1.830,04 €*
Lieferzeit ab 1 Woche
Herstellernummer: 295119
GTIN/EAN: 4026415498061
Ihre Vorteile nach der Bestellung
- Tiefpreisgarantie
- alle Nachweise kostenfrei
- lebenslanger Ansprechpartner
- Telefonhilfe für Handwerker
Produktinformationen "Jalousieklappenkombination JK-170, Pos. I-III - 295119 von Remko"
Remko Jalousieklappenkombination JK-170 - Steuerung für Warmlufterzeuger
Sorgen Sie für präzise Luftverteilung mit der Remko Jalousieklappenkombination JK-170.
Die Remko Jalousieklappenkombination JK-170, Artikelnummer 295119, ist ein spezifisches Zubehörteil für Remko Stationäre Warmlufterzeuger. Sie dient der Steuerung und Verteilung der Warmluft.
Technische Spezifikationen
Parameter | Wert | Hinweis |
---|---|---|
Maß 1 | 120 mm | |
Maß 2 | 1200 mm | |
Maß 3 | 800 mm | |
Gewicht | 10 kg |
Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien
Die Jalousieklappenkombination JK-170 ist speziell für die Verwendung mit Remko Stationären Warmlufterzeugern konzipiert, um die Luftführung anzupassen.
Hersteller & Qualität
Hergestellt von Remko GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik, einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das für Klima- und Wärmetechnik bekannt ist.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNHINWEIS: Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von technischen Geräten müssen von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb, Vertragsinstallationsunternehmen, Schornsteinmeister, Elektrofachbetrieb) durchgeführt werden!
Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) sowie Geräte > 12 kW dürfen nur durch den Netzbetreiber oder ein eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden.
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren.
Bei Gasgeräten ist die Installation nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb zulässig.
Die Inbetriebnahme von Split-Klimageräten laut EU-Verordnung 517/2014 (jetzt 2024/573) darf nur von zertifizierten Fachbetrieben vorgenommen werden. Der Käufer bestätigt mit dem Kauf die Beauftragung eines zertifizierten Fachbetriebs.
Hinweis:
Der Betreiber einer Kälteanlage mit mehr als 3 kg Kältemittelfüllmenge ist verpflichtet, einmal jährlich eine Dichtheitskontrolle durchführen zu lassen.
Haftungsausschluss:
Der Käufer erklärt mit dem Kauf, dass er das erworbene Klimagerät ausschließlich von einem entsprechenden zertifizierten Betrieb nach Artikel 10 der EU-Verordnung Nr.517/2014 (jetzt 2024/573) installieren und in Betrieb nehmen lässt sowie elektronische Installationen nur durch eine Elektrofachkraft durchführen lässt.
Wichtige Informationen zur Installation
Die Pflicht zur Beauftragung eines Fachbetriebs bei Wärmepumpen und Split-Klimaanlagen mit fluorierten Kältemitteln gilt laut EU-F-Gase-Verordnung (EU 2024/573) und Verordnung (EG) Nr. 303/2008 für Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen. Monoblock-Systeme sind hiervon nicht betroffen.
Die fachgerechte Installation durch einen zertifizierten Fachbetrieb ist notwendig für:
- Rechtssicherheit: Vermeidung von Bußgeldern bis zu 50.000 €.
- Umweltschutz & Sicherheit: Schutz vor Kältemittelaustritt.
- Garantieanspruch: Viele Hersteller verlangen fachgerechte Installation.
Private Nutzer dürfen z. B. Innen- und Außeneinheit montieren oder Kältemittelleitungen verlegen. Der Abschluss des Kältekreislaufs muss jedoch durch einen zertifizierten Fachbetrieb erfolgen.
Bei Verstoß drohen Bußgelder, Verlust von Garantieansprüchen sowie Umwelt- und Gesundheitsrisiken.
Der Händler kontrolliert durch das Verlangen eines Nachweises die Beauftragung des Fachbetriebs. Dies kann zu einer Verlängerung der Lieferzeit führen.
Bereit für optimierte Luftsteuerung? Bestellen Sie jetzt die Remko Jalousieklappenkombination JK-170!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anmelden
Google
4,7 von 5Trusted Shops
4,3 von 5Idealo
4,2 von 5Kununu
4,9 von 5Proven Expert
4,73 von 5