Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DI Außengerät 12,1/12,8 kW 230V R32 - RAVGM1401ATPE von Toshiba

Produktinformationen "DI Außengerät 12,1/12,8 kW 230V R32 - RAVGM1401ATPE von Toshiba"

DI Außengerät 12,1/12,8 kW 230V R32 - RAVGM1401ATPE von Toshiba

Das Außengerät ist ein hochwertiges Produkt aus dem Hause Toshiba.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine flexible Installation auch bei beengten Platzverhältnissen.
  • Energieeffizient: Dank Invertertechnologie und Kältemittel R32 wird ein minimaler Stromverbrauch erreicht.
  • Leiser Betrieb: Der schalldämpfend gekapselte Doppelrollkolbenverdichter sorgt für einen angenehmen Betrieb.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet zum Heizen und Kühlen mit Außentemperaturen von -15°C bis 46°C.
Technische Daten
Länge 900 mm
Breite 320 mm
Höhe 890 mm

Gerät

Kompakte, luftgekühlte Inverter Wärmepumpe gefertigt aus wetterfestem Stahlblech. Das energieeffiziente, leistungsstarke, geräuscharme Außengerät wurde speziell für Inverter Technologie und Kältemittel R32 konzipiert. Der Inverter ermöglicht eine bedarfsabhängige Drehzahlregulierung des Verdichters. Durch ein Kreislaufumkehrventil lässt sich das Außengerät als Wärmepumpe und Kühlgerät einsetzen. Die Kältemittelanschlüsse können über Absperrventile mit Bördelverbindung variabel angeschlossen werden. Ein invertergeregelter Lüftermotor ermöglicht den Betrieb der Anlage bis zu Außentemperaturen von 15°C / 46°C im Kühlbetrieb und 15°C / 15°C im Heizbetrieb.

Verdichter

Ein für Kältemittel R32 optimierter, schalldämpfend gekapselter Gleichstrom Doppelrollkolbenverdichter garantiert leisen Betrieb mit optimaler Leistungsentfaltung bei minimalem Stromverbrauch.

Luftgekühlter Verflüssiger

Für Kältemittel R32 konzipierter, großflächiger Hochleistungswärmeaustauscher bestehend aus Kupferkernrohren mit aufgepressten Aluminiumlamellen, zweireihig Lförmig angeordnet, ein stabiles Schutzgitter beugt mechanischen Deformationen vor, Ablauf für Kondensatwasser im Gehäuseboden integriert.

Ventilator

Stetig geregelter Axialventilator, nach vorn ausblasend, sorgt für hohe Laufruhe des Gerätes und garantiert eine optimale Verflüssigungsdruckregelung auch bei niedrigen Außentemperaturen.

Kältemittelkreislauf

Alle für den Betrieb des Außengerätes erforderlichen kältetechnischen Komponenten sind bereits werkseitig vorhanden. Die elektronisch geregelte Kältemitteleinspritzung erfolgt im Außengerät. Das Gerät besitzt Bördelanschlüsse (Anschluss 15,88 mm und 9,53 mm)

Regelung

Mikroprozessorgeregelte Invertertechnologie für bedarfsabhängige Drehzahlregulierung des Verdichters und des Lüftermotors sorgen für einen effizienten Betrieb und eine optimale Ausnutzung des Hochleistungswärmeaustauschers in allen Leistungsbereichen. Bedarfsabtauung im Heizbetrieb durch temperaturdifferenzgesteuerte Abtauautomatik. Temperaturthermistoren für PIDRegelung: Sensor zur Regelung der Überhitzung im Kühlbetrieb und zur Regelung der Unterkühlung im Heizbetrieb sowie Sensor zur Prozessoptimierung. Detaillierte Fehleranalyse und optisches Autodiagnosesystem durch LEDAnzeigen, Betriebszustände und Störungen können über ein LEDLeuchtband leicht abgelesen werden. Über einen Service Taster kann das Gerät an Rohrsysteme mit größerem Saugleitungsquerschnitt (R22Systeme) angepasst werden. Ein weiterer ServiceTaster dient zur Kältemittelrückgewinnung in das Außengerät.

ToshibaTCCLink Kommunikation mit Monitoringfunktion: Über das Monitoring lassen sich Außengeräteparameter an der Kabelfernbedienung RBCAMS54/55EES / RBCAMT32E auslesen: Wärmeaustauschertemperatur, Außentemperatur, Heißgastemperatur, Sauggastemperatur, Frequenzumrichter, Kühlkörpertemperatur, Stromaufnahme Außengerät, Betriebsstunden Verdichter, Drehzahl Verdichter, Drehzahl Ventilator, Serienabhängige Funktionen (Innen Außengerät)

Die programmierbare Energiesparoption erlaubt ein Leistungslimit der Verdichterleistung zwischen 50 und 100%. Die Nachtbetriebsoption ermöglicht die Leistung des Außengerätes zu reduzieren, um den Schallpegel während der Nachtzeiten zu senken. Für den Heizbetrieb unter extremen Witterungsbedingungen kann der Abtauzyklus von 150 auf 90, 60 oder 30 Minuten reduziert werden.

Für weitere Informationen zu diesem Toshiba Produkt steht Ihnen unser Fachpersonal gerne beratend zur Verfügung.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Über 10.000 zufriedene Kunden pro Jahr