Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Speicher und Hochdruck-Pumpe KWP 1030-1120 Eco, eingebaut - 1657542 von Remko

Produktinformationen "Speicher und Hochdruck-Pumpe KWP 1030-1120 Eco, eingebaut - 1657542 von Remko"

Remko Speicher und Hochdruck-Pumpe KWP 1030-1120 Eco - Zuverlässige Pumpenlösung

Zuverlässige Pumpenleistung mit Remko Speicher und Hochdruck-Pumpe.

Die Remko Speicher und Hochdruck-Pumpe KWP 1030-1120 Eco ist eine leistungsstarke Komponente des renommierten Herstellers Remko. Mit der Artikelnummer 1657542 und EAN 4026415172848 bietet diese integrierte Einheit eine zuverlässige Lösung für verschiedene technische Anwendungen im Bereich Klima und Kaltwasser.

Hersteller & Qualität

Das Produkt stammt von der REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik, einem in Lage, Deutschland ansässigen Unternehmen, das für qualitativ hochwertige Produkte in der Klima- und Wärmetechnik bekannt ist.

Wichtige Hinweise

WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen / Schornsteinmeister/ Elektrofachbetrieb) vorzunehmen!

- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Bitte beachten Sie, dass sie durch den Kauf bestätigen, dass Sie die "VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006" beachten und nur ein entsprechend zertifiziertes Unternehmen die Installation vornehmen darf.

Der Betreiber einer Kälteanlage mit mehr als 3 kg Kältemittelfüllmenge ist verpflichtet, einmal jährlich eine Dichtheitskontrolle durchführen zu lassen, damit eventueller Kältemittelverlust festgestellt wird.

Pflicht zur Beauftragung eines Fachbetriebs bei Wärmepumpen und Split-Klimaanlagen mit fluorierten Kältemitteln

Die Regelung gilt für Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen, also Systeme mit getrennten Innen- und Außengeräten, die beim Einbau verbunden werden müssen. Diese enthalten F-Gase (fluorierte Treibhausgase), deren Umgang spezielle Fachkenntnisse erfordert. Deshalb dürfen sie nur von zertifizierten Fachbetrieben installiert werden – unabhängig davon, ob es sich um Luft-Luft- oder Luft-Wasser-Geräte handelt.

Nicht betroffen sind geschlossene Monoblock-Systeme, z. B. viele mobile Klimageräte oder vorkonfektionierte Wärmepumpen, bei denen der Kältekreislauf werkseitig versiegelt ist. Diese dürfen selbst montiert und in Betrieb genommen werden, da kein Eingriff ins Kältemittelsystem erfolgt.

Ist ein zertifizierter Fachbetrieb wirklich nötig?

Ja. Laut EU-F-Gase-Verordnung (EU 2024/573) und Verordnung (EG) Nr. 303/2008 dürfen Geräte mit F-Gasen nur verkauft und installiert werden, wenn ein zertifizierter Fachbetrieb die Installation übernimmt. Das dient dem Schutz der Umwelt und sorgt zudem für einen sicheren und fachgerechten Umgang mit Kältemitteln. Auch bei sogenannten Quick-Connect-Systemen, die den Anschluss erleichtern, bleibt diese Pflicht bestehen – die Installation muss trotzdem durch einen Fachbetrieb erfolgen.

Warum ist die fachgerechte Installation so wichtig?

  • Rechtssicherheit: Sie erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben und vermeiden Bußgelder.
  • Umweltschutz & Sicherheit: Fehlerhafte Handhabung kann zu Kältemittelaustritt und Schäden an Natur und Umwelt führen.
  • Garantieanspruch bleibt erhalten: Viele Hersteller verlangen die fachgerechte Installation und Inbetriebnahme.

Können private Nutzer selbst etwas machen?

Ja, teilweise.

Sie dürfen z. B. die Innen- und Außeneinheit montieren oder Kältemittelleitungen verlegen.

Aber: Die Verbindung der Leitungen, also der Abschluss des Kältekreislaufs, muss unbedingt durch einen zertifizierten Fachbetrieb erfolgen.

Was passiert bei Verstößen?

  • Bußgelder bis zu 50.000 €
  • Verlust von Garantieansprüchen
  • Umwelt- und Gesundheitsrisiken durch unsachgemäßen Umgang mit Kältemitteln

Wer kontrolliert das?

Die Kontrolle erfolgt in erster Linie durch uns Händler. Beim Kauf müssen Sie ein Formular ausfüllen, das den beauftragten Fachbetrieb samt Zertifizierungsnummer bestätigt. Zusätzlich kann es erforderlich sein uns das Angebot von dem Fachbetrieb vorzuzeigen, welches dann ergänzend zu dem Antragsformular mit Ihrer Bestellung verknüpft wird.

Diese Unterlagen werden von uns geprüft und bei Bedarf von den Behörden kontrolliert.

Rechtliche Grundlagen:

Die Ökodesign-Richtlinie (ErPD) und Saisonale Effizienz

Die Ökodesign Richtlinie (Energy-related-Products-Directive) setzt hohe Anforderungen an Produkte mit Energierelevanz, um Energieverbrauch und CO2-Ausstoß zu senken. Seit 2013 fallen Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen unter 12 kW unter diese Richtlinie.

Zusätzlich wurde das Messverfahren auf saisonale Effizienz (SEER und SCOP) umgestellt, um das Leistungsverhalten unter realen Bedingungen (Teillast, Stand By) realistischer abzubilden. Ein höherer SEER/SCOP-Wert steht für mehr Effizienz.

Sie haben Fragen zu diesem Produkt oder benötigen ein individuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns direkt!

Rufen Sie uns an unter 04621 / 48 54 77 oder senden Sie eine E-Mail an info@glo24.de. Wir sind Montag bis Freitag von 08:00 – 17:00 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne.

5 von 5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


80%

20%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


5 Bewertungen

3. Mai 2025 16:53

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Empfehlung!

Die telefonische Beratung war sehr hilfreich, man hat sich wirklich Zeit für mich genommen.

10. April 2025 20:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles bestens

Sehr gute Qualität, alles bestens.

3. März 2025 19:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles bestens

Guter Kontakt, schnelle Abwicklung.

25. Februar 2025 18:21

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Einfach klasse

Hat alles super geklappt, danke!

30. Januar 2025 20:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Beratung

Man merkt, dass hier Wert auf Kundenzufriedenheit gelegt wird – super Erfahrung.

Über 10.000 zufriedene Kunden pro Jahr