagerät ausschließlich von einem entsprechenden zertifizierten Betrieb nach Artikel 10 der EU-Verordnung Nr.517/2014 installieren und in Betrieb nehmen lässt sowie elektronische Installationen nur durch eine Elektrofachkraft - eine Person mit geeigneter fachlicher Ausbildung, Kenntnissen und Erfahrung, so dass sie Gefahren erkennen und vermeiden kann, die von der Elektrizität ausgehen können - durchführen lässt.

iHinweis:
Der Betreiber einer Kälteanlage mit mehr als 3 kg Kältemittelfüllmenge ist verpflichtet, einmal jährlich eine Dichtheitskontrolle durchführen zu lassen, damit eventueller Kältemittelverlust festgestellt wird.

5 von 5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


80%

20%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


5 Bewertungen

29. Mai 2025 11:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hat überzeugt

Ich wurde sehr freundlich beraten und habe genau das bekommen, was ich gesucht habe.

5. April 2025 09:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Toller Service

Bin total zufrieden mit dem Produkt.

25. März 2025 19:46

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Toller Service

Toller Kundenservice, hat sich Zeit genommen.

26. Februar 2025 09:28

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Super Beratung

Wie erwartet

2. Januar 2025 22:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Einfach klasse

Die telefonische Beratung war sehr hilfreich, man hat sich wirklich Zeit für mich genommen.

Über 10.000 zufriedene Kunden pro Jahr