Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ETA PU15 Paket - ETAbox21/SP825/FWM - 12914BSPF21-01

Produktinformationen "ETA PU15 Paket - ETAbox21/SP825/FWM - 12914BSPF21-01"

ETA Pellet PU15 Paket - Die komplette Heizlösung

Zuverlässige Wärme und Komfort mit dem ETA Pellet PU15 Paket

Das ETA Pellet PU15 Paket bietet eine umfassende Lösung für modernes und effizientes Heizen mit Pellets. Dieses Paket kombiniert die bewährte ETA PelletsUnit mit einem Schichtpufferspeicher, einem Frischwassermodul und einem automatischen Pelletsfördersystem. Ideal für alle, die Wert auf Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit legen.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Komplettlösung: Enthält alle Hauptkomponenten für ein vollständiges Heizsystem von einem Hersteller.
  • Effizientes Heizen: Die ETA PelletsUnit sorgt für eine saubere und wirtschaftliche Verbrennung von Holzpellets.
  • Optimale Energieausnutzung: Der Schichtpufferspeicher speichert die Wärme optimal und reduziert unnötiges Brennerstarten.
  • Frisches Warmwasser: Das Frischwassermodul liefert hygienisches Warmwasser bedarfsgerecht.
  • Komfortable Brennstoffversorgung: Das automatische ETAbox Speed Fördersystem mit Austragschnecke und Förderschlauch macht die Pelletszuführung einfach.
  • Markenqualität: Setzen Sie auf die Zuverlässigkeit und Erfahrung von ETA Heiztechnik.

ETA PelletsUnit

Das Herzstück des Pakets ist die ETA PelletsUnit, ein moderner Pelletkessel.

Sie gewährleistet eine zuverlässige und emissionsarme Wärmeerzeugung für Ihr Zuhause.

Schichtpufferspeicher ETA SP825

Der im Paket enthaltene 825 Liter Schichtpufferspeicher mit Isolierung speichert die vom Kessel erzeugte Wärme.

Dies ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeabgabe an das Heizsystem und optimiert den Betrieb des Kessels, was zu höherer Effizienz führt.

ETA FWM Frischwassermodul 33

Das Frischwassermodul sorgt für die hygienische Erwärmung Ihres Brauchwassers im Durchlaufprinzip.

Sie erhalten immer frisches, warmes Wasser ohne die Notwendigkeit eines separaten Warmwasserspeichers.

Pelletsfördersystem (ETAbox Speed, Austragschnecke, Förderschlauch)

Das automatische Fördersystem transportiert die Pellets vom Lagerraum zum Kessel.

Es bietet höchsten Bedienkomfort durch die automatische Brennstoffzufuhr und einen zuverlässigen Betrieb.

Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien

Das ETA Pellet PU15 Paket eignet sich hervorragend als Komplettsystem zur Beheizung von Einfamilienhäusern und zur zentralen Warmwasserversorgung.

Es ist eine ideale Lösung für Neubauten und Sanierungsprojekte, bei denen Wert auf Nachhaltigkeit und Komfort gelegt wird.

Hersteller & Qualität

ETA Heiztechnik GmbH ist ein renommierter Hersteller für Biomasse-Heizanlagen aus Österreich, bekannt für Qualität und innovative Technologien.

Investieren Sie in zukunftssicheres und komfortables Heizen mit Holzpellets.

Profitieren Sie von der Effizienz und dem Komfort des ETA Pellet PU15 Pakets – einer Komplettlösung von einem führenden Hersteller.

Wichtige Hinweise

WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen / Schornsteinmeister/ Elektrofachbetrieb) vorzunehmen!

- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.

Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen!

Bitte beachten Sie, dass sie durch den Kauf bestätigen, dass Sie die "VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006" beachten und nur ein entsprechend zertifiziertes Unternehmen die Installation vornehmen darf.

Die Ökodesign-Richtlinie (ErPD)

Klimaschutzziele

Die Ökodesign Richtlinie (Energy-related-Products-Directive) stellt hohe Anforderungen an Produkte mit Energierelevanz: Bis zum Jahr 2020 sind in der EU die sogenannten 20-20-20-Ziele zur Anhebung der Energieeffizienz geplant. Dabei soll der Verbrauch von Energie von natürlichen, unverarbeiteten Energieträgern wie Öl, Erdgas und Kohle (Primärenergie) um 20 Prozent gesenkt werden. Obendrein ist eine Verringerung des CO2-Austoßes um 20 Prozent und ein Anteil erneuerbarer Energien von 20 Prozent angestrebt. Die EU hat für die Umsetzung dieser Ziele die Ökodesign-Richtlinie [2009/125/EG] herausgegeben. Die Richtlinie definiert die Anforderungen an die Effizienz energieverbrauchsrelevanter Produkte.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Über 10.000 zufriedene Kunden pro Jahr